• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema infrarot in rein S/W

auf diese Brücke stieß ich eben zufällig

img2020_07_11_114605.jpg
Sony A7R IR 720nm mit Laowa 10-18mm @ 10mm und 850nm innen auf dem Objektiv

VG dierk
 
Al, jetzt noch ein die leichte Verzeichnung nebst stürzenden Linien und den Kondensstreifen weg, dann passt's.

PS: Habe aktuell einen 760nm Made in China mit 830nm Made in Germany verglichen. Der 830er frist unnötigerweise knapp 1 EV Belichtungszeit, bringt aber bildlich nichts gegen den Billigheimer aus China mit deutschem Vertrieb ... kostet aber das x-fache. :rolleyes:
 
Al, jetzt noch ein die leichte Verzeichnung nebst stürzenden Linien und den Kondensstreifen weg, dann passt's.

PS: Habe aktuell einen 760nm Made in China mit 830nm Made in Germany verglichen. Der 830er frist unnötigerweise knapp 1 EV Belichtungszeit, bringt aber bildlich nichts gegen den Billigheimer aus China mit deutschem Vertrieb ... kostet aber das x-fache. :rolleyes:

Hi, danke, wie schon in Odenwald, Kraichgau...etc. - Thread erwähnt, der Turm steht tatsächlich leicht schief. Je nachdem, von welcher Perspektive man ihn anschaut. Der Grund ist, dass die Bodenbefestigung irgendwann geplündert wurde und die Erde sich natürlich auch in den hunderten Jahren bewegt hat. Ein Wunder, dass der Turm überhaupt noch da ist. Als IR-Motiv natürlich top!

Hier habe ich ihn aber mal einigermaßen grad aufgestellt:

Norosttrum Stifterhof Odenheim 180820 by Al Baker, auf Flickr
 
wie ich sehe habt ihr zur zeit auch diese geilen Wolken, seit Wochen eigtl schon :top:

hier hätte ich mir gewünscht, dass die baumkronen in besserem Kontrast zum Hintergrund stehen, aber durch Wolken und weitere Vegetation war mir das an der Stelle nicht möglich, vielleicht probiere ich es nochmal von näher dran
mir gefällt es dennoch sehr gut, die Baumstämme retten es

ykkmmock.jpg
 
Oh Sears und dierk, tolle Bilder von Euch. Da gibt es wenig zu kritisieren, deswegen lasse ich es:top:!

Für dieses Bild bin ich heute 15 km einfach gewandert (zurück mit dem Zug!)....
Stifterhof Odenheim Turm IR SW 850
danke Al!
bei dem Turm stimmt für mich auch alles (vielleicht bis auf den Kondensstreifen), die Bäume zeigen vielleicht auch, dass er etwas schief steht.
wie ich sehe habt ihr zur zeit auch diese geilen Wolken, seit Wochen eigtl schon :top:

hier hätte ich mir gewünscht, dass die baumkronen in besserem Kontrast zum Hintergrund stehen, aber durch Wolken und weitere Vegetation war mir das an der Stelle nicht möglich, vielleicht probiere ich es nochmal von näher dran
mir gefällt es dennoch sehr gut, die Baumstämme retten es
genau das richtige Licht und Wolken für IR!
Bäume vor Wolken ist natürlich denkbar ungünstig, aber so nahe am Horizont wirst du sicher fast immer etwas Wolken haben.

VG Dierk
 
Ich liebe IR bei seichtem Regen. Allerdings tut mir Petrus in den letzten Wochen nicht den Gefallen ... :(
 
Danke Euch :top:, ich dachte schon, das Bild käme nicht so gut an. Ich hab auch noch ein paar aus dem Regen, hab sie aber noch nicht entwickelt. Dass ich die Kamera dabei hatte lag daran, dass ich ohnehin auf Sightseeing war und die Kameras auch nicht in meinem "Hotel" lassen wollte und natürlich eigentlich auch Bilder machen wollte. Ich habe auch Bilder mit einer "normalen" Kamera gemacht - bei dem Wetter natürlich allgemein (egal welche Fotografie) nicht so toll - es hat teils wirklich gegossen.

@Gerhard, ja, so lange es noch geht, IR bietet ja viel mehr Möglichkeiten als nur bei High Noon zu fotografieren.

Ich habe hier noch was "streetmäßiges" man könnte auch "river" dazu sagen.

Was guckschen so- by Al Baker, auf Flickr
 
Genau, IR geht bei allen Wetterlagen. Ich freu mich bereits auf den Winter ... hoffentlich mit etwas Schnee.

Und river ist :top:
 
Ich habe hier noch was "streetmäßiges" man könnte auch "river" dazu sagen.
da hast du den Augenblick aber gut getroffen, Al!
Der dicke Mops sollte lieber rudern und etwas für seine Gesundheit tun! :-)
da gefällt mir das erste Bild besonders.



Da ich nicht auf den nächsten (warmen) Winter warten wollte, habe ich im Fundus gesucht und dies gefunden. Von IR keine Spur.

img2016_02_15_181704_-142.jpg

ist leider etwas verwackelt, aber bei dem Sonnenstrahl muss es sein.

Wenn man selbst nicht mehr genau weiß, ob es auf dem IR Winterbild wirklich Schnee ist, wird es schwierig :)

VG dierk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten