• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Immerdrauf´s

Hallo,

mein "Immerdrauf" habe ich solange drauf, bis ich ein "Spezialobjektiv" brauche.

Ein Spezialobjektiv ist dabei für mich:
- Weitwinkelobjektiv
- Makroobjektiv
- Teleobjektiv

Grüße
Jürgen

Bei mir ist das genau anders herum. Mein "Immerdrauf" ist ein Spezialobjektiv, meist 35L oder 85L, solange bis ich um ein Zoom nicht herumkomme.
Aber das hat sich auch erst über die Jahre so entwickelt.
Gruß,
Edgar.
 
Bei mir ist das Immerdrauf das 24-105 (an der 5D) damit decke ich 90% aller Situationen ab. Wenn ich zum Beispiel im Urlaub das Hotel nur mit Cam ohne Tasche verlassen will, ist das die ideale Kombination. Mehr Weitwinkel brauche ich selten - nur in Paris brauche ich of mehr WW :D (Louvre, Invalidendom mit Blick von der Esplanade etc. pp.).
Mehr Tele brauche ich in der Stadt fast nie. In der Regel weiß ich vorher, daß ich mehr Tele brauchen werde (im Zoo etc.)
Grüße, Sascha
 
Naja Immerdraufs sind bei jedem anders, es ist halt das "Normalerweisedrauf"!
Bei mir wärs sowas wie das Kit, also WW-Normal, Naturfotografen werden da wohl eher ein Tele als Immerdrauf haben!
Ansonsten für AL hab ich ne FB mit guter Lichtstärke und für sonstiges halt nochn Telezoom!
 
Immerdrauf gibt's nicht.

Dann könnte man sich ja statt einer DSLR eine FZ-irgendwas-Multimegazoom-Knipse kaufen.
Jedesmal wenn der Begriff "Immerdrauf" verwendet wird, folgt irgendein Kommentar in der obigen Art so sicher, wie das Amen in der Kirche. :eek:
Dabei weiss doch jeder, was mit "Immerdrauf" gemeint ist. :cool:

DAS NERVT!!! :grumble: :grumble: :grumble:
 
Es lohnt sich aus meiner Sicht sehr sich mal eine paar gute Reisereportagen anzusehen. Im Kleingeruckten steht dann öfters mal zur Ausrüstung: Leica M6 und 35mm Objektiv.
 
Dann könnte man sich ja statt einer DSLR eine FZ-irgendwas-Multimegazoom-Knipse kaufen.

hey nichts gegen die FZ-reihe von panasonic :evil: ;)
is ne tolle cam für leute die sich keine dslr leisten können (z.B. schüler, studenten,...)


aber sonst stimm ich dir zu das es kein "universal-all-inclusive-immerdrauf" gibt sondern es jeder für sich finden muss :top:
 
Jedesmal wenn der Begriff "Immerdrauf" verwendet wird, folgt irgendein Kommentar in der obigen Art so sicher, wie das Amen in der Kirche. :eek:
Dabei weiss doch jeder, was mit "Immerdrauf" gemeint ist. :cool:

DAS NERVT!!! :grumble: :grumble: :grumble:

Was jetzt, die Fragen oder die Kommentare? :cool:

Gäbe es ein "Immerdrauf", hätten wir es alle immer drauf :ugly:
 
hey nichts gegen die FZ-reihe von panasonic :evil: ;)
is ne tolle cam für leute die sich keine dslr leisten können (z.B. schüler, studenten,...)

Mein Vater hat eine FZ10 (4MP), der/die macht (damit) ganz prima Fotos.

aber sonst stimm ich dir zu das es kein "universal-all-inclusive-immerdrauf" gibt sondern es jeder für sich finden muss :top:

Mein "Immerdrauf" war eine ganze Zeit das EF 70-300, das hilft doch niemand, wenn er das weiß ;)
 
hey nichts gegen die FZ-reihe von panasonic :evil: ;)
is ne tolle cam für leute die sich keine dslr leisten können (z.B. schüler, studenten,...)


aber sonst stimm ich dir zu das es kein "universal-all-inclusive-immerdrauf" gibt sondern es jeder für sich finden muss :top:

vielleicht sollte man/frau können durch wollen erstzen um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen
und
leisten könnte man/frau auch durch genehmigen ersetzen
in diesem Sinne
mfG;)
 
Mein Vater hat eine FZ10 (4MP), der/die macht (damit) ganz prima Fotos.
war ja net böse gemeint ;)

Mein "Immerdrauf" war eine ganze Zeit das EF 70-300, das hilft doch niemand, wenn er das weiß ;)
warum solte es jemandem helfen? ist ja mehr eine umfrage hier der thread :o

---

vielleicht sollte man/frau können durch wollen erstzen um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen und leisten könnte man/frau auch durch genehmigen ersetzen

hmmm hast recht ich komm ja jetzt auch demnächst mit einer EOS an obwohl ich noch schüler bin :ugly: :D
 
Die Belehrungen, dass es eigentlich gar keine Immerdrauf's gibt, weil sie ja nicht immer drauf sind, DIE nerven!!! :grumble: :grumble: :grumble:
Die Belehrungen, dass die Belehrungen, dass es eigentlich gar keine Immerdrauf's gibt, weil sie ja nicht immer drauf sind, DIE nerven, die nerven!
:evil: :D

Und "Immerdraufs" schreibt man immer noch OHNE Katastroph! :lol:
 
meine meinung hierzu:

es wird immer und immer wieder solche threads geben (ähnlich denen: welche objkektive verwendet der profi, welches auto fahrt ihr, wie alt seid ihr .... ), da es scheinbar für manche leute eine wesentliche rolle zu spielen scheint, diese zu wissen, auch wenn es im prinzip vollkommen egal ist.

on topic wäre dazu zu sagen, dass es nur "universelle" objektive geben kann, welche im extremfall natürlich in 18-200/18-250 oder 28-300 gipfeln und durchaus ebenfalls im extremfall (nämlich leichtestes gepäck) durchaus sinnvoll sein können, auch wenn sie wieder alleine in der geringen lichtstärke begründet erhebliche beschränkungen haben.

da ich selbst mit verschiedenen systemen und mithin auch optiken arbeite, wäre es m.e. durchaus sinnfrei, nun meine favorisierten objektive (welche natürlich auch nach dem einsatz ausgewählt werden) hier aufzulisten :)
 
Mein aktuelles Immerdrauf ist das 35mm f/1.4L. Wieso? Weil es an meiner Cam am nächsten an 50mm kommt bzw. etwas (56mm) drüber liegt.

- Sergio
 
Muss mich Sergio anschliessen: Mein Immerdrauf ist das 50/1.4. Ich bin da vielleicht konservativ, aber das 50er ist meines Erachtens einfach die universellste Brennweite. Lichtstärke ist mit nichts zu ersetzen, ausser mit mehr Lichtstärke. Und sonst kann man ja einige Schritte vor oder zurück machen, wenn man weniger oder mehr auf dem Bild haben möchte.

Hab da so ein ein kleines Projekt laufen, so ein Selbstbeschränkungsding: 100 Bilder mit dem 50er ohne Nachbearbeitung und ohne eines davon löschen zu dürfen. Da lernt man echt viel! Vor allem lernt man das 50er lieben :top:
-> "DSLR Polaroid Virgins"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten