• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Info zu Phottix Aster Blitzauslöser mit der PEN

wolfgangd

Themenersteller
Hallo,

habe heute mal das genannte Blitzauslösesystem mit meiner PEN E-P1 getestet.
Zu meinem Erstaunen funktioniert das hervorragend.

Den Sender habe ich auf den Blitzshuh der PEN gesteckt. Dieser löst über den mittleren Kontakt aus.
Programm (M)anuell eingestellt mit 1/160 Sekunde und Blende 5.6.

Auf dem Empfänger tat ein Canon 430EZ seinen Dienst, den man sehr gut bez. Blitzleistung
einstellen kann.

Ist zwar alles manuell einzustellen, aber mehr als 2-3 Tesbilder braucht man nicht, bis alles stimmt.

Jetzt brauche ich nur noch einen Blitzhalter, den ich in den Stativanschluß schrauben kann.
Hat jemand einen Tipp?

Somit steht für ca. 70 Euro eine super Blitzlösung zur Verfügung.

Gruß
Wolfgang
 
Ich würde mir mal die Sachen von flash2softbox anschauen. Ich habe einiges davon und bin sehr zufrieden. Das System ist auf Kamera-Aufsteckblitze zugeschnitten, die aber "entfesselt" betrieben werden.

Ein ganz heißer Tipp ist der Beauty-Dish mit Handgriff :top: Oder einfach eine Softbox.
 
hallöle,

also ich hab zum einen so einen Blitzhalter für´s Stativ von Hama. Hat glaub ich so um die 8euronen gekostet und dann hab ich noch einen Metzaufsteller, der hat nämlich unten dran ein Gewinde für´s Stativ. Passt beides prima.

viele grüße
pigo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten