• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

In 3 Wochen auf Safari, welches Tele Zoom?

Ich/wir auch, wenn Du sie mit uns teilst. Einen schönen thread in der Galerie dazu gibt es ja...

In jedem Fall viel Spass auf der Reise.
 
Glückwunsch zur Auswahl.
Ich wünsche Dir viel Spaß damit.

Tipp1: Nutze die Zeit vor der Abreise, um mit der neuen Kamera und Objektiven zu üben, üben, üben.
Oft geht alles so schnell.
Für schöne Bilder muss man die Kamera blind beherrschen muss.

Tipp2: Reserveakkus(n) mitnehmen. Man kann nicht immer Laden, es gibt nicht immer Strom. Das Ladegerät und die Akkus beschriften.
Manchmal ist die einzige Lademöglichkeit in der Rezeption oder Küche.

Tipp3:
Trage bei der Einreise in Sambia keine Fotoausrüstung offen.
Der Zoll ist dort sehr eifrig.
Sonst ist dort ein hohes "Deposit" erforderlich und es kann einige
Tage brauche, bis man das Fotogeraffel durch den Zoll hat.:grumble:

Es gibt von mir eine Fotoreportage (Kafue und South Luangwa) im Nachbarforum:

Sambia - the real Africa

mit einen sehr blutigen Auszug davon, der nichts für Kinderaugen und schwache Nerven ist:
Drama am Luangwa

Viel Spaß in Afrika
Bernd
 
Danke für die guten Tipps.

Reserveakkus sind vorhanden, Ladegerät auch fürs Auto.
Den Tipp mit dem Zoll werde ich berücksichtigen. Es ist alles säuberlich in einem nicht so grossen Rucksack verstaut und so übertrieben ist die Ausrüstung ja auch nicht.

Wir werden auch in erster Linie den Kafue und den South Luangwa bereisen. Dazu natürlich die Victoria Fälle.

Edit: Das andere Forum geht wieder. Tolle Bilder!
 
Zuletzt bearbeitet:
Viel Spaß und komme gesund zurück !

PS: ... und esst nicht soviel Bohnen :lol:
 
Hallo zusammen

Wir sind gesund und munter wieder zurück. Fotos gibt es etwas später, wenn ich dazu komme.

Einige Feedbacks möchte ich aber kurz geben.

Mit den Objektiven bin ich zufrieden, hatte allerdings auf Safari fast nur das 70-200 montiert, teilweise mit, teilweise ohne Konverter. Unterwegs war meistens das 16-300 in Gebrauch. An die Qualität von BGer komme ich aber bei weitem nicht ran, ist aber auch nicht tragisch, man lernt ja täglich weiter.

Etwas mehr Mühe hat ich mit der neuen Kamera, deswegen habe ich leider 2 Tage mit ISO 1600 fotografiert, da ich die Automatik falsch verstanden habe. Glücklicherweise habe ich die RAW Dateien, da kann man sicher noch einiges retten. Muss mich aber zuerst in die RAW Entwicklung einarbeiten.

Mehr oder weniger überfordert war ich bei den Nacht Game Drives, da ist leider nicht so viel zählbares rausgekommen.

Am Zoll hatte ich keine Probleme, dafür bei der Ausreise. Angeblich waren wir 5 Tage zu lange im Land, irgendwie hatten wir nicht gecheckt, dass der Zoll Officer bei der Ankunft einen Blödsinn in den Pass geschrieben hat. In Zukunft also immer überprüfen.

Die Lodges und das Land waren traumhaft, im South Luangwa haben wir auch viele, viele Tiere gesehen. Im Kafue war es dagegen sehr ruhig was Tiere betrifft (Süden und Mitte), dafür haben wir unterwegs auch 4 Tage lang nur ein einziges Auto mit Touristen gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten