Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Komischer Workflow
...Mach ich immer so, dürfte die einfachste Lösung sein.
...Bei ACDSee kann ich wenigstens die Importtage wählen.
...Komischer Workflow mit halbvollen, wechselnden Karten zu arbeiten...
so komisch nun auch wieder nicht.
Ich lasse die Bilder zur Sicherheit auf der Speicherkarte, bis ich den nächsten Backup gemacht habe.
Damit habe ich zur Not eine Rückfallebene, ohne ein weiteres Speichermedium bzw. einen weiteren Arbeitsschritt zu benötigen.
so komisch nun auch wieder nicht.
Ich lasse die Bilder zur Sicherheit auf der Speicherkarte, bis ich den nächsten Backup gemacht habe.
Und selbstverständlich werden die Karten erst formatiert, wenn sie voll sind.
Anschlußfrage, und schon öfter hier gestellt:
Wozu eigentlich formatieren? Löschen genügt doch.
Miestens ja. Formatieren ist aber "cleaner" und einfacher in der Kamera. Und wenn man - wie so einige - mit mehr als einer Kamera hantiert ist das sowieso empfehlenswert.
Sachen gibt es... Auch Ich versteh den WF nicht.
Bilder Importieren, fertig, Karte einpacken, Shooting, Karte rein, format, ready und von vorne...
Und ich halte es ebenfalls nicht für die richtige Backup-Strategie, die Bilder auf der Speicherkarte solange aufzubehalten, bis ich irgendwann mal den eigentlichen Backup gemacht habe.
Hat glaub ich auch niemand empfohlen.
Wenn eine - annähernd - voll ist, tausch ich sie aus
Nicht empfohlen, aber praktiziert.
JoeS