hm...ja...dummerweise habe ich eine nikon 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Weiß zufällig jemand ob der Nachfolger, das EF-S 15-85mm, ebenfalls uneingeschränkt infrarot tauglich ist?Canon EF-S 17-85 f4-5,6 IS USM
Muss denn die DSLR Cam, in meinem Fall die 5dmkII, nicht auch IR-tauglich sein? Ich lese hin und zu wieder, dass man die Cam umbauen muss... Gibt irgendwo in der BRD ein Fachgeschäft, welches auf diesem Gebiet "führend" ist. Wenn der Umbau erfolgt, kann man die Cam ja nur für die Infrarot Fotografie verwenden, das "normale" Fotografieren nicht mehr möglich ist... Alles ein wenig verwirrend.
Der Umbau verbessert die IR-Nutzbarkeit im Normalfall erheblich, ist aber nicht zwangsweise nötig. Bei den meisten Kameras hast Du halt wegen des eingebauten IR-Filters sehr lange Belichtungszeiten mit eintsprechenden Einschränkungen bei der Motivwahl.
Nicht geeignete Objektive dagegen können zB einen Hot Spot haben, der stört dann und kann nicht einfach kompensiert werden wie "Infrarotlichtschwäche".
Eine umgebaute Kamera kann man mit einem Aufschraub-Infrarot-Sperrfilter versehen. Da fehlt mir allerdings die praktische Erfahrung. Ich glaube, dass nightshor auch IR-Umbauten macht, wenn nicht, dann kennt er bestimmt Leute, die das tun.
So verwirrend ist das gar nicht, es gibt 3 Möglichkeiten:Ich lese hin und zu wieder, dass man die Cam umbauen muss... Gibt irgendwo in der BRD ein Fachgeschäft, welches auf diesem Gebiet "führend" ist. Wenn der Umbau erfolgt, kann man die Cam ja nur für die Infrarot Fotografie verwenden, das "normale" Fotografieren nicht mehr möglich ist... Alles ein wenig verwirrend.
...
___________________________________________
Ungeeignet oder nur eingeschränkt geeignet:
...
Sigma 10-20mm f/4.0-5.6 EX
...