• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Inflationäre Befragung dieses Forums

Sorry, aber wenn ich mir deine erstellten Fragen/Beiträge ansehe, würde ich dich bitten in den Einsteigerbereich zu wechseln. Damit hätte wir auch die erste " Selektion" durchgeführt und einen "lästigen Frager" weniger.


Tiny

Gerne, aber das gibts ja leider noch nicht. :D

Ich gebs ja zu, ein Anfänger zu sein und würde mich dann auch dort aufhalten. Dort wäre ich dann auch sicher vor Unhöflichkeiten der "Profis" hier.:p
 
Gerne, aber das gibts ja leider noch nicht. :D

Ich gebs ja zu, ein Anfänger zu sein und würde mich dann auch dort aufhalten. Dort wäre ich dann auch sicher vor Unhöflichkeiten der "Profis" hier.:p

@ ossi2612

timothy hat bestimmt nur einen smily vergessen, der seinen text relativiert. ist ihm bei mir auch passiert, als er sich als grober klotz äusserte :lol:

nette grüße
detlef10
 
@detlef10, ossi2612

Um die Sache abzuschliessen und klar zu stellen - ich mag nicht, wenn jemand von anderen Sachen fordert; sich selber aber aussen vor lässt.
Im Übrigen bestand meine Antwort an ossi2612 hauptsächlich aus Worten, die er selbst in seinen Beitrag verwendet hat.

Tschüß Tiny

ps: es gibt keine dummen fragen, nur dumme fragensteller (mich eingeschlossen):lol: :lol: :lol:
 
...Diese Theorie wird hier, wie in jedem anderen Forum auch, in die Praxis umgesetzt. Was ist das Schlimme daran?


ich hab jetzt nicht alles durchgelesen, könnte sein dass ich hier grad veralteten müll schreibe.
man darf mir dann auch gerne einen oder mehrere dieser punkte verleihen :angel:

was ich sagen will:

es ist ja gut und recht dass man fragen stellt, aber es wird langsam aber sicher eine generation heranwachsen die keine probleme mehr lösen kann, weil ein anderer die lösung schon parat hat.

fehlerquellen eruieren ist eine technik die heutzutage fast niemand mehr beherscht unter einem gewissen alter.

ich weiss nicht, aber wenn ich solche fragen sehe, dann hab ich fast n schlechtes gewissen wenn ich sie dem fragenden ihm beantworte oder zumindest habe ich ein besseres gewissen wenn ich ihm denkanstösse gebe.
manchmal kommen solche denkanstösse etwas erniedrigend rüber, so sind die menschen nun mal.
das muss ja nicht mal schlecht sein, denn vielleicht versucht eine "erniedrigte" person das nächste mal selber auf die lösung zu kommen anstatt gleich mal ne frage ins forum zu klatschen.

ferner gehts ja auch darum dass man meistens 10 dinge mehr lernt, als nur das was man wissen wollte, wenn man sich durch bücher oder archive, tutorials oder beschreibungen wühlt.
im forum weiss man später meistens nur das was man wissen wollte und kriegt irgendwelche quergespräche mit die auchmeistens n anfang für ein kreuzfeuergefecht mit in N vs C endenen schlachten ohne sieger.
 
es ist ja gut und recht dass man fragen stellt, aber es wird langsam aber sicher eine generation heranwachsen die keine probleme mehr lösen kann, weil ein anderer die lösung schon parat hat.

Na, das ist nun auch wieder Unsinn. Es kommt darauf an, nicht nur die Lösung zu liefern, sondern auch zu erklären was das Problem war, und wie man es erstens beim nächsten mal erkennt, und dann selber reagieren muss.

Sicher gibt es hier Fragen wo sich einem die Nackenhaare kräuseln ("Ich habe gestern meine D2Xs mit Sigma 18-50/2.8 bekommen und soll morgen eine Hochzeit damit fotografieren. Mit der guten Kamera sollte das kein Problem sein, aber ich finde die Motivprogramme nicht, und alle Bilder sind irgendwie blass und verschwommen...") - aber ich finde, die sind dann doch die *Ausnahme*, längst nicht die Regel.

