• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Impressionen aus Moskau

RT-Schwabe

Themenersteller
Einige Impressionen von meinem letzten Moskau-Trip


10e37deba4.jpg


f9370c963d.jpg


600d6f267e.jpg


b3fbdb7cd2.jpg


53dbb5ed47.jpg
 
Insgesamt schöne Aufnahmen, vor allem Bild 2 + 3 gefallen mir sehr gut.
 
Das erste würde ich links links vom Nebengebäude beschneiden und rechts soweit daß das blaue Auto nicht mehr im Bild ist. Und gerade ausrichten irgendwie scheint es zu kippen.

Die nächsten beiden sind irgendwie etwas in der Luft hängend, weil Du die Kamera nach oben gehalten hast und man so recht nicht weiß, wo man denn steht als Betrachter.

Die Detailstudie vom Turm ist nicht schlecht, was nicht so gut ist ist, das sich die Linien schneiden, z.B. die rechte Begrenzungslinie des blauen Turmes fällt genau mit der Bogenlinie des anderen Turmes zusammen, im Gegensatz dzu sind die Linien vom grünen und blauen Turm schön getrennt und so entsteht ein Tiefeneindruck.


Beim letzten ist der Horizontverlauf sehr mittig, hier würde ich unten schneiden, Fluss und Bäume verschwimmen ziemlich und lenken ab , nimmt man sie weg dann wird es in meinen Augen stimmiger.

Ist natürlich alles nur meine Meinung.

Gruß

BB
 
Nummern Zwo, drei und fünf würde ich einen Testlauf Entzerrung gönnen.
 
Hallo zusammen,

danke für eure Meinungen. Meine Anmerkungen

Das erste würde ich links links vom Nebengebäude beschneiden und rechts soweit daß das blaue Auto nicht mehr im Bild ist. Und gerade ausrichten irgendwie scheint es zu kippen.

Mit dem Beschnitt hast du recht, zumindest was das Auto angeht. Das gehört weg. Auf der linken Seite habe ich Angst dass die Kirche zu nah am Rand steht. Da habe ich schon einiges weggeschnitten (das Bild ist ein Crop).
Geraderichten muss ich es nicht, denn das ist es. Man sieht dass die Türme senkrecht stehen. Der Platz ist dort nicht eben und fällt leicht ab.


Die nächsten beiden sind irgendwie etwas in der Luft hängend, weil Du die Kamera nach oben gehalten hast und man so recht nicht weiß, wo man denn steht als Betrachter.

Beim 2. wär sonst nicht alles drauf gewesen. Weiter zurück konnte ich nicht. Alternative wäre gewesen die Kameras vom Dach abzuschneiden - aber das wäre dann ein weitere Kritikpunkt :rolleyes:
Bei dritten ist das gewollt so weil ich die Dachstruktur hervorheben wollte und ganz bewusst den Boden weggelassen habe. Vielleicht sollte ich es enger beschneiden dass weniger von den Arkaden zu sehen ist.


Die Detailstudie vom Turm ist nicht schlecht, was nicht so gut ist ist, das sich die Linien schneiden, z.B. die rechte Begrenzungslinie des blauen Turmes fällt genau mit der Bogenlinie des anderen Turmes zusammen, im Gegensatz dzu sind die Linien vom grünen und blauen Turm schön getrennt und so entsteht ein Tiefeneindruck.

Hab lange überlegt was du meinst, habs aber verstanden. Habe leider keine Einfluß auf die bauliche Situation gehabt. Vielleicht wär ein anderer Aufnahmewinkel besser gewesen ?


Beim letzten ist der Horizontverlauf sehr mittig, hier würde ich unten schneiden, Fluss und Bäume verschwimmen ziemlich und lenken ab , nimmt man sie weg dann wird es in meinen Augen stimmiger.

Werds ausprobieren. Danke.


Jock-l schrieb:
Nummern Zwo, drei und fünf würde ich einen Testlauf Entzerrung gönnen.

Sind alle entzerrt. Weiter ging nicht sonst wär das Bild noch schiefer geworden.


Grüße
Thorsten
 
welches programm verwendest du?

Photoshop. Ist an der äußersten Kante des Regelbereichs "vertikale Korrektur", aber es geht...

Die Kirche in Bild 1 ist auch nicht ganz lotrecht - setze mal das Lineal an - wenn Du es korrigierst, wirkt der Rote Platz - obwohl wirklich schräg gebaut - auch gleich weniger schief.

LG Steffen
 
Für Bild zwei könnte man es so stehen lassen- da ist links nahe Bildrand der Schatten eines Turmes mit drauf...

Aber die anderen per Hand entzerren, das klappt in PS immer. Da kommt LR an Grenten, stimmt. Zieh Dir vielleicht mal eine Testversion von Photoshop Elements- weil es da neben der aktuellen Version auch brauchbare Vorversion sicher billiger via Auktion u.a. angeboten wird. Anschl. kannst Du per PS Elements Plus das Ding noch erweitern :top:

Das Script gab es in den vergangenen Monaten auch mal als Special Version auf den Sonderheften von Heise...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten