lis
Themenersteller
Hallo,
ich weiß, zu diesem Thema gibt es zahllose Threads und ich habe auch schon viel gelesen, trotzdem wäre ich für ein paar Erfahrungen dankbar.
Ich besitze seit 2004 eine EOS 300D. Hatte mir damals zunächst das Tamron 28-300 ...XR gekauft. Uabhängig vom fehlenden Weitwinkel war ich von der Qualität des Objektivs sehr entäuscht. Habe das Objektiv zurückgegeben und und mir das Sigma 18-125 DC zugelegt(nach umfangreicher Forumsrecherche) und war damit sehr zufrieden. Leider ist bei dem Objektiv nun die Blende kaputt.
Aus diesem Anlass überlege ich auf die 500D aufzurüsten. Nur mit welchem Objektiv? Die Meinungen über die Superzooms gehen ja sehr auseinander. Hat sich da qualitativ in den letzten 5 Jahren viel getan? Kann ich davon ausgehen, dass die Abbildungsleistung der aktuellen 18-200, 18-250 oder sogar 18-270 mit dem Sigma von 2004 vergleichbar sind?
Ein bischen mehr Brennweite wäre ja ganz nett, daher
tendiere derzeit zu dem Canon 18-200 is (wird im Kit ja derzeit für ca. 900€ gehandelt)
Oder gibt es gute Gründe für das Sigma oder Tamron Objektiv?
Auf der Anderen Seite habe ich nur ganz selten den Telebereich des Sigma 18-125 ausgenutzt, daher würde der Bereich eigentich reichen, wenn es qualitativ dadurch deutlich besser wird.
Danke und Gruß,
LIS
ich weiß, zu diesem Thema gibt es zahllose Threads und ich habe auch schon viel gelesen, trotzdem wäre ich für ein paar Erfahrungen dankbar.
Ich besitze seit 2004 eine EOS 300D. Hatte mir damals zunächst das Tamron 28-300 ...XR gekauft. Uabhängig vom fehlenden Weitwinkel war ich von der Qualität des Objektivs sehr entäuscht. Habe das Objektiv zurückgegeben und und mir das Sigma 18-125 DC zugelegt(nach umfangreicher Forumsrecherche) und war damit sehr zufrieden. Leider ist bei dem Objektiv nun die Blende kaputt.
Aus diesem Anlass überlege ich auf die 500D aufzurüsten. Nur mit welchem Objektiv? Die Meinungen über die Superzooms gehen ja sehr auseinander. Hat sich da qualitativ in den letzten 5 Jahren viel getan? Kann ich davon ausgehen, dass die Abbildungsleistung der aktuellen 18-200, 18-250 oder sogar 18-270 mit dem Sigma von 2004 vergleichbar sind?
Ein bischen mehr Brennweite wäre ja ganz nett, daher
tendiere derzeit zu dem Canon 18-200 is (wird im Kit ja derzeit für ca. 900€ gehandelt)
Oder gibt es gute Gründe für das Sigma oder Tamron Objektiv?
Auf der Anderen Seite habe ich nur ganz selten den Telebereich des Sigma 18-125 ausgenutzt, daher würde der Bereich eigentich reichen, wenn es qualitativ dadurch deutlich besser wird.
Danke und Gruß,
LIS