akrisios
Themenersteller
Wenn man den Marktplatz betrachtet findet man immer mehr Dumping-Angebote größerer Kameras (oft auch analog, wie Mamiya RZ67) ggb. den teuren Kleinkameras à la Lumix LX100, GM5 usw.
Der allgemeine Trend zu mFT spricht ebenso seine Sprache.
Sicherlich haben die Kameras einen schweren Stand ggb. der Spontanfotografie mit mobilen Telefonen heutzutage. Da ist der Kurs der Miniaturisierung zwangsläufig vorgegeben.
Trotzdem glaube ich auch das kaum noch jemand mit +2-Kg.-Equip ins Feld/Stadt/Wald geht um am Ende ein gutes Foto zu erhalten weil das Foto an sich als Medium besonders durch die quadrillionenhafte Massenverbreitung der Digitalisierung einen so inflationären Charakter bekommen hat.
Die Wahrnehmung eines Fotos hat mMn gelitten wie ich finde. Das ist ein trauriger Neben-Aspekt unserer Modernen Zeiten. Auch wenn man kein Nostalgiker ist kann man dies bedauern wie ich finde.
Oder?
Der allgemeine Trend zu mFT spricht ebenso seine Sprache.
Sicherlich haben die Kameras einen schweren Stand ggb. der Spontanfotografie mit mobilen Telefonen heutzutage. Da ist der Kurs der Miniaturisierung zwangsläufig vorgegeben.
Trotzdem glaube ich auch das kaum noch jemand mit +2-Kg.-Equip ins Feld/Stadt/Wald geht um am Ende ein gutes Foto zu erhalten weil das Foto an sich als Medium besonders durch die quadrillionenhafte Massenverbreitung der Digitalisierung einen so inflationären Charakter bekommen hat.
Die Wahrnehmung eines Fotos hat mMn gelitten wie ich finde. Das ist ein trauriger Neben-Aspekt unserer Modernen Zeiten. Auch wenn man kein Nostalgiker ist kann man dies bedauern wie ich finde.
Oder?