unsinn ist das sicher nicht.
eher vielleicht übertrieben.
es geht ja nicht um solche fragen wie die schwarze linie oä sondern ganz banale sachen.
ich würd mir jetzt sicher nicht vorstellen dass irgendwo im handbuch etwas über eine schwarze linie steht wenn ichs nicht wüsste.
andererseits, sobald einem auffällt dass es mehrere hat und diese immer an einen ähnlichen punkt führen wird schnell klar wofür die sind.
weisst du was ich meine?
Nein, ehrlich gesagt nur bedingt. Aber es gibt auch Gründe, warum ich gerade für DIESE Frage großes Verständnis habe:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=95482
Nein, wirklich, das kann ich verstehen. Es steht im Handbuch, aber ehrlich: ich hab da reingelesen, die "Kurzanleitung" vorne komplett durch - und kannte ja das SLR-Prinzip seit 12 Jahren.
Auf die Idee wie bei Fernseher oder Staubsauger nach einer "Wenn-etwas-nicht-funktioniert"-Liste zu suchen, bin ich nicht gekommen.
Symptom: "Die Kamera geht nicht an"
Lösung: "Ist der Akku eingelegt und geladen?"
Mehr erwartet man da ja nun nicht, gell. Dazu die Panik - gerade 500€ über die Theke geschoben, dazu ist es SAMSTAG, der Laden macht vor übermorgen nicht mehr auf, die Sonne strahlt - soll man jetzt Fotos machen, oder weinen?
Meine güte, und wem tut es weh. Man sieht schon am Thread-Titel was los ist, klickt rein, ich verlinke dann immer meinen alten Thread, grüße schön und bitte, das Handbuch zu lesen. Ist doch OK.
Was mich viel mehr stört sind Leute, die durchschnittliche Bilder einstellen, erwarten das man sie TOLL findet, und dann seitenweise der berechtigten und konstruktiven Kritik WIDERSPRECHEN, sich selber TOLL finden, keine Hinweise annehmen - DAS ist ätzend.
Solange die Leute nett und freundlich sind, und ihre Fehler einsehen - ich hab ja auch eingesehen das die Frage ein bisserl äääähmja doof war

- ist doch alles OK. Ich find das fast sympatisch, wenn der Poster sich dann ein bisserl schämt und nen netten Smiley dran macht an sein Dankeschön. "Willkommen im Forum", quasi.
Seht es doch mal locker, dann gibts auch keinen Streit. Dieses ewige "dies ist schlecht, das ist blöd, könnte man nicht diesundjenes verbieten", das ist aus meines Sicht wirklich typisch DEUTSCH, und extrem nervig. Anstatt sich zu freuen, das es Leute gibt die sich mit der Fotografie befassen wollen, Interesse zeigen und Spaß haben wollen.
Mich interessieren auch hunderte Threads im Forum nicht, wenn zum Beispiel irgendwo "Colorkey" oder "Babyfoto" dransteht (oder zu befürchten ist), dann klick ich es halt NICHT an. Weil ich weiss, das mir spontan schlecht wird (ich hasse Colorkey UND Babyfotos, sorry). Trotzdem finden andere das toll, dann lass ich denen doch den Spaß, und belästige sie nicht mit "nääädasisaberdochdoof". Bisweilen schreib ich auch was zu Colorkeys, aber nur wenn Objektivität überhaupt noch ansatzweise machbar ist. Babyfotos lasse ich ganz weg. Wüäh. Kann ich nich.
Also, warum nicht den Filter "Intelligenz" walten lassen, und das ignorieren was einen nicht interessiert?
Störenfriede gibts sowohl unter den Neulingen als auch unter 30-Jahre-Supererfahrungshengsten, so what.