Das jemand Panik wegen der schwarzen Linie im Sucher seiner D50 hat, oder sich um das klicken in der Kamera sorgt beim zur-Seite-legen, das kann ich verstehen. Und das man in der Situation dann nicht lange sucht, sondern fragt... naja. Ich kenn das.

Wer sich über die nun nicht soooo überhand nehmenden Fragen aufregt, kann doch die Threads weglassen - das man sie erkennt steht ausser Frage, ich weiss in der Regel vorher welche Anfängerfrage kommt, wenn ich draufklicke.

Ich helfe auch solchen Leuten gern. Klar, keine Ahnung wie das Forum "ausgerichtet" sein soll, aber ich denke eine gute Mischung aus Anfängerhilfe, Fortgeschrittenenberatung und Profibewunderung (was soll man einem guten Profi denn noch *raten*?) bringt es im Endeffekt.

Irgendwelche "Regeln", wer wann wie wo und was posten darf, halte ich für Unsinn. Vor allem weil der Großteil der Erstposter schon einige Wochen oder Monate mitgelesen hat.
 
Ich helfe auch solchen Leuten gern. Klar, keine Ahnung wie das Forum "ausgerichtet" sein soll, aber ich denke eine gute Mischung aus Anfängerhilfe, Fortgeschrittenenberatung und Profibewunderung (was soll man einem guten Profi denn noch *raten*?) bringt es im Endeffekt.
Echte Profis sind nicht allwissend und tun nicht so als würden sie alles wissen.
Nur tauschen sie sich untereinander oder in andere Foren aus und der Umgang ist dezenter & freundlicher.

Nur scheint mit der Digitalen Technik, die Eitelkeit ohne Limits zu steigen, Wenn man schon mal mit den PS seines Mantas nicht hier angeben kann, dann eben mit halbwissen und sinnlose Threads mit pseudo-wissenschaftliche Beiträge über Sensoren, Farbräume, Crops etc.., die deutsche-typische Rechtshaberei und Klug*******erei zu ihren Rufe verholfen hat.

gruss
 
Ich glaube ich habe die Lösung für das Problem. Die durch banale Fragen gemarterten fortgeschrittenen Forumsmitglieder müssen einfach nur die Anzahl ihrer intelligenten Fragen erhöhen. Schon verschiebt sich das angeprangerte Verhältnis zugunsten des saturierten Wissensaustausches. :D Gruß matthi
 
Na, das ist nun auch wieder Unsinn. Es kommt darauf an, nicht nur die Lösung zu liefern, sondern auch zu erklären was das Problem war, und wie man es erstens beim nächsten mal erkennt, und dann selber reagieren muss.

unsinn ist das sicher nicht.
eher vielleicht übertrieben.

es geht ja nicht um solche fragen wie die schwarze linie oä sondern ganz banale sachen.
ich würd mir jetzt sicher nicht vorstellen dass irgendwo im handbuch etwas über eine schwarze linie steht wenn ichs nicht wüsste.
andererseits, sobald einem auffällt dass es mehrere hat und diese immer an einen ähnlichen punkt führen wird schnell klar wofür die sind.
weisst du was ich meine?
 
Früher, sagen wir mal vor 35Jahren gab es auch Spiegelreflexkameras - und es gab keine Internetforen.
Und wenn man das Pech hatte, das keine Fotoclub oder so was in der Nähe war, dann blieb NUR der autodidaktische Weg.
Du wirst es nicht glauben: Besonders die älteren hier werden diesesn Weg bestritten haben.
Alleine durch Feininger, ausprobieren und Bücher wälzen.

Es geht wirklich!!!


[offtopic an] Da hast du wohl Recht! Wenn man danach ginge, dürfte es dann aber KEINE Internetforem mehr auf der Welt geben, denn man kann alles mit Selbsterfahrung rausfinden. Ich bin in einen Soldatenforum "aktiv" (gewesen). Dort fragen angehende Grundwehrdienstleistende die absurdesten Sachen. Aber das fängt schon an mit "was soll ich bei der Anreise mitnehmen"-woraus ein Topic mit 300 Antworten wird. DAMALS als die Mauer noch stand und es kein Internet gab, gabs auch schon Soldaten und die haben das alle überstanden. Mit Selbsterfahrung.

Ist zwar was ganz anderes, aber auch wiederum nicht. Denn dort wie hier wird nachgefragt.

[offtopic aus]


ich finde es gut wenn man fragen stellen kann, dass profis genervt sind davon das einer fragt "wie benutze ich die serienfunktion richtig sodass es auch was wird" versteh ich, denn für sie ist das schnickschnack.

bloß jeder freut sich doch über schnelle ergebnisse. würde ich anhand meiner bisher geschossenen Fotos entscheiden müssen, ob ich die Kamera behalte oder zurück gäbe... sie wäre schon längst beim Händler gewesen. Denn noch bin ich unzufrieden.


Ich fände es auch toll, bzw. finde es auch toll, dass man nicht nur HIER fragen stellen kann, sondern dass sich auch leute zusammensetzen und treffen und dann gemeinsam fotografieren.

nur gibs leider auch menschen (wie ich einer jener bin) die da eher zurückhaltend sind, bzw. sich denken dass sie nur nerven würden.

weiterhin lese ich antworten lieber da ich sie mir immer und immer wieder durchlesen kann. bei nen gespräch würde ich zuhören "aha aha" sagen, die hälfte aber wohl eher nicht verstehen. und nun stell dir vor ich würde dich 2 mal fragen "kannst mir das nochmal zeigen?". da würdest du oder sonst wer auch irgendwann den geduldsfaden verlieren.



das würde schon anfangen bei der frage:

wie krieg ich die katze bei zimmerbeleuchtung (keine scheinwerfer die den raum ergrellen) trotzdem gut aufs bild, wenn ich den blitz nicht benutzen darf?!
 
unsinn ist das sicher nicht.
eher vielleicht übertrieben.

es geht ja nicht um solche fragen wie die schwarze linie oä sondern ganz banale sachen.
ich würd mir jetzt sicher nicht vorstellen dass irgendwo im handbuch etwas über eine schwarze linie steht wenn ichs nicht wüsste.
andererseits, sobald einem auffällt dass es mehrere hat und diese immer an einen ähnlichen punkt führen wird schnell klar wofür die sind.
weisst du was ich meine?

Nein, ehrlich gesagt nur bedingt. Aber es gibt auch Gründe, warum ich gerade für DIESE Frage großes Verständnis habe:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=95482

:D :lol:

Nein, wirklich, das kann ich verstehen. Es steht im Handbuch, aber ehrlich: ich hab da reingelesen, die "Kurzanleitung" vorne komplett durch - und kannte ja das SLR-Prinzip seit 12 Jahren.

Auf die Idee wie bei Fernseher oder Staubsauger nach einer "Wenn-etwas-nicht-funktioniert"-Liste zu suchen, bin ich nicht gekommen.

Symptom: "Die Kamera geht nicht an"
Lösung: "Ist der Akku eingelegt und geladen?"

Mehr erwartet man da ja nun nicht, gell. Dazu die Panik - gerade 500€ über die Theke geschoben, dazu ist es SAMSTAG, der Laden macht vor übermorgen nicht mehr auf, die Sonne strahlt - soll man jetzt Fotos machen, oder weinen?

Meine güte, und wem tut es weh. Man sieht schon am Thread-Titel was los ist, klickt rein, ich verlinke dann immer meinen alten Thread, grüße schön und bitte, das Handbuch zu lesen. Ist doch OK.

Was mich viel mehr stört sind Leute, die durchschnittliche Bilder einstellen, erwarten das man sie TOLL findet, und dann seitenweise der berechtigten und konstruktiven Kritik WIDERSPRECHEN, sich selber TOLL finden, keine Hinweise annehmen - DAS ist ätzend.

Solange die Leute nett und freundlich sind, und ihre Fehler einsehen - ich hab ja auch eingesehen das die Frage ein bisserl äääähmja doof war ;) - ist doch alles OK. Ich find das fast sympatisch, wenn der Poster sich dann ein bisserl schämt und nen netten Smiley dran macht an sein Dankeschön. "Willkommen im Forum", quasi.

Seht es doch mal locker, dann gibts auch keinen Streit. Dieses ewige "dies ist schlecht, das ist blöd, könnte man nicht diesundjenes verbieten", das ist aus meines Sicht wirklich typisch DEUTSCH, und extrem nervig. Anstatt sich zu freuen, das es Leute gibt die sich mit der Fotografie befassen wollen, Interesse zeigen und Spaß haben wollen.

Mich interessieren auch hunderte Threads im Forum nicht, wenn zum Beispiel irgendwo "Colorkey" oder "Babyfoto" dransteht (oder zu befürchten ist), dann klick ich es halt NICHT an. Weil ich weiss, das mir spontan schlecht wird (ich hasse Colorkey UND Babyfotos, sorry). Trotzdem finden andere das toll, dann lass ich denen doch den Spaß, und belästige sie nicht mit "nääädasisaberdochdoof". Bisweilen schreib ich auch was zu Colorkeys, aber nur wenn Objektivität überhaupt noch ansatzweise machbar ist. Babyfotos lasse ich ganz weg. Wüäh. Kann ich nich.

Also, warum nicht den Filter "Intelligenz" walten lassen, und das ignorieren was einen nicht interessiert?

Störenfriede gibts sowohl unter den Neulingen als auch unter 30-Jahre-Supererfahrungshengsten, so what.
 
Also, warum nicht den Filter "Intelligenz" walten lassen, und das ignorieren was einen nicht interessiert?

Störenfriede gibts sowohl unter den Neulingen als auch unter 30-Jahre-Supererfahrungshengsten, so what.


:top:

besser kann man es nicht ausdrücken.


deswegen sollte der topic-titel annähernd auch was mit dem topic zu tun haben.

wenn ich dann vorne "pferde" und hinten "rubrik tiere" sehe klick ich auch nicht denn pferde interessieren mich nicht. seh ich vorne was mit "nikon schießmichtot" (nichts gegen nikon) oder mit "objektiv qm 2 4,73" dann guck ich da auch nicht rein denn da kann ich eh nicht mitreden.


es wird niemand gezwungen sich was anzusehen was ihm nicht interessiert.;)
 
Das Problem sind nicht die banalen Fragen, sondern die hohe Anzahl der
banalen Fragen. Dadurch verliert das Forum an Wert. Die interessanten
Threads werden schnell auf Seite 2 durchgereicht.
Mit google können scheinbar viele Neulinge gut suchen. Die finden dann
dieses Forum. Hier wird dann oft nicht mehr gesucht und gleich gefragt.
(Gutes Beispiel: 'Da sind so Flecken auf meinen Bildern, was ist das?')
Deshalb mein Vorschlag: Ein Neuling kann erst nach einer gewissen Zeit
einen Thread eröffnen. Damit ist das Problem der Ungeduldigen, die
auch gleichzeitig die Bequemen/Faulen sind, abgemildert.
Mitlesen hat noch niemanden geschadet, und hilft bei der Beatwortung
von ca. 90% aller Fragen, die gestellt werden könnten.

Ganz ganz genau. Vor allem, wiel sich bei speziellen Threads oft nach ein paa Kommentaren interessante Fragestellungen herauskristallisieren.

Ich würde auch etwas mehr differenzieren. Es gibt blöde Fragen, stelle ich auch ab und zu, und es gibt unnötige. Das Verschieben in korrekte Unter-Foren hat ja in der letzten Zeit schon etwas entspannt.

Insg. bleibt für mich festzuhalten, dass die Qualität im Forum insgesamt rapide sinkt. Ich habe wirklich keine Lust mehr zu duzenden von Themen was zu schreiben, und die Themen, die mich interessieren gehen immer mehr unter. Ich dachte wir hätten im Frühjahr mal einen Ansatz gefunden, auch nicht nur rein technische und "banale" Fragen zu haben.

Wie man das in den Griff bekommen kann, keine Ahnung. In anderen Fachforen, geht es mit Leuten, die zu "faul" sind, erstmal auf eigene Hand loszulegen wesentlich rauer zu.

Wie dreisst muss man denn sein, gleich beim ersten Beitrag, ohne sich vorzustellen, mit Fragen anzutanzen, die entweder das HB beantwortet, oder die schlicht weil völlig undifferenziert, keiner vernünftig beantworten kann! Sind Bananen jetzt besser als Brinen? Für was???? :confused:

Vllt. bekommt man dass mit einer Umstrukturierung der U-Foren etwas in den Griff. Und nicht alles was Smal-Talk ist, hat zB nicht mit Fotografie zu tun.

Gruss
Boris
 
@LGW:

du verstehst mich etwas falsch.

ich hab ja auch schon mehrere fragen beantwortet die man durch korrektes durchlesen des manuals hätte lösen können.
zb. war da mal etwas mit zweitvorhang blitzen oder so.
gewisse sachen versteht man einfach falsch, und darauf wird das knowhow aufgebaut, aber wenn dann plötzlich auf diese unwissentlich falsche "datei" zugreifen will, dann bleibt man hängen, und dann findet man es meistens auch im manual nicht, weil man ja nicht weiss dass es falsch ist.

mich stören nicht mal die dummen fragen sondern die dumme einstellung.
wenn du eine neue cam hast und am WE was damit anstellen musst, dann ist das doch ok wenn du fragst um ganz sicher zu sein, aber du hast dich ja auch so ausgedrückt.
solche die einfach ganz planlos und direkt eine frage rein knallen sind die die sich nicht ausdrücken können.
wenn sie sich keine mühe geben, warum sollen die anderen sich mühe geben?

wenn sich einer korrekt beim fragen ausdrückt, dann schreib ich auch ausführlicher beim antworten.
wenn einer "warum geht nicht?" fragt, dann antworte ich "weil du nicht weisst."
 
Hallo,

wie wärs denn erstmal mit Groß.-Kleinschreibung ?? :mad:

Ein Forum ist eine Informationsquelle. Mich stört es nicht, die selbe Frage zum
X-ten mal zu lesen, einfach deshalb, weil immer neue Informationen in den Threads auftauchen.

Ich habe nicht den Anspruch, hier in jedem einzelnen Thread ein aha-Erlebniss zu haben. Aber in der Summe habe ich das hier schon öfter gehabt.

Außerdem, eine Digitale-SLR gibt es ja nicht erst seit Gestern. Ist doch normal , das erfahrene User im schönen wöchentlichen Rythmus die selben Fragen hier sehen ! Irgendwann einmal, haben sie dieselbe Frage hier ja auch schon gestellt !!

Habe hier auch schon User erlebt, die ganz Großkotzig auf die Suche verwiesen haben. Aber einen Blick auf Ihre Einträge, und oh Wunder, sie haben ne ähnliche Frage auch erst vor 4 Monaten hier gestellt. :rolleyes:

Also, das Problem lässt sich ganz einfach umgehen. Einfach nur noch alle 4 Wochen hier vorbeischauen, dann gibts bestimmt auch was neues. :evil:
Vielen Dank für Deinen Beitrag; bei dieser Leserei beschlägt einem ja die Brille...
Nein, im Ernst, das Lesen fällt tatsächlich erheblich leichter, wenn man die Groß-/Kleinschreibung beherzigt.
LG Martin
 
Nun ist dieses Thema ein paar Tage heiß diskutiert worden, es sind fast 100 Beiträge zusammengekommen und nun scheint der Thread in der Versenkung zu verschwinden. Mich würde interessieren, ob eine solche Diskussion bei den Moderatoren dieses Forums dazu führt, sich über dieses Thame Gedanken zu machen oder als "unwichtige Nörgelei einiger wenigen" in den Tiefen des Forums verschwindet.
Das soll jetzt keine Kritik an den Moderatoren sein. Mich würde nur mal interessieren, ob ihr aufgrund von Threads wie diesem über Veränderungen im Forum nachdenkt und was für Ideen ihr dazu habt.
 
Das soll jetzt keine Kritik an den Moderatoren sein. Mich würde nur mal interessieren, ob ihr aufgrund von Threads wie diesem über Veränderungen im Forum nachdenkt und was für Ideen ihr dazu habt.
Mir fällt dazu kein praktikabler Lösungsansatz ein. Wir können niemanden dazu zwingen, die Suche zu benutzen und die Stickies sowie die Handbücher zu lesen, bevor eine Frage gestellt werden kann.

Sicherlich könnten wir hingehen und solche Threads schließen. Das kommt aber nicht gut an, wenn darauf schon 5 oder 10 Antworten gegeben wurden. Hier sind also auch die User gefragt. Ignoriert solche Threads, antwortet nicht, und wenn doch, dann maximal mit einem Suchergebnis oder dem Verweis auf die Handbuchseite. Dann bin ich gerne bereit, die Threads zu schließen.
 
Mir fällt dazu kein praktikabler Lösungsansatz ein. Wir können niemanden dazu zwingen, die Suche zu benutzen und die Stickies sowie die Handbücher zu lesen, bevor eine Frage gestellt werden kann.

Also ein paar Vorschläge gab es in diesem Thread ja schon. Findest Du die alle nicht praktikabel ? Daß man niemanden zwingen kann, das Handbuch zu lesen oder die Suche zu bemühen ist klar.

Aber gerade die Suche, auf die so gerne verwiesen wird, ist oft nicht praktikabel. Anfänger wissen oft nicht, welche Begriffe in der Suche zu einer Lösung ihres Problems führen. Und selbst mit guten Suchbegriffen sind unter den Treffern oft mehr als die Hälfte Threads, in denen zwar nach dem Problem gefragt wird, als Antwort aber nur auf die Suche verwiesen wird, dem Fragesteller seine Dummheit erklärt wird oder ihm nahegelegt wird, sich ein anderes Hobby zu suchen.

Ich selbst hatte dazu schon vorgschlagen, dem Thread-Starter die Möglichkeit zu geben, die Antworten auf Relevanz zur Lösung seines Problems zu bewerten. Wenn man das in der Suche als Kriterium mit angeben könnte, könnte man die Suche auf Threads einschränken, die der Thread-Starter als zielführend für sein Problem gekennzeichnet hat. Das setzt natürlich die Mithilfe und konsequent richtige Verwendung des Features voraus. Aber ich glaube, wenn mir hier geholfen wird, dann würde ich auch meinen Thread als "führte zur Lösung meines Problems" kennzeichnen. Die Moderatoren hätten keine Arbeit damit. Die User bewerten die Qualität der Antworten selbst. Selbst wenn das nur wenige machen, würde das eine Suchanfrage auf Ergebnisse reduzieren, die tatsächlich zur Lösung eines Problems führen und nicht zu sinnlosen Diskussionen oder Belehrungen. Die Suche wäre damit effizienter möglich.

Weiterhin wurde ja schon vorgeschlagen, ein Unterforum "Anfängerfragen" und "Kaufberatung" aufzumachen. Diese Foren könnten dann diejenigen meiden, die sich durch die vielen (oft immer gleichen) Fragen genervt fühlen. Bei Einsteigern würde das vielleicht die Angst nehmen, eine vermeintlich "dumme Frage" zu stellen, wenn es dafür ein extra Forum gibt.

Ich finde, es sind hier durchaus Vorschläge gekommen, die zu einer besseren Stimmung und Steigerung der Qualität im Forum beitragen können und ich würde mich freuen, wenn sich die Moderatoren/Admins mit diesen Vorschlägen auseinandersetzen würden und vielleicht etwas davon umgesetzt wird.
 
Weiterhin wurde ja schon vorgeschlagen, ein Unterforum "Anfängerfragen" und "Kaufberatung" aufzumachen. Diese Foren könnten dann diejenigen meiden, die sich durch die vielen (oft immer gleichen) Fragen genervt fühlen. Bei Einsteigern würde das vielleicht die Angst nehmen, eine vermeintlich "dumme Frage" zu stellen, wenn es dafür ein extra Forum gibt.
Ein solcher Vorschlag kommt in unregelmäßigen Abständen immer wieder und wird ebenso immer wieder abgelehnt. Begründung:
Gefahr der Clübchenbildung. Soll heißen: Newbies bleiben unter sich, ebenso die Fortgeschrittenen und Profis.
Ein Unterforum "Anfängerfragen", in dem alles hinein kommt, würde zudem ziemlich unübersichtlich, es sei denn, man unterteilt es.
Bei bereits bestehenden 28 Hauptforen und 40 Unterforen halte ich das allerdings für wenig sinnvoll.

Ich finde, es sind hier durchaus Vorschläge gekommen, die zu einer besseren Stimmung und Steigerung der Qualität im Forum beitragen können und ich würde mich freuen, wenn sich die Moderatoren/Admins mit diesen Vorschlägen auseinandersetzen würden und vielleicht etwas davon umgesetzt wird.
Wie kommst Du darauf, dass wir uns nicht damit auseinandersetzen? Erwarte nur bitte nicht, dass zu Vorschlägen, die aus einem laufenden Thread in einem Allgemeinen Unterform gemacht werden, großes Feedback kommt. Für konkrete Vorschläge gibt's ein eigenes Unterforum, in dem auch der Betreiber Thomas regelmäßig liest, was in den anderen Foren nicht unbedingt gegeben ist. ;)
 
Ein solcher Vorschlag kommt in unregelmäßigen Abständen immer wieder und wird ebenso immer wieder abgelehnt.
Wenn sowas immer wieder gefordert wird, ist der Nutzen vielleicht doch höher als Deine Bedenken. Was spricht dagegen, es mal auszuprobieren ?
Begründung:
Gefahr der Clübchenbildung. Soll heißen: Newbies bleiben unter sich, ebenso die Fortgeschrittenen und Profis.
Die Gefahr sehe ich nicht. Es hält doch niemanden einen Anfänger davon ab, in die "Profi-Ecke" reinzuschauen und dort mitzulesen. Ebenso gibt es hier auch Profis, die auch zum x-ten male geduldig auf die immer gleichen Fragen antworten. D.h. es werden auch Profis bei den Anfängern reinschauen.
Außerdem ist wohl niemand in allen Themen ein Profi. D.h. es wird bestimmt Leute geben, die als Profi im Bereich "Objektive" mitreden, aber im Bereich "EBV" eine Anfängerfrage stellen müssen, weil sie sich da eben nicht so gut auskennen.
Aber schau Dir mal an, wieviele Leute freiwillig ihre Frage mit "Bin Anfänger", "Newbie", "mal 'ne dumme Frage" beginnen. Wenn diese Fragen ein eigenes Unterforum hätten, würde das die Fachforen übersichtlicher halten. Meine Meinung.
Ein Unterforum "Anfängerfragen", in dem alles hinein kommt, würde zudem ziemlich unübersichtlich, es sei denn, man unterteilt es.
Bei bereits bestehenden 28 Hauptforen und 40 Unterforen halte ich das allerdings für wenig sinnvoll.
Und was spricht gegen 29 Hauptforen mit 48 Unterforen ? Auf die Zahl der Postings wird das keinen Einfluß haben. Die Struktur darf nur nicht zu tief werden, sonst verläuft man sich.
Wie kommst Du darauf, dass wir uns nicht damit auseinandersetzen?
Hab ich nicht behauptet. Wollte nur mal wissen, ob ihr in Moderatoren/Admin-Meetings über solche Threads diskutiert oder Threads wie diesen ignoriert.
Erwarte nur bitte nicht, dass zu Vorschlägen, die aus einem laufenden Thread in einem Allgemeinen Unterform gemacht werden, großes Feedback kommt.
Warum nicht ? Hier wurden die Vorschläge gemacht, warum nicht auch hier darauf reagieren ?
Für konkrete Vorschläge gibt's ein eigenes Unterforum, in dem auch der Betreiber Thomas regelmäßig liest, was in den anderen Foren nicht unbedingt gegeben ist. ;)
Okay, ich schau da mal rein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten