• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Inflationäre Befragung dieses Forums

Ein immer wieder kehrendes Thema.;)
Bin aber auch der Meinung, dass das Forum auch von diesen "banalen" Fragen lebt. Es geht in erster Linie oft garnicht um die Frage ansich, sondern der User, der sie stellt, möchte sich gerne im Forum mitteilen. Da er aber noch nicht so der Profi ist, kommen eben (für viele) "banale" Fragen heraus.
Ein Fotoforum ist aber kein Kanapé beim Psycho, von wegen "sich mitteilen".
Ausserdem sind die Rubriken small-talk und Frustforum dafür da, aber nicht die Fotorubriken. Leider werden viel zu oft die Rubrik Allgemeines und weitere Missbraucht für sinnlose Threads; ob 10 Personen oder 50 Personen die eine 400D besitzen ihre Bilder bei Flickr unterbringen, wen juckt es?
Wer Langweile hat sollte sich eine Kamera schnappen, raus und dazu lernen oder sich halt eine Freundin anschaffen.

Wenn jemand aber eine Frage stellt, derer Antwort im Handbuch zu finden ist, ist es unverschämt. Wenn einer heute kommt und fragt nach Einstellungen (Blende, Belichtungszeit) für eine Taufe und dann zwei Wochen danach nach Einstellungen für eine Geburtstagfeier :rolleyes: . Ich glaubte einmal meine Augen nicht, als der Threadopener einfach schrieb, er hätte den Auftrag angenommen eine bestimmte Zeremonie abzulichten, würde aber bis zum Tag X keine Zeit haben das Handbuch zu lesen, also sollte man ihn die Arbeit vorkauen und durch ein Wunder entsprechende fertige Einstellungen liefern. Muss das wirklich sein? :mad:

Wer in seinen bekanntenkreis sich als Super-Fotograf verkauft und angibt, und sich dann übernimmt wenn diese Bekannte doch noch in den Genuss dieses "angebliches Talent" kommen wollen, darf es nicht auf den Rücken andere tun. Die Rubrik Tipps & Tricks ist voll davon.

Ich gehe soweit zu sagen, dass viele einfach Egoïsten sind. Denn auch jemand der helfen möchte, muss sich erstmal durch die zig sinnlose Beiträge wühlen, was oft einfach frustrierend und nervend ist. Das ist nicht nur Zeitraubend, sondern zerrt auch an der Substanz.
Wer ist dann der Verlierer, wenn der Erfahrene dann kein Bock mehr hat, und deswegen nicht dazu kommt ernsthaftere Fragen zu beantworten?
Das sollten sich hier einige erstmal durch den Kopf gehen lassen, bevor sie das Zumüllen des Forums verteidigen.

Soweit ich bisher den Thread verfolgen konnte sind viele dabei, die eine lanze für "banale Fragen" brechen, aber selten zu sehen sind wo Hilfe gebraucht wird und auch welche leisten. Ein FotoForum ist keine Seelsorge Hotline, sondern sollte wie alles im Leben sorgfältig benutzt werden. Erstmal Vorarbeit leisten, und dann fragen wenn man von allein nicht weiterkommt, alle würden von dieser Vorgehenweise profitieren, allen voran die Anfänger.

Gruss
 
Also ich erklär Sachzusammenhänge auch gerne 50 mal, mich stört das nicht so.

Bei den "ständigen Wiederkehrern" unter den Fragen postet ja eh immer einer den Verweis auf die Forensuche.

Und ganz ehrlich, ich hab auch dämlich nach der schwarzen Linie im D50-Sucher gefragt. Kann ich mit leben.

Wenn einer wirklich anfängt wie blöde den simpelsten Mist zu fragen, und am besten noch behauptet "eigentlich hätte er ja die Fotografie total drauf, aber das mit der Blende wäre ihm nie so klar gewesen" (hatten wir ja schon... :rolleyes: ) dann "regelt" der sich irgendwann von alleine.

FAQs wären natürlich toll, und es gibt ja auch schon einige Ansätze in der Richtung, aber irgendwie ist es schwer das sauber zu katalogisieren, und dann fragen die Leute ja doch immer noch, weil sie die FAQ nicht lesen... so gesehen... hilft nur weggucken für die, die es nervt :)
 
Außerdem, eine Digitale-SLR gibt es ja nicht erst seit Gestern. Ist doch normal , das erfahrene User im schönen wöchentlichen Rythmus die selben Fragen hier sehen ! Irgendwann einmal, haben sie dieselbe Frage hier ja auch schon gestellt !!
Und genau in diesem Fall war es früher mal üblich, daß man als neuer User in einem Themengebiet erst einmal alte Beiträge gelesen hat, anstatt die selbe Frage zum 30ten Male zu posten. Wer nicht gerade erst gestern im Internet angekommen ist weiß wohl meist, wie man die Suche füttern muss, um Beiträge zu seiner Frage zu finden, wenn es diese denn gibt.

Also, das Problem lässt sich ganz einfach umgehen. Einfach nur noch alle 4 Wochen hier vorbeischauen, dann gibts bestimmt auch was neues. :evil:
Eine andere, wenn auch für die Mods viel aufwendigere Lösung wäre, gleiche Fragen mit einem Link auf den vorherigen Thread zu beenden und das neue Posting zu schließen. Sollten im alten Beitrag noch Fragen offen geblieben sein, so hindert einen ja niemand daran, auch an einem alten Beitrag die neue (ergänzende) Frage anzuhängen. Das Klappt in anderen Foren erstaunlich gut.

Ich hatte mir früher alle Fotozeitschriften gekauft, die es gab. Auch in der Hoffnung, dass gerade die Frage, die ich hatte, dort irgendwo beantwortet wird. Leider klappte das oft nicht.
Bei spezielleren Fragen wird sich hier wohl niemand daran stören, wenn sie jemand hier stellt.

auch bei banalen (aber nicht blöden) Fragen nicht unbedingt auf dreißig Seiten lange, alte Threads zu verweisen. Die zu Lesen ist nämlich manchmal eine echte Zumutung !
So lange sich jemand findet, der Spaß daran hat, diese alten Beiträge für den "neuen" Fragesteller zusammen zu fassen, mag er es ja tun. Besonders schön finde ich dann aber immer die Folgepostings vom Fragesteller, wenn er auf eine triviale (oder eine hier schon dutzende male gestellte) Frage nach ein paar Stunden schon die Beschwerde hinterher postet, daß ihm keiner antwortet.

Gruß Bernhard
 
Es gibt für die eine oder andere Ansicht gute Argumente. Schwer, einen Konsenz zu finden.

Wie wäre es denn, eine Rubrik unter "Community" anzulegen, die man "Einsteiger" oder so ähnlich nennt. Dort legt man jene Threats ab, die sich mit den "banalen" Fragen beschäftigen, die man nicht ständig wiederholt haben möchte - und dort werden sie auch von den Einsteigern, die mit der Suchfunktion nicht so klar kommen, gefunden.

Da könnten sich dann auch die Einsteiger untereinander mit den einfachen Grundfragen selber aushelfen.

Vielleicht würde eine erweiterte Strukturierung auch der Oberrubrik "DSLR" gut tun, vielleicht eine Rubrik "Kaufberatung", "Kameravergleich" oder so ähnlich. Da fänden sich dann die hundersten Vergleiche zwischen 350D und 30D wieder, bzw. welche man kaufen sollte.
 
Einen Einsteiger-Bereich würde ich für eine gute Idee halten. Das hat schon an anderer Stelle (IRC im Falle des Splits von #gentoo.de und #gentoo-einsteiger bspw ;)) ganz gut funktioniert, nimmt die Spannung raus, und die Leute dürfen weiter "dumme" Fragen stellen :)
 
Na wenn ich das hier lese, dann bin ich heilfroh, dass ich noch keine Frage gestellt habe. Ich gehöre zwar zu denen, die das Handbuch von hinten bis vorne studieren, bin aber totaler Neuling im Bereich DSLR. Eigentlich hab ich mich hier mal angemeldet, um von Profis evtl. Tipps auf Fragen (auch vielleicht banale) zu erhalten. Der Profi, der behauptet, dass ich nach intensivem Studium der Bedienungsanleitung weiß, wie ich zu fotografieren habe, der soll doch bitte mal laut hier schreien. Was steht denn da schon groß drin?? Die Suche benutze ich übrigens grundsätzlich, wenn mich was interessiert, aber auf bestimmte Suchbegriffe, auch wenn man sie eingrenzt, erhält man eben so viele Threads, dass man teilweise Tage braucht, um die ganz zu lesen. Und zum Teil widersprechen die sich dann auch noch.

Dies ist nicht das einzige Forum, in dem ich mich aufhalte, aber ich hab in noch keinem gelesen, dass Neulinge keine Fragen stellen sollen. Es gibt sowieso immer viele sogenannte Profi-User, die ihre zahlreichen Beiträge mit den Worten: "schau mal in der Hilfe nach" sammeln;) . Also nichts für Ungut. Ich werd mich hier wohl in erster Linie aufs Lesen beschränken. Wenn ich dann mal ein Super Profi bin, dann trau ich mich vielleicht auch mal eine Frage zu stellen. Ich bin leider nicht als Profi der Fotografie geboren worden und muss es erst mal lernen.
 
In einigen Foren findet man doch am Ende immer wieder die Rubrik "Themenwiederholungen". Wäre dies vielleicht etwas was man sich überlegen sollte? Ich könnte mir jedenfalls gut vorstellen, dass die was bringen würde, da die einzelnen Rubriken dadurch etwas übersichtlich werden würden. Vor ein paar Tagen waren in der Rubrik Canon/Objektive auf der ersten Seite 4 Beiträge zum Thema EFS-17-55, Tamron 17-50 und Konsorten.

Liebe Grüße
Christian
 
Tatsache ist: Früher, sagen wir mal vor 35Jahren gab es auch Spiegelreflexkameras - und es gab keine Internetforen.
Und wenn man das Pech hatte, das keine Fotoclub oder so was in der Nähe war, dann blieb NUR der autodidaktische Weg.

Ich denke die Crux bei der Geschichte liegt einfach an der heutigen Zeit. Früher gab es keinen Internetversand, man ging in ein Geschäft, wurde dort beraten und hat sich für etwas entschieden. Eine SLR kostete gemessen an den Gehältern ein Vermögen und nur ein kleiner Teil hat sich sowas gegönnt, davon die meisten ernsthaft interessiert. Die Produktvielalt war übersichtlich, die Funktionen geordnet und auf wesentliches begrenzt. Man hatte einen Vater, Onkel oder Freund oder einen Fotoclub. Und die Fragen hat man denen halt gestellt. Und ich denke die Produkte haben besser funktioniert, weil einfacher und besser Qualitätskontrolliert. Wenn was war bist du in den Laden und "wurdest geholfen". Und du wusstest in der Regel schon vorher was Blende und Zeit ist.
Heute hast du Produkte ohne Ende, mit Funktionen die oft keiner braucht, ein Grossteil wird vollgepfropft mit Billigstelektronik auf den Markt geschmissen, Qualitätskontrollen ade. Und ein schier unglaubliches, erschlagendes Angebot an Objektiven und Zubehör. Bald jeder kann sich das leisten und "braucht" es auch. Und viele sind einfach damit überfordert. Eine aggressive Werbung besorgt den Rest, schöne Bilder in Sekunden kann jetzt jeder.
Die meisten haben von den einfachsten Grundlagen keine Ahnung aber naja.....Klickeron S78000 WRST SE, oder SDFR Chenoni GFSDA 8500 mit Turboautomatik und Superzoomdoppelweitwinkel mit Orientierungssensor und automatischer Motivwahl plus Hauterkennung werdens schon richten.
Mich wundert nichts mehr:(
 
Na wenn ich das hier lese, dann bin ich heilfroh, dass ich noch keine Frage gestellt habe. Ich gehöre zwar zu denen, die das Handbuch von hinten bis vorne studieren, bin aber totaler Neuling im Bereich DSLR. Eigentlich hab ich mich hier mal angemeldet, um von Profis evtl. Tipps auf Fragen (auch vielleicht banale) zu erhalten. Der Profi, der behauptet, dass ich nach intensivem Studium der Bedienungsanleitung weiß, wie ich zu fotografieren habe, der soll doch bitte mal laut hier schreien. Was steht denn da schon groß drin??
Ich wette, dass ich aus der letzten Woche wenigstens 100 Fragen finde, deren Antwort im Handbuch stehen. Ich habe kein Problem mit den sogenannten "banalen Fragen", wenn aber jemand fragt, wie er seine 400D dazu bringt, Raw statt jpg aufzunehmen, heisst das für mich: "Ich habe keinen Bock, das Handbuch zu lesen. Mach Du das doch bitte für mich."
Ebenso ist mir unverständlich, wie man jede Woche die gleichen Fragen stellen kann. Wie viele "100-400 oder 70-200 mit 2x-Konverter"-Threads gibts hier wohl? 30? 50? 100?

Die Suche benutze ich übrigens grundsätzlich, wenn mich was interessiert, aber auf bestimmte Suchbegriffe, auch wenn man sie eingrenzt, erhält man eben so viele Threads, dass man teilweise Tage braucht, um die ganz zu lesen. Und zum Teil widersprechen die sich dann auch noch.
Das tun die Antworten innerhalb der Threads auch.

Dies ist nicht das einzige Forum, in dem ich mich aufhalte, aber ich hab in noch keinem gelesen, dass Neulinge keine Fragen stellen sollen.
Wer behauptet denn sowas?

Es gibt sowieso immer viele sogenannte Profi-User, die ihre zahlreichen Beiträge mit den Worten: "schau mal in der Hilfe nach" sammeln;) . Also nichts für Ungut. Ich werd mich hier wohl in erster Linie aufs Lesen beschränken. Wenn ich dann mal ein Super Profi bin, dann trau ich mich vielleicht auch mal eine Frage zu stellen. Ich bin leider nicht als Profi der Fotografie geboren worden und muss es erst mal lernen.
Nochmal: niemand hat in diesem Thread behauptet, dass Noobs keine Fragen stellen sollen. Ein Minimum an Eigeniniative wie z.B. Handbuch lesen oder die Threads der letzten Woche durchsehen kann man aber IMHO schon erwarten.

Also: immer her mit Deinen Fragen, solange es kein "100-400 oder 70-200 mit 2x-Konverter"-Thread wird ;)
 
Der Profi, der behauptet, dass ich nach intensivem Studium der Bedienungsanleitung weiß, wie ich zu fotografieren habe, der soll doch bitte mal laut hier schreien. Was steht denn da schon groß drin??
Mehr als genug, denn wer nicht nur das Handbuch liest sondern geht damit raus und probiert systematisch die Einstellungen um zu sehen, welcher Parameter was bewirkt und zuhause die ergebnisse auswertet, lernt von allein schon ziemlich viel. Diese Lernphase ist durch kein Buch oder Forum zu ersetzen. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Man sollte sich schon die Zeit nehmen für sein Hobby.
Die Suche benutze ich übrigens grundsätzlich, wenn mich was interessiert, aber auf bestimmte Suchbegriffe, auch wenn man sie eingrenzt, erhält man eben so viele Threads, dass man teilweise Tage braucht, um die ganz zu lesen. Und zum Teil widersprechen die sich dann auch noch.
Eine neue ähnliche Frage ändert auch faktisch nicht daran, da hier in vielen Threads der Wettkampf um den "Besserwisser des Tages" stattfindet.
Dies ist nicht das einzige Forum, in dem ich mich aufhalte, aber ich hab in noch keinem gelesen, dass Neulinge keine Fragen stellen sollen.
Dann musst du irgendwas missverstanden haben. Wo steht es geschrieben, dass Neulinge keine Frage stellen dürfen? Es geht nur darum, dass Neulinge in ihrem eigenen Interesse erst wenn sie von alleine nicht weiterkommen, Fragen stellen sollten. Grosszügiger und geduldiger wie hier, ist die Moderation in keine andere Foren, die ich kenne.
Es gibt sowieso immer viele sogenannte Profi-User, die ihre zahlreichen Beiträge mit den Worten: "schau mal in der Hilfe nach" sammeln;) . Also nichts für Ungut. Ich werd mich hier wohl in erster Linie aufs Lesen beschränken. Wenn ich dann mal ein Super Profi bin, dann trau ich mich vielleicht auch mal eine Frage zu stellen. Ich bin leider nicht als Profi der Fotografie geboren worden und muss es erst mal lernen.
Auch "Profis" sind nicht allwissend und stellen auch Fragen, die sind nur besser, weil sie öfter die Kamera in der Hand nehmen und beim üben systematisch vorgehen und nicht gleich von Anfang erwarten, tolle Bilder zu schiessen wie man sie ab und mal sieht. Oft scheinen hier Neulinge gern eine Abkürzung nehmen zu wollen. Photographie ist nicht jedermann Sache, abseits von Geburtsfeier der Oma.

Wer zu faul ist Initiative zu ergreifen darf anderen mangelnde Hilfe nicht vorwerfen. Ich sagte ja eben, hier scheint Egoïsmus pur zu herrschen, schon mal überlegt, wieviel Zeit es in Anspruch nimmt Fragen durchzulesen und zu antworten oder glaubt hier jemand, es gibt Leute die den ganzen Tag nichts anderes zu tun haben als zu warten, dass irgendeiner eine Frage stellt?:rolleyes: Da scheinen wohl einige was durcheinanderzubringen und nur an sich zu denken. Viele beantworten auch die Fragen zwischendurch von ihrem Arbeitsplatz aus, und riskieren dabei auch einiges an Ärger, oder am Abend Ärger mit Freundin/Frau, die sich vernachlässigt fühlt.

Ein Forum lebt vom geben und nehmen, und nicht nur vom nehmen. Viele lesen nur mit, leisten keine Hilfe auch wenn sie dazu in der Lage wären und sind die erste die sich beschweren, wenn ein Hinweis auf die Suche kommt.

gruss
 
Ich als Neuling kann dazu folgendes sagen:

Das einzige wozu "Pukteverteilung auf die Dummheit der Frage" führt ist, dass sich Neulinge überhaupt nicht mehr trauen ihre Frage zu stellen. Ich weiss aus eigener Erfahrung, dass es schon schwer genug ist, sich bei so vielen "Profis" (und hier im Forum gibt es einige davon) zu einer Frage durchzuringen. Was soll´s? Klar gibt es Fragen, die immer wieder auftauchen. Doch durch immer neuere Erfahrungen gibt es nunmal auch immer wieder neue Antwortmöglichkeiten. Ich für mein Teil bin jedenfalls froh dieses Forum (so wie es ist) für mich entdeckt zu haben. Und hoffe irgendwann einmal Jemanden etwas von dem zurückzugeben, was ich hier als Neuling gelernt habe. Und sei es eine Frage die schon 10 Mal (evtl. vor Monaten) gestellt wurde.

mfG
publishartist
 
Das Problem sind nicht die banalen Fragen, sondern die hohe Anzahl der
banalen Fragen. Dadurch verliert das Forum an Wert. Die interessanten
Threads werden schnell auf Seite 2 durchgereicht.
Mit google können scheinbar viele Neulinge gut suchen. Die finden dann
dieses Forum. Hier wird dann oft nicht mehr gesucht und gleich gefragt.
(Gutes Beispiel: 'Da sind so Flecken auf meinen Bildern, was ist das?')
Deshalb mein Vorschlag: Ein Neuling kann erst nach einer gewissen Zeit
einen Thread eröffnen. Damit ist das Problem der Ungeduldigen, die
auch gleichzeitig die Bequemen/Faulen sind, abgemildert.
Mitlesen hat noch niemanden geschadet, und hilft bei der Beatwortung
von ca. 90% aller Fragen, die gestellt werden könnten.
 
Hi,
als bekennender Anfänger muss ich jetzt sagen, dass es mich nicht stört, wenn Beiträge/Fragen mehrfach auftauchen.
Als jemand der lieber liest, als fragt, und die Suchfunktion nutzt und die Anleitung liest, ist es manchmal schwer, aus dem, was mir die SuFu auswirft, dann das Richtige rauszusuchen.
Kleinste Veränderung der Fragestellung zusammen mit Laune der Antwortenden geben oft unterschiedliche Ergebnisse.

Ein Forum lebt von Fragen und deren Antworten, von konstruktiven Beiträgen, und, in unserem Fall, von Fotos.
Ich persönlich kann verstehen, wenn sich jemand durch zuviele oder uninteressante Umfragen gestört fühlt; ich überlese sie einfach.
Zu Themen, zu denen ich nichts zu sagen habe, halte ich die Klappe und Fotos kommentieren tue ich dann, wenn ich meine mir ein Urteil erlauben zu können.
Liebe Grüße, Vappu
 
Tatsache ist: Früher, sagen wir mal vor 35Jahren gab es auch Spiegelreflexkameras - und es gab keine Internetforen.
Und wenn man das Pech hatte, das keine Fotoclub oder so was in der Nähe war, dann blieb NUR der autodidaktische Weg.
Du wirst es nicht glauben: Besonders die älteren hier werden diesesn Weg bestritten haben.
Alleine durch Feininger, ausprobieren und Bücher wälzen.

Es geht wirklich!!!?

Ich glaube Dir sogar, dass das geht. Wenn man ein gewisses technisches Grundverständnis mitbringt.

Wie es bei anderen Noobs (ja, genau, Idioten :mad: ) ist, weiss ich nicht, aber für mich kann ich nur sagen, dass ich mich wahnsinnig schwer mit Bedienungsanleitungen (jeder Art) tue.
Gleiches gilt für etliche der Threads hier, weil da so viel Fachchinesisch gesprochen wird, dass ich dann einfach nochmal (vermutlich zum min. tausendsten Mal) nachfragen muss, um es in "meinen Worten" erklärt zu bekommen oder es zusammenzufassen und mir von jemandem bestätigen zu lassen, ob ich es richtig verstanden habe (s. z.B. meinen Thread "Blöde Frage zu ISO").

Für mich ist diese Situation, mal in der "Bittsteller-Position" (denn so kommt man sich häufig hier vor und es ist schön, dass einige einem hier sehr entgegen kommen) zu sein, absolut neu - ich treibe mich für gewöhnlich auch nur in Foren rum, wo ich wirklich Ahnung von der Materie besitze.
Vielleicht sollte der ein oder andere hier auch mal ausprobieren, sich in einem Fachforum anzumelden, wo er selber mal der Anfänger ist - es lehrt einen ungemein viel Demut.



Und das mit dem Großmeister hast du sicher ironisch gemeint, oder irre ich mich da?

Sicher. Ironisch, aber keinesfalls böse. Es liegt mir fern, hier irgendjemandem persönlich zu nahe zu treten, und ich hoffe, dass der Verfasser des Threads das auch nicht so aufgefasst hat.

So, das war jetzt mal meine ganz persönliche Sicht der Dinge

LG
philo

PS: wenn es wirklich so viele verschiedene Threads z. B. zum Thema Objektivvergleich X gegen Y gibt, wäre es vielleicht wirklich eine gute Idee, diese mal zusammen zu fassen und für jeden Noob sichtbar zu platzieren.
 
Hi,
als bekennender Anfänger muss ich jetzt sagen, dass es mich nicht stört, wenn Beiträge/Fragen mehrfach auftauchen.
Als jemand der lieber liest, als fragt, und die Suchfunktion nutzt und die Anleitung liest, ist es manchmal schwer, aus dem, was mir die SuFu auswirft, dann das Richtige rauszusuchen.
Kleinste Veränderung der Fragestellung zusammen mit Laune der Antwortenden geben oft unterschiedliche Ergebnisse.
Mann kann hier durch ausprobieren selber diese Infos ausfiltern. Wer sich die Mühe gemacht sich mit den Grundlagen auseinanderzusetzen, wird auch in der Lage sein zu sortieren, aber wer nur gerade vor jedem Shooting nach Wundereinstellungen fragt? Tja....
Ich persönlich kann verstehen, wenn sich jemand durch zuviele oder uninteressante Umfragen gestört fühlt; ich überlese sie einfach.
Überlesen ohne Lesen geht schon mal gar nicht, und genau da liegt der Hund begraben, da oft hier mit kaum Aussage Kräftige Titeln gerabeitet wird.
Zu Themen, zu denen ich nichts zu sagen habe, halte ich die Klappe und Fotos kommentieren tue ich dann, wenn ich meine mir ein Urteil erlauben zu können.
Liebe Grüße, Vappu
Ist auch OK. Besser als Halbwissen zu verbreiten, denn das ist neben der zu banalen Fragen, die grösste Plage dieses Forums.

gruss
 
Tatsache ist: Früher, sagen wir mal vor 35Jahren gab es auch Spiegelreflexkameras - und es gab keine Internetforen.
Und wenn man das Pech hatte, das keine Fotoclub oder so was in der Nähe war, dann blieb NUR der autodidaktische Weg.
Du wirst es nicht glauben: Besonders die älteren hier werden diesesn Weg bestritten haben.

Alleine durch Feininger, ausprobieren und Bücher wälzen.

Es geht wirklich!!!

vollkommen richtig - und man muss gar nicht so weit zurückgehen ... erst mit dem internet, welches wohl so ab 1993 "verbreiteter" wurde, besteht die möglichkeit, sich in foren zu informieren.

dasselbe trifft auch auf computer-probleme zu ... ich habe mitte der 80-iger mit dem pc angefangen ... damals waren computer-händler, leute die man fragen konnte usw. dünn gesät ... also autodidaktisch reingekniet .. ein fehler wars ganz sicher nicht ;)
 
Deshalb mein Vorschlag: Ein Neuling kann erst nach einer gewissen Zeit
einen Thread eröffnen. Damit ist das Problem der Ungeduldigen, die
auch gleichzeitig die Bequemen/Faulen sind, abgemildert.
Mitlesen hat noch niemanden geschadet, und hilft bei der Beatwortung
von ca. 90% aller Fragen, die gestellt werden könnten.

ja, aber versetze dich doch mal in die lage, dass du eine frage hast und ein antwortbedarf wirklich dringend ist (also z.b. ein bevorstehendes shooting und du brauchst dringend tipps) - ich denke, du verzichtest dann darauf, hier die frage zu stellen (ginge ja dann eh nicht) und wirst sie in einem anderen forum stellen.

eine lösung ist das daher m.e. leider auch nicht.
 
Interessanter Thread. Wenn wir schon dabei sind zu überlegen, wie man ein "zumüllen" des Forums durch allzu banale Fragen verhindern kann, dann sollten wir im gleichen Atemzug auch überlegen, wie man die absolut sinnfreien Antworten von so manchem (Möchtegern-)Profi auf diese Fragen unterbinden kann. Viel nerviger und anstrengender als eine zum x-ten Male gestellte Frage finde ich nämlich die Antworten darauf, die dem Fragesteller in epischer Breite klar machen, wie doof er eigentlich ist, daß er die Suche nicht benutzt hat und daß er sich doch lieber ein anderes Hobby suchen soll. Einige hier scheinen förmlich auf die Anfängerfragen zu warten, um diese dann in der Luft zu zerreißen. Wenn ich eine Frage sehe, die mich nicht interessiert, dann klicke ich den Thread eben nicht an und gut. Wenn ich aber sehe, daß es auf eine (vielleicht schon oft gestellte aber für mich trotzdem interessante) Frage eine Antwort gibt, dann schaue ich mir die an und habe dann eigentlich wenig Lust, statt der Antwort auf die Frage eine Abhandlung über die Dummheit des Fragestellers zu lesen. Ich hab mir deshalb schon oft eine Möglichkeit für den Threaderöffner erhofft, die gegebenen Antworten auf eine Relevanz bezüglich seiner Frage zu bewerten. So könnte man dem Leser eine Funktion bieten, alle vom Threaderöffner als irrelevant auf seine Frage bezogenen Antworten auszublenden (nicht löschen, wen's interessiert kann sich's ja anschauen).
Ich möchte nicht die Dreistigkeit einiger in Schutz nehmen, die offensichtlich keinerlei Eigeninitiative bei der Lösung von Problemen/Fragen zeigen. Meiner Meinung nach ist aber die beste Reaktion darauf, gar nicht zu reagieren. Spätestens nach dem dritten Posting ohne jede Antwort verlieren solche Leute die Lust. Wenn aber auf die Frage eines Anfängers eingegangen wird, dann bitte auch so, daß die Antwort einen Nutzen hat. Nur die Suche zu erwähnen oder auf eine vermeintlich sinnlose Frage eine sinnfreie Antwort zu geben, halte ich sowohl für den Antworter als auch für mich als Leser für vergeudete Zeit.
 
Die Sache mit den banalen Befragungen hat zwei Seiten. Zum einen die Fragenden, die z.T. schon erstaunlich offensichtliche Dinge wissen wollen, zum anderen aber auch diejenigen, die sich die Zeit nehmen, darauf mit allen noch so kleinen Aspekten zu antworten.

Das Forum lebt von der Vielfalt der User genauso wie von dem der Fragen. Eine klarer Sache, aber fördern wir mit einer inflationären Zahl von Antworten auf die sog. "banalen" Fragen, diese nicht noch mehr. Denkt mal drüber nach ...

VG Bernhard
 
Interessanter Thread. Wenn wir schon dabei sind zu überlegen, wie man ein "zumüllen" des Forums durch allzu banale Fragen verhindern kann, dann sollten wir im gleichen Atemzug auch überlegen, wie man die absolut sinnfreien Antworten von so manchem (Möchtegern-)Profi auf diese Fragen unterbinden kann. Viel nerviger und anstrengender als eine zum x-ten Male gestellte Frage finde ich nämlich die Antworten darauf, die dem Fragesteller in epischer Breite klar machen, wie doof er eigentlich ist, daß er die Suche nicht benutzt hat und daß er sich doch lieber ein anderes Hobby suchen soll. Einige hier scheinen förmlich auf die Anfängerfragen zu warten, um diese dann in der Luft zu zerreißen. Wenn ich eine Frage sehe, die mich nicht interessiert, dann klicke ich den Thread eben nicht an und gut. Wenn ich aber sehe, daß es auf eine (vielleicht schon oft gestellte aber für mich trotzdem interessante) Frage eine Antwort gibt, dann schaue ich mir die an und habe dann eigentlich wenig Lust, statt der Antwort auf die Frage eine Abhandlung über die Dummheit des Fragestellers zu lesen. Ich hab mir deshalb schon oft eine Möglichkeit für den Threaderöffner erhofft, die gegebenen Antworten auf eine Relevanz bezüglich seiner Frage zu bewerten. So könnte man dem Leser eine Funktion bieten, alle vom Threaderöffner als irrelevant auf seine Frage bezogenen Antworten auszublenden (nicht löschen, wen's interessiert kann sich's ja anschauen).
Ich möchte nicht die Dreistigkeit einiger in Schutz nehmen, die offensichtlich keinerlei Eigeninitiative bei der Lösung von Problemen/Fragen zeigen. Meiner Meinung nach ist aber die beste Reaktion darauf, gar nicht zu reagieren. Spätestens nach dem dritten Posting ohne jede Antwort verlieren solche Leute die Lust. Wenn aber auf die Frage eines Anfängers eingegangen wird, dann bitte auch so, daß die Antwort einen Nutzen hat. Nur die Suche zu erwähnen oder auf eine vermeintlich sinnlose Frage eine sinnfreie Antwort zu geben, halte ich sowohl für den Antworter als auch für mich als Leser für vergeudete Zeit.

Superklasse Antwort!!! :top:

LG
philo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten