• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Initiative gegen Vereinsamung am Computer

JanH.

Themenersteller
Abend zusammen

Ich habe vor ein paar Wochen, nach einem Zeitungsartikel in der FAZ, die Idee gehabt, eine erfundene Kampagne gegen Vereinsamung am Computer zu entwerfen.

Viel Spaß beim ansehen


2.jpg


1.jpg


3.jpg


4.jpg
 
Fotografisch und bearbeitungsmäßig :top:-, aber in DER GRÖSSE bleibt er in der zu entdeckenden Welt auch einsam, er ist der einzige in dieser Größe.
Zweiten bin ich der Meinung, daß Kinder in dem Alter in dem du sie abbildest, GAR NICHTS am PC verloren haben. Aber das ist eine andere Diskussion.
An deiner Stelle würde ich versuchen, das Thema mit Bildern von Menschen unterschiedlicher Altersgruppen in ihren jeweiligen realen Erlebniswelten darzustellen.
 
find die bilder sehr stark! bearbeitung, sowie der sinn gefällt mir.

einzig die öfters erwähnte natur sieht man auf den stadtbilderen eher weniger ;)
 
Ich finde das nicht nur fotografisch exzellent umgesetzt, sondern auch von der Idee her. Das Thema ist sicherlich sehr aktuell.
Diese Bilder könnte ich mir sehr gut im XXXXXL Format an einer Hausfassade vorstellen. Schaut sicher voll geil aus,

LG Didi
 
Hallo zusammen und danke an alle.

Zu dem Begriff "Natur", wenn man es genau nimmt, habt ihr Recht. Ich meinte damit halt einfach die Umwelt!

Kinder haben in der Tat nichts am PC zu suchen, aber dass ist absolut die Regel.
Ich würde hier nicht immer den Eltern die Schuld geben, sondern viel mehr unsere Gesellschaft prinzipiell in Frage stellen.

Denn wie oft hört man heute, dass man nicht früh genug anfangen kann sein Kind mit dem PC vertraut zu machen??
 
Hi

ich hocke mal wieder am PC....




:D
Finde die Bilder und Idee ganz gut, aber das Kind ist so jung? Davon habe ich noch nicht gehoert, ich dachte bisher immer nur, dass Jugendliche dieses Problem haben.

Gruss

marcus


.
 
WOW! Sehr geile Idee und schöne Umsetzung!
Die Perspektive passt allerdings nicht ganz (z.B. Bild 4), macht die Idee, Fotos & Umsetzung aber nicht schlechter ;)

Ein Großteil der Kinder kann heutzutage keinen Purzelbaum mehr. Das ist wohl auch ein Zeichen dafür, dass Computer in Kinderzimmern die Oberhand langsam aber sicher gewinnen :(
 
Der Spruch "Die Natur bietet mehr als 20 Level" :top::top::top::top::top:

Super Bilder, eines wie das andere.

Und es stimmt dass das Kind sehr jung ist
ABER
Spielkonsolen sind auch nichts anderes als Computer und fast jeder hat einen Nind..., PS...,...
Unsere Tochter kennt sich besser auf einem Smarttelefon aus als ich.
Das ist wohl eine Begleiterscheinung unserer Gesellschaft.
 
Denn wie oft hört man heute, dass man nicht früh genug anfangen kann sein Kind mit dem PC vertraut zu machen??

Vertraut zu machen ja, aber nicht ungewollt heranführen wenn sie noch gar nichts mit dem Thema zutun haben würden. Ein verantwortungsbewusster Umgang mit den Medien, insbesondere mit dem Internet ist wichtig. Das allein bedeutet aber nur, dass die "Kleinen" wissen was sie tun und was es bewirkt. Der Zeitfaktor ist da nicht enthalten. ;)

zum Bild: Finde ich alle genial, Bearbeitung, Schriftzüge und Komposition, passt alles. Will ich spätestens nächsten Monat in der Stadt an der Wand sehen! :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten