• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Industrieruinen, verfallene Gebäude Raum Karlsruhe

bin auch schonmal wegen der baufälligkeit bis zur hüfte im boden stecken geblieben

:lol:

Wie hast du das geschafft, und wie bist du wieder rausgekommen??
 
whoops, das klingt schonmal ein wenig gefährlicher xD Nya, hab mir heute mal das Gelände ohne Cam angeschaut und soweit sieht doch noch relativ sicher aus. Morgen nachmittag 17 oder 18 Uhr gehts hin ^^

Falls einer Lust hat auf ne spontane Fototour, wir haben den roten Daewoo ;)
In welches Gebäude bstn damals reingegangen, um in die Silos zu kommen? Das mit den Backsteinen oder diesen Güterbahnhof?
 
das war das am güterbahnhof aber das gibts ja leider nicht mehr deswegen weiss ich nicht ob man noch in die silos kommt




als als ich durch den boden gebrochen bin war ich in gotha im alten kreiskrankenhaus hab halt einen moment nicht auf den boden geachtet und schon steckte ich fest weil eine holzlatte unter mir durchgebrochen war


zum glück war ich damals nicht alleine unterwegs sonst wäre das rauskommen schon schwieriger geworden
 
Zuletzt bearbeitet:
als als ich durch den boden gebrochen bin war ich in gotha im alten kreiskrankenhaus hab halt einen moment nicht auf den boden geachtet und schon steckte ich fest weil eine holzlatte unter mir durchgebrochen war

AH!:eek:

Gut zu wissen! Denn Gotha ist um die Ecke, und in das Kreiskrankenhaus wollte ich auch mal gehen...
 
LOL.

das krankenhaus an sich ist relativ ungefährlich und ist auch einen besuch wert

"gefährlich" (aber auch nur dann wenn man nicht guckt) sind nur die nebengebäude (wäscherei usw.)
 
so, wir haben nen nicht eingezäunten weg gefunden ;) Viel Spaß!

Fotos kommen dann morgen!

zugangwg7.jpg
 
War denn nach der schönen Wegbeschreibung niemand am WE dort in der Zuckerfabrik und möchte hier aktuelle Bilder zeigen, wie es dort ist? :)
 
war letzten sonntag mal dort

glaube nicht das das noch lange steht

Ps: weiss jemand zufällig was mit den silos passiert
 
sicherheitsschuhe würde ich jedem empfehlen.
helm auch weil doch oft glas oder anderes von der decke fallen kann.

schwetzingen:
laut einem fotografen gab es zuletzt anzeigen gegenüber leute, die dort erwischt wurden. ob es stimmt weiss ich allerdings nicht.

problem ist:
dort wurde sehr viel duch deppen (jugendliche usw) kaputt gemacht (boot in eienr halle wurde abgebrannt, scheiben kaputt, türen, absperrungen) ,
dazu kamen schrotthändler und haben vieles abgebaut und zerstört, das hat sich die bahn natürlich nicht mehr lange mit angesehen und greift nun durch.
leidtragende sind leider wir alle.
 
Also ganz ehrlich: Am ruhigsten hat mans immernoch in dem alten Munitionslager hinter Rastatt, wurde hier sicherlich auch schon genannt.^^
Das Gelände is riesig, habe selbst noch nicht alle Gebäude anschaun können, da bräuchte man wohl glatt n Fahrrad ^^ *lol* Ist schön versteckt im Wald und wenn man bissel um den Zaun rumläuft findet sich immer ein Loch ;)
Die Zuckerfabrik steht als noch? Aber nurnoch teilweise, oder? Würde da auch gerne mal hin! Aber hab da immer so Schiss :o

Kann mir jemand erklärn wie ich zum Rheinhafen komm? ^^ Komm von der B36 oder B3 von Rastatt her!

Lg, Liriel
 
das munitionslager kannte ich bisher noch nicht kenne nur die beiden kasernen kann es sein dass das an der 36 liegt

das mit dem rheinhafen ist schwierig zu erklären da ich nie mit dem auto unterwegs bin
 
das munitionslager kannte ich bisher noch nicht kenne nur die beiden kasernen kann es sein dass das an der 36 liegt

das mit dem rheinhafen ist schwierig zu erklären da ich nie mit dem auto unterwegs bin

Das Munitionslager erreichst du direkt über die B3, ist zwischen Rastatt und Iffezheim. Vielleicht kennst du's unter nem andren Namen? Habe vorn paar Tagen erfahren, dass es ein Munitionslager war ^^ Das war mir auch neu... Militärgelände eben ;)

hallo

kommt darauf an wo hin willst im hafen ?

Joa ^^*** Da ich noch nie dort war isses grad schwierig ^^* Ist das so riesig?! o.O
 
ja liriel der is ziemlich groß und mann darf nicht überall hin obwohl zugänglich ist .

kommt halt darauf an was du überhaupt machen willst ?
 
Also ich hab Fotos gesehen, da stand das Model an ner alten Zapfsäule.. Das wäre interessant .. Und Laderampen müsste es dort meines Wissens nach auch geben, oder? ^^
 
@bauruine:
sag mal, du bist nicht wirklich da hoch, oder? ^^ wie weit oben warste denn und hats arg geklappert?
bin da mal in der mitte diesen "Steg" hochgegangen (also in der Zuckerfabrik) und da gings schon mächtig zur sache.. hat gekracht und geknirscht überall.. hatte sogar angst, dass die dort ansässige musikschule iwas mitbekommen hat xD
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten