wolfgangd
Themenersteller
Hallo,
habe heute mal das genannte Blitzauslösesystem mit meiner PEN E-P1 getestet.
Zu meinem Erstaunen funktioniert das hervorragend.
Den Sender habe ich auf den Blitzshuh der PEN gesteckt. Dieser löst über den mittleren Kontakt aus.
Programm (M)anuell eingestellt mit 1/160 Sekunde und Blende 5.6.
Auf dem Empfänger tat ein Canon 430EZ seinen Dienst, den man sehr gut bez. Blitzleistung
einstellen kann.
Ist zwar alles manuell einzustellen, aber mehr als 2-3 Tesbilder braucht man nicht, bis alles stimmt.
Jetzt brauche ich nur noch einen Blitzhalter, den ich in den Stativanschluß schrauben kann.
Hat jemand einen Tipp?
Somit steht für ca. 70 Euro eine super Blitzlösung zur Verfügung.
Gruß
Wolfgang
habe heute mal das genannte Blitzauslösesystem mit meiner PEN E-P1 getestet.
Zu meinem Erstaunen funktioniert das hervorragend.
Den Sender habe ich auf den Blitzshuh der PEN gesteckt. Dieser löst über den mittleren Kontakt aus.
Programm (M)anuell eingestellt mit 1/160 Sekunde und Blende 5.6.
Auf dem Empfänger tat ein Canon 430EZ seinen Dienst, den man sehr gut bez. Blitzleistung
einstellen kann.
Ist zwar alles manuell einzustellen, aber mehr als 2-3 Tesbilder braucht man nicht, bis alles stimmt.
Jetzt brauche ich nur noch einen Blitzhalter, den ich in den Stativanschluß schrauben kann.
Hat jemand einen Tipp?
Somit steht für ca. 70 Euro eine super Blitzlösung zur Verfügung.
Gruß
Wolfgang