• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Importfunktion Lightroom

Warum sollte ich die formatieren?

Wenn ich mit einer leeren Karte eine Session beginne ist die Gefahr am geringsten während der Session die Karte Wechseln zu müssen.
Bei den Portraitaufnahmen der Nachbarin laufe ich nicht Gefahr ihr die Aktbilder des Kegelbruders zu zeigen...
Mich persönlich nervt es wenn ich unterwegs bin und ich vergessen habe am Anfang die Karte zu formatieren.
Aber jeder wie er mag. Man sollte aber nicht erwarten das jede Software den eigenen WF zu 100% abbildet ohne das man Anpassungen am WF vor nimmt.
 
In meinem Workflow hatte ich das selbe Problem wie der TO, da ich auch erst die Speicherkarte formatiere, wenn ich ein externes Backup erstellt habe, normalerweise einmal im Monat.
Allerdings habe ich angesichts des zeitraubenden Prozedere des Lightroomimports (genauer gesagt, der Erstellung von Vorschaubildern) den Fastpicture Viewer besorgt.
Damit kopiere ich mit einem Tastendruck gelungene Bilder in einen Ordner meiner Wahl (mit Datum im Dateiname) und importiere anschließend den Ordern in Lightroom.
Da die Hälfte oder mehr der Bilder von vorn herein ausscheiden, dauert die ganze Prozedur wesentlich kürzer.
Gruß
Michael
 
Und wenn man - wie so einige - mit mehr als einer Kamera hantiert ist das sowieso empfehlenswert.

Ich verwende die Karten in verschiedenen Kameras. Kein Problem dabei. Wenn Canon da noch ein kleines Spezialverzeichnis braucht, stört das doch nicht.



hinterlassen diverse Betriebssysteme ihre Spuren in Form von Dateien auch auf Speicherkarten
Ich seh nur Spuren best. Kamerabauer (s.o.). Die haben noch nie gestört.



würde Lightroom mir zwar anzeigen,
dass die vorherigen Bilder bereits importiert wurden.
Nein, siehe Beitrag #8. Dieses "Problem" tritt nur beim automatischen Import auf. Den ich nicht nutze.
 
Warum sollte ich die formatieren?

Du musst das nicht. :) Warum ich es tue - und noch andere - hat turricanus bereits bestens erklärt. Kommt noch hinzu, dass ich beim nächsten Importieren nicht wieder die ollen Bilder erst ausmarkieren muss (auch wenn keine Duplikate importiert werden, habe ich beim älteren Import trotzdem nicht alle Bilder importiert. Diese schon damals nicht importieren Fotos werden von LR beim nächsten mal ja schon wieder zum Importieren geflagged).

Ich möchte zum nächsten Shooting einfach mit einer "jungfräulichen" Karte antreten. Das mag ein wenig anders sein, wenn ich für mich selbst fotografiere (dann lege ich auch schon mal neue Ordner in der Kamera an), aber meistens sind es ja Auftragsshootings u.ä., da möchte ich echt nicht irgendwelche Bilder von vorherigen Shootings mit drauf haben.

Und an eine Wunderwirkung vom Formatieren als bessere Alternative glaub ich nicht.

Also, an "Wunderwirkungen" habe ich jetzt überhaupt nicht gedacht. Erklärung siehe oben, auch von turricanus.

Grüssle
JoeS
 
Nein, siehe Beitrag #8. Dieses "Problem" tritt nur beim automatischen Import auf. Den ich nicht nutze.

Hm.
Ich nutze auch nie den automatischen Import (weil der mich nervt).
Trotzdem weist Lightroom mich darauf hin, falls ich versehentlich Fotos (egal ob von Karte oder von Festplatte) importieren will, die bereits im Katalog sind.
Und das ist auch gut so, würde ich sagen. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten