AW: Immerdrauf Objektiv hilfe
Hab mir vor 3 Jahren die 400D mit dem Tamron 17-50mm (ohne VC/Bildstabilisator) gekauft. Hatte damals sehr lange nach einem guten Standard-Zoom gesucht und mich schließlich voranging wegen der extrem hohen Schärfe (sogar offen) und dem unschlagbar günstigen Preis für das Tamron entschieden.
Nach 3 Jahren mit mehreren Reisen (u.a. 1 Jahr Australien) kann ich nur sagen, dass es eine sehr gute Wahl war. Das Objektiv hat auch diverse Schwächen (z.B. langsamer und lauter AF), aber die Konkurrenz ist dafür dann an anderer Stelle schlechter (meist bei der Schärfe der Bildränder) oder kostet ein vielfaches.
Seit ganz kurzem besitze ich nun die 7D und habe mich nun wieder nach einem Standard-Zoom-Ersatz umgesehen. Erstaunlicherweise hat sich in diesem Segment scheinbar noch immer nicht so viel getan.
Einzig das Canon 17-55mm 2.8 IS finde ich hier konkurrenzfähig, aber eben auch 3mal so teuer. Vielleicht lass ich mein Tamron einfach mal gründlich reinigen (blöder feiner Outback-Staub) und behalt es einfach
Mein Tipp für dich daher: Nimm das Tamron 17-50mm
ohne VC
Die übrigen Euros könntest du gut in z.B. nen Polfilter investieren (Vorsicht bei WW) oder wie von sabrina89 vorgeschlagen für ein 50mm 1.8.
Bei deinem Budget seh ich nicht wirklich eine Alternative. Das Tamron mit VC soll weniger scharf sein, dafür aber teurer und ich persönlich halte Bildstabis bei Standardzoom für weniger nötig. Wenn dir 50mm für Hochzeiten zu kurz sind kannst du dir immer noch überlegen für diese Events ein längeres Objektiv auszuleihen - auch praktisch zum Testen anderer Linsen.
@JeNeu: Danke für die Linksammlung, das ist die Lektüre meiner letzten Tage gewesen. Hat mir aber leider noch immer keine Erleuchtung gebracht, auch wenn mein Budget durchaus weiter gefasst ist. Aber selbst die Ls kommen an die Schärfe nicht ran
Schönen Gruß,
Sebastian
PS: Mein erster Post, ich hoffe ich hab alles richtig gemacht und niemanden beleidigt
