• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Infrarot Fotografie

gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
jetzt wo wir so am experimentieren sind..... Bei uns hatte es heute 4,5°C.
Also hat es per Definition geschneit:)
Grüße, Klaus
 

Anhänge

meistens mache ich S/W-IR-Bilder ... :o


DSCF2500 von enzioharp auf Flickr
 
Oh - so viel schöner neue Bilder hier :)

@enzio: tolle Fotos. Mir gefällt das mit dem Hochsitz am besten

@KlausM99: Tolles Bayernbild :D :top:

@HG_ink: Dein Bild gefällt mir auch sehr gut. Man könnte es besser betrachten, wenn es nicht so riesig wäre.

Ich würde auch so gern mal wieder auf IR-Tour gehen. Aber hier ist es seit Tagen bedeckt und es regnet ständig. Ist ja auch gut so, denn wir brauchen den Regen dringend. Nur mit dem IR wird das grad nix. Das ist ärgerlich, weil hier die Bäume gerade "explodieren" und die Kastanien voller Blüten sind. Das würde ich gern mal in IR ablichten...
 
Danke ... :)

aber gegen die anderen Bilder hier sind meine eher ... nicht so doll ... :o


manchmal mache ich auch Farb-IR ... meistens bin ich aber damit nicht so ganz zufrieden ... :(

Da stimmt der Weißabgleich nicht. Wenn man es ein wenig bearbeitet, dann schaut's schon viel besser aus. Hab es grad mal ausprobiert an deinem Beispiel...
 
Am besten fotografierst du in RAW und machst dann im ACR den Weißabgleich auf den Rasen/das Blattgrün. Dann nur noch Kanaltausch und schon ist es fast fertig. Rest ist dann Feinarbeit.
 
Hallo,
mal eine technische Frage. Welche Software nutzt ihr denn so?
Ich nutze zwar PS5 mit ACR und extra Cameraprofil, würde aber gern für nicht PS Besitzer Alternativen erfahren.
Klaus
 
Ich benutze auch Photoshop. Kanaltausch alleine kann man übrigens auch prima mit Irfanview machen. Auch die Autokorrektur von Irfanview bringt überraschend gute Ergebnisse.

Hier mal ein Beispiel.

Verkleinertes ooc-JPG aus der Sony F828:
DSC01150_ooc.jpg

Nach Irfanview-Autokorrektur:
DSC01150_autokorrektur.jpg

Kanaltausch mit Irfanview:
ivs.jpg

Ergebnis:
DSC01150_farbtausch.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
schöne Dokumentation deines Workflows.
Ich würde jetzt aber noch mal eine Tonwertkorrektur machen und dann mit den Sättigungen der einzelnen Farben etwas arbeiten.

ich wollte mir hier in USA schnell einen Hoya R72 kaufen und mit meiner nicht umgebauten Kamera ein paar Bilder im Redwood State Park machen, aber 3 Gewchäfte, kein IR filter :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten