• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Inflationäre Befragung dieses Forums

detlef10

Themenersteller
..als begeisterter leser dieses forums fällt mir immer öfter und mehr auf, dass die fragen an das forum immer banaler werden. fast habe ich den eindruck, einige beschäftigen sich doch mehr und lieber mit dem computer und seinen kommunikationsmöglichkeiten nach draußen als mit ihrer kamera. wie sonst sollte ich mir es erklären, dass simple einstellversuche, z.b. bezüglich belichtung an der kamera, nicht an der kamera selbst geprobt werden (belichtungsreihe) sondern erstmal als post-frage hier ein thread aufgemacht wird. "welches ist die richtige belichtung?...bla,,bla..bla" bei dem oder dem motiv?

und es finden sich immer einige fleißige, die darauf gut gemeint auch antworten.

sich ihre zeit stehlen lassen, anstatt da mal "dazwischen zu hauen". und auch den neulingen in der fotografie klarmachen, früher gab es auch kein internet und die leute haben "an ihrer kamera gelernt". einfach nach dem prinzip "try and error." und haben sich die mühe gemacht, mißerfolge zu analysieren und aus ihren fehlern zu lernen. das erfordert eben eine portion merkfähigkeit und den willen dazu, vielleicht ist das manchen aber schon zu mühsam. in dem fall behaupte ich mal provokant, ist digitales fotografieren das falsche hobby für die leute. wird dann auf die suchfunktion verwiesen, wird einfach frech behauptet, "man hätte nichts gefunden".

es gibt hier an anderer stelle zu einem anderen komplex einen punkte-strafkatalog. über sinn und unsinn dieser neuerung ist schon oft diskutiert worden, will ich auch nicht drauf eingehen oder stellung beziehen.

aber die idee sogar weiterverfolgen::lol: wer hier extrem "läppische" fragen stellt, die ihm auch seine kamera leicht beantworten kann (wenn eine vorhanden), sollte punkte bekommen, ab 10 punkte zum beispiel darf er erstmal eine weile nicht mehr fragen:lol: :lol:
letzteres ist von mir nicht ganz ernst gemeint, sollte aber mal zum nachdenken anregen. so ein fotoforum darf doch nicht zum kindergarten werden:mad:

nette grüße
detlef10
 
Da ist was wahres dran. In den meisten (Computer-)foren werde ich fast gelyncht, wenn ich den Anschein erwecke, noch keine eigenen Anstrengungen (sei es F1, Handbuch oder Suchmaschine) unternommen zu haben.

Demgegenüber steht die Tatsache, dass das hier kein Profiforum ist, und das Feld der Amateure ist weit. Ich habe auch nach über 15 Jahren SLR noch ab und an Fragen, über die mein Nachbar-Amateur nur müde lächelt.

Allerdings wälze ich erst 3 Bücher und teste 5 Tage, bevor ich mal was banales im Forum nachfrage. :D
 
Wikipedia sagt:

Forum (lateinisch ursprünglich ?Umplankung?, später ?Marktplatz?, ?Versammlungsort?; Plural: Foren oder Fora, aus dem Englischen abgeleitet auch Forums) bedeutet:

- in der Antike eine Platzanlage, siehe Forum (Platz), insbesondere das Forum Romanum
- davon abgeleitet ein realer oder virtueller Ort, wo Meinungen untereinander ausgetauscht werden können, Fragen gestellt und beantwortet werden können, siehe Forum (Kultur)
- davon abgeleitet das Diskussionsforum, insbesondere das Internetforum

Q. v. "Internetforum": Ein Internetforum (lat. forum, Marktplatz), auch Diskussionsforum, ist ein virtueller Platz zum Austausch von Gedanken und Erfahrungen.

Soviel zur Theorie.

Diese Theorie wird hier, wie in jedem anderen Forum auch, in die Praxis umgesetzt. Was ist das Schlimme daran?

Schon im Titelsong der "Sendung mit der Maus" (s. "Wird das hier zum Kindergarten?") heisst es: "Wer nicht fragt bleibt dumm".

Wir fragen hier. Und wir bekommen Antworten. D. h. der Sinn und Zweck eines Forums wurde hier richtig erkannt und angewandt.

Ich kann nicht glauben, dass Du als fertiger Großmeister der Fotografie auf die Welt gekommen bist. Du hast Dir alles autodidaktisch angeeignet anstatt zu fragen? Hut ab - aber ich bin z. B. sehr froh, dass meine Mutter mir als Kind gesagt hat, ich solle nicht die Hand auf die heisse Herdplatte legen. Natürlich hätte ich das auch im Alleingang (schmerzlich) herausfinden können, aber im Gegensatz zu den meisten Tieren definiert der Mensch sich ja u. a. dadurch, dass er auch aus den Erfahrungen anderer lernen kann.

Natürlich kann ein jeder, der "ach so blöde Fragen" stellt, versuchen, sich diese selbst zu beantworten, indem er nach dem Try-and-Error-Prinzip vorgeht. Meiner Erfahrung nach ist es aber so, dass solche Zufallsprodukte eher nicht für die Ewigkeit im Gedächtnis haften bleiben, weil man die Grundlage nicht verstanden hat - und ich denke, wenn hier jemand nachfragt, dann möchte er nicht nur "Anweisungen" hören sondern vor allem auch verstehen, wie diese zustande kommen.

Wenns allzu sehr stört, dass "wir Noobs" dumm fragen: schmeisst uns raus. Wenns nicht alle allzu sehr stört: lasst uns uns an den netten Antworten, die wir von den Hilfsbereiten bekommen, erfreuen, und die anderen, die weniger hilfsbereit sind, können sich ja gerne die Zeit mit anderen Dingen vertreiben - Möglichkeiten gibts ja genug.

LG
philo
 
Servus!

Die Textzeile ist nicht aus der"Sendung mit der Maus", sondern Sesamstrasse...

Ich kann das schon irgendwie verstehen. der 200te. Thread 350 vs. d50 geht dann irgendwann auf die Nerven.
Gut ich müsste nicht drauf antworten,tue das auch nicht, aber man könnte auch einfach die Suchefunktion benutzen oder eine Seite nach hinten blättern, da ist das Thema auf jeden Fall schon da gewesen.

gruß

christoph
 
.........
Soviel zur Theorie.

Diese Theorie wird hier, wie in jedem anderen Forum auch, in die Praxis umgesetzt.

Nein, nicht wie in jedem anderen Forum. Das ist hier schon extrem, aber:
Was ist das Schlimme daran?
Das eigentlich schlimme ist, dass auch noch geantwortet wird, wenn jemand nur zu faul ist, sein Handbuch zu lesen, nach dem Motto: "ich bin faul und doof, lies du mal für mich, ich kraule mir derweil die Klöten und daddel' ne Runde."

Dass jemand, der/die noch nie in Foren unterwegs war, die Suchfunktion nicht kennt, verschmerze ich da noch. Aber dann kann man ja darauf hinweisen..
 
philo[/QUOTE]

@ philo

die sendung mit der maus oder sesamstraße (?) habe ich auch immer gern gesehen und der schöne spruch "wer nicht fragt, bleibt dumm" ist mir auch geläufig und ich finde ihn richtig.
ziat deine worte:
"Natürlich kann ein jeder, der "ach so blöde Fragen" stellt, versuchen, sich diese selbst zu beantworten, indem er nach dem Try-and-Error-Prinzip vorgeht. Meiner Erfahrung nach ist es aber so, dass solche Zufallsprodukte eher nicht für die Ewigkeit im Gedächtnis haften bleiben, weil man die Grundlage nicht verstanden hat - und ich denke, wenn hier jemand nachfragt, dann möchte er nicht nur "Anweisungen" hören sondern vor allem auch verstehen, wie diese zustande kommen."

dem möchte ich aber doch entgegensetzen, dass durch eigenes ausprobieren (da wo es möglich ist) sich schneller lernerfolge dauerhaft festsetzen als durch simples fragen bei eben simplen problemstellungen, die man durch eigenes nachdenken beantworten kann.

ich wollte überhaupt nicht neueinsteiger diffamieren, sondern eben nur verhindern, dass man manche für deppen hält. das hast du leider falsch verstanden. bin übrigens alles andere als ein profi. wollte nur darauf hinweisen, dass man durch dieses forum auch keiner wird. sondern eben eher mit der beschäftigung seiner kamera. dazu gehört eben fotografieren..fotografieren und fotografieren. nicht im forum lesen... und lesen.. und lesen :)

lg
detlef10
 
So kurz die Eingangsfrage ist so schwer ist es drauf zu antworten:

Wenn ich sehe, wie schnell hier einigen bei echten Problemen geholfen werden kann, finde ich das Kompetenzgebirge der Mitglieder nur beeindruckend und kann so ein Instrument nur uneingeschränkt unterstützen.

Ein Blick auf Beitragsanzahl und Frage(ninhalt) spricht oft Bände. Es gibt sie, die völligen Neulinge und die unerfahrenen Forumsuser. Ich finde, diesen muss man auch eine banale Frage zubilligen (Ohne die Antwort des Try and Error Posters zu relativieren, auch DASS muss eigentlich sein, nur so lernt man)

Eine andere Gruppe macht mir mehr Bauchschmerzen. Ich will was, habe aber kein Geld mir den Traum zu erfüllen.... Bei allem Verständnis für diese "Teilmenge". Der 1000ste Thread zum 100-400 vs 70-200 + TK (um nur ein Beispiel zu nennen) kann schon ermüden.... Aber: Ich muss ihn nicht lesen, schon gar nicht wenn ich beide habe und ich muss nicht nochmal antworten....Aber sie labern ohne Ende weil:
Aussuchen ist ungleich geiler als besitzen und fotografieren.... stöhn

Was ich wirklich ärgerlich finde, ist die deutsche "Vereinmeier-Unsitte" (nicht nur hier) nach der Devise: Es ist zwar schon ALLES gesagt, aber noch lange nicht von JEDEM.....nochmal stöhn.
Da nimmt die überwiegende Anzahl dieser Poster für sich in Anspruch zeitgemäss mit neuen Medien (Internet und Forenkultur) umgehen glauben zu können um dann im gleichen Atemzug in die Abgründe deutscher Piefigkeit abzutauchen...

Dummerweise entgleist das nicht selten auch noch in peinliche Rechthaberei, Klug*******ertum und unnötige persönliche Auseinandersetzungen....

Damit kein Missverständnis entsteht: Ich meine keinen Speziellen, und die, die ich meine, sind sicher jetzt die letzten, die sich angesprochen fühlen aber:
Ja, es nervt manchmal....

Ist wie bei MC-Doof: Alle findens es offiziell *******e, aber die Bude ist immer voll...

Also: Erhaltet den Bedürftigen oder Unbedarften dieses geniale Delphische Orakel und nehmt Euch einfach mal zurück beim selbstdarstellerischen Gesülze.

Man muss das Licht des anderen nicht ausblasen um selbst zu erstrahlen....

Bei vielen, imho echten Kompetenzträgern hier vermisse ich leider genau diese Souveränität, (auch wenn sich wieder keiner angesprochen fühlt)

Love you all....feix
 
wie wärs mit benutzergruppen

"noob/idiot"

"erfahrender"

"vollprofi"


und dann kann man sich da eintragen.

so ist gleich zu sehen wie wer was ist. und die benutzergruppen haben eigene farben.

noobs = pink = :ugly: / :confused:

erfahrende = blau = ;)

vollprofis = schwarz = :cool:


sodass man unten, wenn man vielleicht ne frage hat, erstmal privat jemanden fragt, dessen name "schwarz" ist.


ich wäre für blöd-dreinschauendes smilie über dem profilbild.




...
 
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Das galt auch schon im Zeitalter vor Internet.
Hier stellen einfach zuviele immer wieder dieselben Fragen, die bereits mehrmals beantwortet wurden. Fehlt diesen Fragestellern die Fantasie, die Suchbegriffe zu variieren, um Ergebnisse zubekommen(Ich bin mir sicher das hier schon fast alles diskutiert wurde)? Oder sind sie nur zu faul die Suche zu bedienen? Oder zuviel Kindergarten?
Was in Newsgroups manchmal schon abnervt(die Maßregelung von Regulars- aber meistens haben sie ja Recht) wird hier zu selten praktiziert. Allerdings fehlen bei der Fülle an Themen auch die speziellen FAQs. Vielleicht sollte einfach mehr daran gearbeitet werden, dann kann man hier öfter mal mit knappem rtfm antworten.

Thomas
 
..als begeisterter leser dieses forums fällt mir immer öfter und mehr auf, dass die fragen an das forum immer banaler werden. fast habe ich den eindruck, einige beschäftigen sich doch mehr und lieber mit dem computer und seinen kommunikationsmöglichkeiten nach draußen als mit ihrer kamera. wie sonst sollte ich mir es erklären, dass simple einstellversuche, z.b. bezüglich belichtung an der kamera, nicht an der kamera selbst geprobt werden (belichtungsreihe) sondern erstmal als post-frage hier ein thread aufgemacht wird. "welches ist die richtige belichtung?...bla,,bla..bla" bei dem oder dem motiv?

und es finden sich immer einige fleißige, die darauf gut gemeint auch antworten.

sich ihre zeit stehlen lassen, anstatt da mal "dazwischen zu hauen". und auch den neulingen in der fotografie klarmachen, früher gab es auch kein internet und die leute haben "an ihrer kamera gelernt". einfach nach dem prinzip "try and error." und haben sich die mühe gemacht, mißerfolge zu analysieren und aus ihren fehlern zu lernen. das erfordert eben eine portion merkfähigkeit und den willen dazu, vielleicht ist das manchen aber schon zu mühsam. in dem fall behaupte ich mal provokant, ist digitales fotografieren das falsche hobby für die leute. wird dann auf die suchfunktion verwiesen, wird einfach frech behauptet, "man hätte nichts gefunden".

es gibt hier an anderer stelle zu einem anderen komplex einen punkte-strafkatalog. über sinn und unsinn dieser neuerung ist schon oft diskutiert worden, will ich auch nicht drauf eingehen oder stellung beziehen.

aber die idee sogar weiterverfolgen::lol: wer hier extrem "läppische" fragen stellt, die ihm auch seine kamera leicht beantworten kann (wenn eine vorhanden), sollte punkte bekommen, ab 10 punkte zum beispiel darf er erstmal eine weile nicht mehr fragen:lol: :lol:
letzteres ist von mir nicht ganz ernst gemeint, sollte aber mal zum nachdenken anregen. so ein fotoforum darf doch nicht zum kindergarten werden:mad:

nette grüße
detlef10

Hallo,

wie wärs denn erstmal mit Groß.-Kleinschreibung ?? :mad:

Ein Forum ist eine Informationsquelle. Mich stört es nicht, die selbe Frage zum
X-ten mal zu lesen, einfach deshalb, weil immer neue Informationen in den Threads auftauchen.

Ich habe nicht den Anspruch, hier in jedem einzelnen Thread ein aha-Erlebniss zu haben. Aber in der Summe habe ich das hier schon öfter gehabt.

Außerdem, eine Digitale-SLR gibt es ja nicht erst seit Gestern. Ist doch normal , das erfahrene User im schönen wöchentlichen Rythmus die selben Fragen hier sehen ! Irgendwann einmal, haben sie dieselbe Frage hier ja auch schon gestellt !!

Habe hier auch schon User erlebt, die ganz Großkotzig auf die Suche verwiesen haben. Aber einen Blick auf Ihre Einträge, und oh Wunder, sie haben ne ähnliche Frage auch erst vor 4 Monaten hier gestellt. :rolleyes:

Also, das Problem lässt sich ganz einfach umgehen. Einfach nur noch alle 4 Wochen hier vorbeischauen, dann gibts bestimmt auch was neues. :evil:
 
Ein immer wieder kehrendes Thema.;)

Bin aber auch der Meinung, dass das Forum auch von diesen "banalen" Fragen lebt. Es geht in erster Linie oft garnicht um die Frage ansich, sondern der User, der sie stellt, möchte sich gerne im Forum mitteilen. Da er aber noch nicht so der Profi ist, kommen eben (für viele) "banale" Fragen heraus.

Außerdem hätte ich mir damals gerne mal so eine Hilfe, wie es sie heute durch die Foren gibt, gewünscht. Ich hatte mir früher alle Fotozeitschriften gekauft, die es gab. Auch in der Hoffnung, dass gerade die Frage, die ich hatte, dort irgendwo beantwortet wird. Leider klappte das oft nicht.

Klar lernt man auch so, schöner ist es aber, wenn man sich mit Gleichgesinnten über sein Hobby austauschen kann. Wenn ich daran denke, wie ich damals meine Mitmenschen, die natürlich alle andere Hobbys hatten, mit meinen Foto(fach)gesprächen genervt habe. :o ;)

Grüße, Heinz
 
Ich denke mal, das Lesen der Anleitung ist manchmal ein durchaus guter Anfang ... ;) .

Und es gibt sicher den einen oder anderen, der das auch mal beherzigen sollte, bevor er Fragen wie " ... ich habe noch nicht in die Anleitung gesehen, eventuell kann es mir ja auch so jemand beantworten ... " stellt.

Andererseits helfen die Anleitungen von heute auch nicht immer weiter.
Und eine DSLR kann verdammt viel ! Nur erklären die Anleitungen zwar vielleicht, was die Kamera kann, aber nicht warum das auch Sinn macht !

Von daher glaube ich mal, daß das Forum durchaus dazu da ist, auch banale Fragen zu beantworten. Denn manchmal geht einem dabei erst ein Licht auf, warum eine Kamera eigentlich eine bestimmte Funktion hat ("Echt, SVA hat einen bestimmten Zweck ?! - Und mit manuellem WB kann man das rosa Schimmern da am Rand vermeiden ?? :eek: ;) ).

Also: Immer schön Fragen !!

Na ja, und Feiningers "Große Fotolehre" würde ich auch noch empfehlen ...
:top:

Ansonsten würde ich sogar so weit gehen, einigen Leuten (niemanden bestimmtes) zu empfehlen, auch bei banalen (aber nicht blöden) Fragen nicht unbedingt auf dreißig Seiten lange, alte Threads zu verweisen. Die zu Lesen ist nämlich manchmal eine echte Zumutung !
 
Jeder ist herzlich eingeladen, Artikel zu verfassen, die wir dann gerne oben anpinnen.

OK, ich bin dabei mit meinem geballten Halbwissen. Nur würde ich dann für bestimmte Themen nicht einfach einen neuen Thread starten, sondern das erstmal irgendwo temporär diskutieren. Sonst werden die Threads viel zu lang und unübersichtlich. Wenn ein Thema dann Form angenommen hat, oben oder wo auch immer hinstellen und evtl. zu Ergänzung freigeben. Oder vielleicht wikimässig aufziehen, wenns nicht zu aufwendig ist. Meine spontanen Gedanken dazu.
Thomas
 
Ich kann nicht glauben, dass Du als fertiger Großmeister der Fotografie auf die Welt gekommen bist. Du hast Dir alles autodidaktisch angeeignet anstatt zu fragen?


Hier verdrehst du einiges!


Tatsache ist: Früher, sagen wir mal vor 35Jahren gab es auch Spiegelreflexkameras - und es gab keine Internetforen.
Und wenn man das Pech hatte, das keine Fotoclub oder so was in der Nähe war, dann blieb NUR der autodidaktische Weg.
Du wirst es nicht glauben: Besonders die älteren hier werden diesesn Weg bestritten haben.
Alleine durch Feininger, ausprobieren und Bücher wälzen.

Es geht wirklich!!!



Und das mit dem Großmeister hast du sicher ironisch gemeint, oder irre ich mich da?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten