• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

in Photoshop CS2 sanft vergroessern

uwie

Themenersteller
Hallo, ich hatte mal eine gute Methode, Bilder sanft, d.h. in kleinen Schritten, zu vergrößern. Leider habe ich das vergessen. Habe ich die Auflösung immer um 10 erhöht oder die mm-Masse?
Ich will ein Bild zum Ausdruck fertig machen. Die Datei mit einer Auflösung von 72 dpi und einer Größe von ca. 60 mal 40 cm ist ja zu klein für den Druck mit einer Auflösung 300 dpi und etwas größer als DIN A4.
Wenn ich das so zum Ausdrucken weggebe, wird es bestimmt nicht gut, ich muss es selbst vergrößern und dann wegschicken, oder?
Kann mir jemand helfen?
Danke und LG von
uwie
 
vergrößern wird nie funktionieren, egal wie du es machst, selbst wenn du es in tausend schritten machst, bildinformationen können nicht hergezaubert werden.
 
Es gibt auch einige Spezialplugins zur Vergrößerung, die sollten in solchen Fällen auch helfen...
Ein recht gutes heißt Genuine Fractals, aber es bringt Details halt auch nicht aus dem nichts...
Anschließend ist es aber ratsam, das Bild behutsam zu schärfen.
Für den Print gibts glaube ich von Nik einen besonderes Scharfzeichentool, das ich aber noch nicht testen konnte...

Wobei die Methoden aus dem Link vorher sicher spannender sind :D
 
Âbend!
uwie schrieb:
Hallo, ich hatte mal eine gute Methode, Bilder sanft, d.h. in kleinen Schritten, zu vergrößern. Leider habe ich das vergessen. Habe ich die Auflösung immer um 10 erhöht oder die mm-Masse?
Ich will ein Bild zum Ausdruck fertig machen. Die Datei mit einer Auflösung von 72 dpi und einer Größe von ca. 60 mal 40 cm ist ja zu klein für den Druck mit einer Auflösung 300 dpi und etwas größer als DIN A4.
Wenn ich das so zum Ausdrucken weggebe, wird es bestimmt nicht gut, ich muss es selbst vergrößern und dann wegschicken, oder?
Kann mir jemand helfen?
Danke und LG von
uwie
meinst du vielleicht nach Scott Kelby?
befehl bildgröße - dateigröße zoll od. pixel auf 110% ändern und
bild neu berechnen - option Bikubisch glatter markieren

für das ganze dann eine Aktion erstellen, dann kann man mit jedem tastendruck das bild um 10% vergrößern.

mfg Andi
 
ich habs mal bei einem Photo gemacht. Erst in 10% Schritten hoch und dann in einem Schwupps hochrechnen lassen.

Das Ergebniss war in diesem Fall eindeutig. Auf einmal hochgerechnet war besser als die Datei, die ich x-mal in 10% Schritten hochgeschraubt hatte.

Einfach testen.

Aber noch besser soll es sein, an der Datei nix zu machen und das Hochrechnen dem Druckerrip zu überlassen.

gruss
franke
 
semi schrieb:
Schau Dir das hier an: Upsizing Contest (Die Methode #6 ist ziemlich gut)

PS: Siehe auch https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=26654
feine Sache, aber kann das mal jemand übersetzen, so ganz sehe ich nicht durch, die sachen in rot.
Steps
  • Upsize in 16 bit to 1000X600 pixel 300dpi ( 600x400pixel 300dpi)
    [*]From the original make a duplicate
    [*]Use the Duplicate to make a mask
    • Level 0 to 55/ 255 to 242
      [*]Channel mix R to 36 G to 30 B to 34 (grayscale checked)
      [*]Image mode to grayscale
      [*]Sharpen amount 251 / radius 0.5 / threshold 0
      [*]Convert to 8 bit
      [*]Stylize->Find edges
      [*]Gaussian blur 0,3
      [*]Invert
      [*]Level 255 to 101
    [*]Load original its still in 16bit
    [*]Load selection
    [*]Mode LAB Lightness
    [*]Sharpen amount 500/radius 0.5/threshold 0
    [*]Resize to 500X300pixel 72dpi (300X200 72dpi)
    [*]USM Amount to 341 - Radius to 0.6 - Threshold to 0
    [*]Mode RGB
    [*]Saturation +12
    [*]Mode 8bit
 
Level 0 to 55/ 255 to 242 (Levels = Tonwertkorrektur)

Also im Tonwertkorrekturdialogfenster (:D geiles Wort), in den Eingabefeldern
oben unter Tonwertspreizung, 0 durch 55 und 255 durch 242 ersetzen.
Dieser Schritt ist vermutlich dazu da, um die Unreinheiten zu beseitigen.

Channel mix R to 36 G to 30 B to 34 (grayscale checked) (Channel mix = Kanalmixer)

36% Rot, 30% Grün und 34% Blau und Monochrom einstellen

Load selection

Siehe Menü: Auswahl -> Auswahl laden -> und dort die Kopie auswählen
Der Sinn und zweck des ganzen ist, das Original nicht in 8Bit zu konvertieren,
um "Find Edges" etc. zu verwenden.

Hier das ganze als Action.
 
@semi

Super :top: ich wollte mir 'ne Aktion zusammenbasteln und nun ist sie schon fertig - Danke.

Das englische kann ja ganz schön kompliziert sein, gerade bei Level, wäre ich - mit DOOM aufgewachsen - nie drauf gekommen.
 
semi schrieb:
Level 0 to 55/ 255 to 242 (Levels = Tonwertkorrektur)

Also im Tonwertkorrekturdialogfenster (:D geiles Wort), in den Eingabefeldern
oben unter Tonwertspreizung, 0 durch 55 und 255 durch 242 ersetzen.
Dieser Schritt ist vermutlich dazu da, um die Unreinheiten zu beseitigen.

Channel mix R to 36 G to 30 B to 34 (grayscale checked) (Channel mix = Kanalmixer)

36% Rot, 30% Grün und 34% Blau und Monochrom einstellen

Load selection

Siehe Menü: Auswahl -> Auswahl laden -> und dort die Kopie auswählen
Der Sinn und zweck des ganzen ist, das Original nicht in 8Bit zu konvertieren,
um "Find Edges" etc. zu verwenden.

Hier das ganze als Action.

Hallo, Semi
vielen Dank für die Aktion und die Erklärungen. Nur leider lässt sich bei mir die Aktion nicht laden, es kommt immer die Meldung :Datei beginnt nicht mit "%PDF-". Wie kann ich diese Aktion dann laden? Wohin weiß ich schon, nur wie?
Danke! Uwie
 
uwie schrieb:
Hallo, Semi
vielen Dank für die Aktion und die Erklärungen. Nur leider lässt sich bei mir die Aktion nicht laden, es kommt immer die Meldung :Datei beginnt nicht mit "%PDF-". Wie kann ich diese Aktion dann laden? Wohin weiß ich schon, nur wie?
Danke! Uwie
lösche mal das ".pdf" am ende des dateinamen, so dass nur ".atn" stehen bleibt. das ist nämlich die korrekte endung für ps-aktionen ;)
 
@uwie
Hier im Forum werden Dateien mit anderer Erweiterung als PDF nicht akzeptiert.
Es ist eigentlich nur für kleine Dokumente gedacht. Um etwas anderes als PDF
hier rein zu stellen, muss man .pdf an den Dateinamen dranhängen.
Deswegen auch .atn.pdf

@scorpio
:top:
 
Hallo Uwie!

Auch wenn sich dein problem schon gelöst hat...ich benutz für so etwas Photozoom Pro.

Ist ein Super Programm, womit man laut Hersteller bis zu 1300% vergrößern kann, ohne gravierende Qualitätsverluste.

Bis jetzt kann ich das nur bestätigen.

Damit bekommt man sogar brauchbare Ausdrucke von Menschen in Lebensgröße hin. (Kein Scherz)

Gruß Kristian

[werbung entfernt, scorpio]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
uwie schrieb:
Hallo, Semi
vielen Dank für die Aktion und die Erklärungen. Nur leider lässt sich bei mir die Aktion nicht laden, es kommt immer die Meldung: Datei beginnt nicht mit "%PDF-". Wie kann ich diese Aktion dann laden? Wohin weiß ich schon, nur wie?
Danke! Uwie

Upsize.atn.pdf in Upsize.atn umbenennen :)

oder kannst Du sie nicht herunterladen? Dann mit "rechtemaus" -> Kontextmenü: "speicher unter..." wählen oder das PDF-Plugin im Browser deaktivieren, wie das letztere geht ist im www zu finden, ist ja für jeden Browser etwas anders durchzuführen.
 
Oldboy81 schrieb:
Tja Semi..da fragst Du den falschen, hab ja net so ein Teil :D

Bin nur der Druckerheini ;-)

Gruß Kristian
Es ist alles eine Frage des Standpunkts. Je grösser der Ausdruck, desto grösser
ist auch der Betrachtungsabstand. Aber " ohne gravierende Qualitätsverluste"
ist etwas zu hoch gegriffen.
Ich sehe es so, mit den 8MP der 20D und dem Programm könnte ich die Fassade
von Empire State Building tapezieren. :D
 
Hab ja auch nur den Hersteller zitiert :rolleyes:

Meine ja auch nur, dass ich schon selbst erstaunt war,
dass man bei solchen Vergrößerungen ein ordentliches Ergebnis bekommt,
da man ja eigentlich denkt, man bekommt die Klötzchen danach um die Ohren gehauen.

Sicherlich betrachtet man kein Poster oder etwas in der Größe in einem
Abstand von 10 cm ;)

Ich zumindest bin zufrieden :top:
 
Oldboy81 schrieb:
Hallo Uwie!

Auch wenn sich dein problem schon gelöst hat...ich benutz für so etwas Photozoom Pro.

Ist ein Super Programm, womit man laut Hersteller bis zu 1300% vergrößern kann, ohne gravierende Qualitätsverluste.

Bis jetzt kann ich das nur bestätigen.

Damit bekommt man sogar brauchbare Ausdrucke von Menschen in Lebensgröße hin. (Kein Scherz)

Gruß Kristian
[werbung entfernt, scorpio]



Hallo Kristian
habe mal gegoogelt, das Programm scheint ja recht gut zu sein. Wo bezieht man es denn am günstigsten? Was ist der Unterschied zu Shortcut Photozoom Pro, das ist etwas billiger, reicht es eventuell?
LG Ulrike
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Huhu Ulrike!

Ich meinte ja damit Shortcut Photozoom Pro ,
hab es damals von der Firma computeruniverse bezogen, www.computeruniverse.de

wüsste im mom auch net wo man es sonst evtl. bekommt, hatte vorher mal erfolglos gesucht und war froh, als ich es fand :-)

gruß kristian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten