Mr.X
Themenersteller
Hallo,
viele Leute schwören auf einen Funkauslöser für die Auslösung von Studioblitzanlagen. Aber warum eigentlich? Mir ist bekannt, daß man mit einem Infrarotauslöser einen Blitz nicht durch eine Wand oder durch eine Decke hindurch auslösen kann, aber braucht man das wirklich? Gibt es sonst noch Unterschiede zwischen einem Infrarotauslöser und einem Funkauslöser? Arbeiten Funkauslöser eventuell zuverlässiger als Infrarotauslöser?
Hintergrund meiner Frage: ich spiele mit dem Gedanken, mir einen Infrarotauslöser zuzulegen, da ich mit meiner Kabel-Lösung nicht so ganz zufrieden bin (zum einen wegen dem Stolperrisiko und außerdem löst sich der Stecker von meinem Synchronblitzschuh immer wieder von alleine).
Mr. X
viele Leute schwören auf einen Funkauslöser für die Auslösung von Studioblitzanlagen. Aber warum eigentlich? Mir ist bekannt, daß man mit einem Infrarotauslöser einen Blitz nicht durch eine Wand oder durch eine Decke hindurch auslösen kann, aber braucht man das wirklich? Gibt es sonst noch Unterschiede zwischen einem Infrarotauslöser und einem Funkauslöser? Arbeiten Funkauslöser eventuell zuverlässiger als Infrarotauslöser?
Hintergrund meiner Frage: ich spiele mit dem Gedanken, mir einen Infrarotauslöser zuzulegen, da ich mit meiner Kabel-Lösung nicht so ganz zufrieden bin (zum einen wegen dem Stolperrisiko und außerdem löst sich der Stecker von meinem Synchronblitzschuh immer wieder von alleine).
Mr. X