rr-markus
Themenersteller
Hallo,
wie schätzt Ihr den sich für mich abzeichnenden Trend ein, daß Aufnahmen bereits in der Kamera immer umfassender durch die Kamerasoftware nachbearbeitet/korrigiert werden? Bei den DSLRs beschränkt es sich bislang noch auf Vignettierungskorrektur und das Rausrechnen von CAs. Bei den Kompakten - Beispiel Pana LX3 - werden die Aufnahmen bereits _heftig_ gegen Verzeichnungen korrigiert.
Geht der Trend weg von gut korrirgierten Objektiven und hin zu günstigen, weniger aufwändigen Konstruktionen, die bewußt fehlerbehaftet sind und digital 'aufgebrezelt' werden?
Für mich persönlich ist es OK, denn das Ergebnis zählt. Auf der anderen Seite hätte ich gerne RAW Dateien, die nicht erst heftig korrigiert werden müssen.
Wie seht ihr das?
Grüße
Markus
wie schätzt Ihr den sich für mich abzeichnenden Trend ein, daß Aufnahmen bereits in der Kamera immer umfassender durch die Kamerasoftware nachbearbeitet/korrigiert werden? Bei den DSLRs beschränkt es sich bislang noch auf Vignettierungskorrektur und das Rausrechnen von CAs. Bei den Kompakten - Beispiel Pana LX3 - werden die Aufnahmen bereits _heftig_ gegen Verzeichnungen korrigiert.
Geht der Trend weg von gut korrirgierten Objektiven und hin zu günstigen, weniger aufwändigen Konstruktionen, die bewußt fehlerbehaftet sind und digital 'aufgebrezelt' werden?
Für mich persönlich ist es OK, denn das Ergebnis zählt. Auf der anderen Seite hätte ich gerne RAW Dateien, die nicht erst heftig korrigiert werden müssen.
Wie seht ihr das?
Grüße
Markus