• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema infrarot in rein S/W

Selbst an einem überaus diesiggrauen Volkstrauertag sollte man die IR-Flinte nicht ins Korn werfen:

Anhang anzeigen 4159802
Technik wie zuvor ... Nikon V1, Grünfilter etc. ...
 
Ja, da ist was dran. Soviel noch zum Spektrum des verwendeten Grünfilters:

original.jpg


Bei etwa 720nm geht es IR-seitig los und ab etwa 750nm ist er dicke dabei ...
 
Ich war heute in Heidelberg, die Wolken waren nicht die Besten, aber bei den Motiven kann man nicht widerstehen, hier eins von der alten Brücke - edit geändert auf halb Pano, halb Himmel ausbelichtet.

Heidelberg IR 231119 by Al Baker, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde den Himmel wie in der guten alten Duka-Zeit etwas nachbelichten und gut ist's.
 
Hallo, danke, ich hab mal einen Mittelweg gesucht und sowohl Pano, als auch den Himmel ausbelichtet.
so etwa meinte ich es, ich hätte vielleicht noch etwas weniger Himmel genommen.
Hier zeigt es sich aber besonders, wenn Bilder ohne Rand oder Rahmen gezeigt werden. Der so schon fast weiße Himmel setzt sich in dem hellen Hintergrund der Seite fort und wirkt dadurch nach oben noch endloser hellgrau.

VG dierk
 
so etwa meinte ich es, ich hätte vielleicht noch etwas weniger Himmel genommen.
Hier zeigt es sich aber besonders, wenn Bilder ohne Rand oder Rahmen gezeigt werden. Der so schon fast weiße Himmel setzt sich in dem hellen Hintergrund der Seite fort und wirkt dadurch nach oben noch endloser hellgrau.

VG dierk

Hi dierk, ich hoffe, Du hast es Dir so vorgestellt, jetzt auch mit Rahmen :D - edit, so jetzt mit weißem Rahmen und mehr Kontrast (=da bin ich immer bisschen (kontrast-)blind...)

HD SW-IR 231119 by Al Baker, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Kontrast +31, Clear View +18, Smart Lighting +25, alles in Photolab3
Man hätte das Weiß auch noch mehr hochziehen können. Deine Bilder haben oft zu wenig Kontrast für mich, das Spektrum zwischen Schwarz und Weiß wird nicht ausgenutzt.
 

Anhänge

  • 49114526196_53e70c8c7d_o_1200.jpg
    Exif-Daten
    49114526196_53e70c8c7d_o_1200.jpg
    142,2 KB · Aufrufe: 28
Kontrast +31, Clear View +18, Smart Lighting +25, alles in Photolab3
Man hätte das Weiß auch noch mehr hochziehen können. Deine Bilder haben oft zu wenig Kontrast für mich, das Spektrum zwischen Schwarz und Weiß wird nicht ausgenutzt.
etwas so, aber in dem Bild in flickr sind die Abstufungen noch besser ausgenutzt, liegt sicher nicht nur an dem dunklen Hintergrund.
Hi dierk, ich hoffe, Du hast es Dir so vorgestellt, jetzt auch mit Rahmen :D
da kommen mir die Kontraste geringer vor als in flickr und in dem ersten Bild?

Ich benutze ja nach Motiv zwei unterschiedliche Rahmen, entweder in schwarz oder in weiß, je mit entsprechenden Haarlinien begrenzt.
Hier würde für mich ein weißer Rahmen besser passen - und wie geschrieben etwas mehr Dynamik würde mir auch gefallen :-)
VG dierk
 
@Albundy2015: Goldtop 57 zeigte bereits die korrekte Richtung, aber mit etwas Nachbearbeitung steckt selbst in dem JPEG noch viel mehr ... wenn ich darf?
 
Voilà. Mit Affinity Photo - Dunst entfernen und noch ein paar Ebenenanpassungen ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten