Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
SammelthemaIndustriekultur und Industriearchäologie - nur historisches !
Klasse SW-Umsetzung der Metall-Teile
Schade, dass die ausgefressenen hellen Stellen an der hinteren Wand den Blick immer etwas ablenken. Gab's da vielleicht noch einen anderen Standpunkt, um diese auszublenden?
Danke.
Ja die ausgefressenen Stellen gefallen mir auch nicht so richtig...vielleicht nehme ich mir das Bild nochmal vor.
Wegen dem Standort ärgere ich mich jetzt noch, habe nur aus dieser Perspektive fotografiert
wenn die Kontraste so extrem hochgedreht werden, bleibt so etwas eben nicht aus. Zumindest die Lichter würde ich etwas natürlicher halten. Dennoch eine klasse Aufnahme und Ausarbeitung, das nachfolgende sogar noch mehr!
Das Kompressor-Bild gefällt mir sehr gut. Ich mag, wie die Fliesen meinen Blick auf das riesige Ungetüm lenken, aber durch Form und Farbe etwas Verwirrung ins Spiel bringen. Die Asymetrie des Kompressors, die erst beim zweiten Hinsehen richtig auffällt, tut ihr übriges.
...die beiden Bilder wurden aus einer Belichtungsreihe mittels Photomatix bearbeitet, wobei ich das S/W Preset "künstlerisch" als Ausgangspunkt verwendet habe.
Bei dem Begriff "artifiziell " muss ich eingestehen erst mal googeln... welch ein Zufall
Na, da hab ich ja ins Schwarze getroffen
Wobei artifiziell eher in Richtung künstlich als künstlerisch geht...
Mir gefällt das Bild aber trotzdem oder gerade deshalb, der Look passt hier zum Motiv!!
Ah, gibt es da auch so eine Maschinenhalle?! Es ist oft nicht einfach, zwischen all den Geräten einen passenden Standort zu finden, das hast Du gut gelöst, und die SW-Umsetzung passt auch sehr gut zur Oberfläche der Maschinen.
zur Nachtigall muss ich dann wohl auch mal. Sehr, sehr schön.
Hier mal wieder etwas von Zollern.
Aufgenommen mit CanonA1, 55mm Macro und 135mm, 2,5 auf Agfa 100 und Delta 100. Scanner V600.