• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Immerdrauf-Objektiv-Hilfe

ersatzreifen

Themenersteller
Hallo zusammen


ich habe seit kurzem eine eos 500d und bin auf der suche nach einem "immerdrauf" objektiv.
im kommenden jahr steht einige hochzeiten an und ein urlaub dafür sollte es "geeignet" sein,
da ich auf den hochzeiten nicht immer wechseln möchte.

habt ihr da ggf einen guten tip welches sich da empfiehlt?


grüße ersatzreifen
 
AW: Immerdrauf Objektiv hilfe

Ich würde dir was lichtstarkes empfehlen (für dunkle Räume/abends) und vielleicht mit Weitwinkel, wenn du Gruppenaufnahmen machen willst.

Viele werden dir sicher zum Tamron 17-50 2.8 VC oder non-VC raten. Da hast du ne super Lichtstärke und als Immerdrauf ist es mehr als geeignet. Ich selber besitze das Sigma 17-70 2.8-4.0 als Immerdrauf, etwas lichtschwächer, aber auch ein bisschen mehr Brennweite. Bin eigentlich recht zufrieden damit. Ergänzen könntest du das ganze mit ner lichstarken Festbrennweite, die sind noch mal einen Tick schärfer. Das 50mm 1.8 ist recht günstig, um die 100€ aber an ner Crop manchmal schon zu lang. Vielleicht dann eher 28mm 1.8 oder 35mm.
Was sagt denn eigentlich das Budget?
 
AW: Immerdrauf Objektiv hilfe

Ein "Immerdrauf" ist immer sehr subjektiv zu sehen.
Mein Favorit ist das EF 28-135 IS :angel:
 
AW: Immerdrauf Objektiv hilfe

@decom

das sieht nicht schlecht aus...
aber das bekomme ich nicht durch den haushalt ;)


@sabrina89
das tamron hat immer durchwachsene bewertungen.
hast du da persönliche erfahrungen mit?


oder gibt es noch die ein oder andere alternative?
 
AW: Immerdrauf Objektiv hilfe

Hallo E-Reifen.....Erstmal Willkommen im Forum :top:

Denke wenn du die Suchfunktion über das 17-50 Tamron startest und natürlich auch durchliest - wirst du sicherlich in diesem Jahr nicht mehr fertig ;)

Gruß - Frider.
 
AW: Immerdrauf Objektiv hilfe

@TO: Nein, selber habe ich das Tamron nicht. Ich hatte es nur mal eine kurze Zeit von einem Bekannten auf meiner Kamera. Ich fand es überzeugend, habe es mir letztendlich aber nicht gekauft, da ich es oben rum (50mm) etwas kurz fand. Habe deswegen dann das Sigma 17-70 OS HSM genommen (kostet ca. 360-390€), auch davon gibt es eine Version ohne Bildstabilisator, die deutlich günstiger sein sollte.

Von Testberichten würde ich mich nicht so sehr verrückt machen lassen, das sind meist Labortests, die jeden Pixel untersuchen :ugly: und auch von einigen Usern hier sollte man sich nicht verrückt machen lassen. Manche werden dir ausschließlich zu Canon Objektiven raten, und am besten natürlich nur die L-Objektive, denn nur die sind würdig :rolleyes:
Also probier selber ein bisschen rum. Ich denke, mit dem Tamron bist du gut aufgestellt. Solltest du eine Alternative suchen, dann wohl das Canon 17-55 2.8 (um einiges teurer) oder das Canon 17-85 (billiger, aber nicht besonders lichtstark und im WW-Bereich mit merklichen Schwächen)
 
AW: Immerdrauf Objektiv hilfe

wichtig ist halt schon das es auch gute bilder liefert in lichtschwachen momenten...

daher ist ein lichtstarkes obejktiv schon was ratsamer, denke ich.
 
AW: Immerdrauf Objektiv hilfe

Also das 17-50 2.8 ist schon okay, wenn es etwas mehr Normalbrennweite sein soll ist auch das Tamron 28-75 f2.8 sein Geld wert... kostet gebraucht um die 250.- Euro. Dann ist finanziell auch noch ein Canon 50mm f1.8 drin :top:
 
AW: Immerdrauf Objektiv hilfe

....das tamron hat immer durchwachsene bewertungen.
hast du da persönliche erfahrungen mit?..

Durchwachsene Bewertungen:confused::confused: Das ist dann aber meckern auf hohem Niveau:D

Ich selber habe es seit Jahren auf meiner Canon und bin hochzufrieden. Für den Preis gibt es wohl kaum etwas Besseres mit durchgängig 2.8 Lichtstärke. Ich spreche für das Tamron ohne Stabi (VC) - den ich bei der Brennweite für entbehrlich halte.
 
AW: Immerdrauf Objektiv hilfe

moin,
bevor du dir jetzt was aufschwatzen lässt, lese dich erst mal hier im Forum ein wenig ein.
Wichtig wäre auch, wenn du uns erzählst, was du bisher für ein Objektiv draufhast und wo deine Vorlieben zum Fotografieren liegen.
Nur für ein/zwei Hochzeiten oder Urlaub ein Objektiv zu kaufen, dafür wäre das Geld zu schade, wenn du das Teil dann nachher nicht mehr benötigst.
Manchmal (ich sprech jetzt von mir) bildet man sich nur ein, wenn man ein neues Objektiv etc anschafft, schlagartig bessere Bilder zu machen. (Alibisyndrom, nach dem Motto: mit Geld kann man alles regeln)
Erfahrunggemäß ist das ein großer Trugschluss wild draufloszukaufen, den du möglicherweise bereuen wirst.
Auch mit dem Kit kannst du auf Hochzeiten/Urlaub wunderbare Bilder machen.

Ich selber hab mehrfach versucht, ein ordentliches Tamron 17-50 zu kriegen und jedesmal ist dieser Versuch schon im Vorfeld gescheitert. Muss aber nichts bedeuten.
Ich bin schließlich bei einem 15-85 IS USM und einem Sigma 18-50 f2,8 gelandet.
 
AW: Immerdrauf Objektiv hilfe

Bei einem Budget von 350 Euro bleibt eigentlich nur das Tamron als Alternative, alles andere ist wesentlich teurer. Lichtstarke Objektive gleich welcher Hersteller kosten eben ......... Für Hochzeiten , Gesellschaften oder People allgemein nehme ich mein 24-70 . Ist die Linse die ich eh am meisten brauche aber das haut ja vom Geld her gar nicht hin bei dir.....
 
AW: Immerdrauf Objektiv hilfe

Hab mir vor 3 Jahren die 400D mit dem Tamron 17-50mm (ohne VC/Bildstabilisator) gekauft. Hatte damals sehr lange nach einem guten Standard-Zoom gesucht und mich schließlich voranging wegen der extrem hohen Schärfe (sogar offen) und dem unschlagbar günstigen Preis für das Tamron entschieden.

Nach 3 Jahren mit mehreren Reisen (u.a. 1 Jahr Australien) kann ich nur sagen, dass es eine sehr gute Wahl war. Das Objektiv hat auch diverse Schwächen (z.B. langsamer und lauter AF), aber die Konkurrenz ist dafür dann an anderer Stelle schlechter (meist bei der Schärfe der Bildränder) oder kostet ein vielfaches.
Seit ganz kurzem besitze ich nun die 7D und habe mich nun wieder nach einem Standard-Zoom-Ersatz umgesehen. Erstaunlicherweise hat sich in diesem Segment scheinbar noch immer nicht so viel getan.
Einzig das Canon 17-55mm 2.8 IS finde ich hier konkurrenzfähig, aber eben auch 3mal so teuer. Vielleicht lass ich mein Tamron einfach mal gründlich reinigen (blöder feiner Outback-Staub) und behalt es einfach :confused:

Mein Tipp für dich daher: Nimm das Tamron 17-50mm ohne VC
Die übrigen Euros könntest du gut in z.B. nen Polfilter investieren (Vorsicht bei WW) oder wie von sabrina89 vorgeschlagen für ein 50mm 1.8.
Bei deinem Budget seh ich nicht wirklich eine Alternative. Das Tamron mit VC soll weniger scharf sein, dafür aber teurer und ich persönlich halte Bildstabis bei Standardzoom für weniger nötig. Wenn dir 50mm für Hochzeiten zu kurz sind kannst du dir immer noch überlegen für diese Events ein längeres Objektiv auszuleihen - auch praktisch zum Testen anderer Linsen.

@JeNeu: Danke für die Linksammlung, das ist die Lektüre meiner letzten Tage gewesen. Hat mir aber leider noch immer keine Erleuchtung gebracht, auch wenn mein Budget durchaus weiter gefasst ist. Aber selbst die Ls kommen an die Schärfe nicht ran :eek:

Schönen Gruß,
Sebastian

PS: Mein erster Post, ich hoffe ich hab alles richtig gemacht und niemanden beleidigt ;)
 
AW: Immerdrauf Objektiv hilfe

ich werf jetzt mal das EF-S 17-85 IS USM in den Thread, es ist sehr umstritten - ich liebe es! Klar gibts bessere, aber für den Preis ......

Die schwächen des Objektives im 17 bis 24mm Bereich kann man mit LR oder mit dem kostenlosen DPP (was auch sehr gut ist) mit einem Klick wegrechnen.
 
AW: Immerdrauf Objektiv hilfe

hi

mich würde mal intressieren warum gerade ohne vc?

Von Tarmon gibt es die beiden Objektive
Tamron Objektiv SP AF 17-50mm 2.8 XR Di II LD Asp IF (ohne Stabi)
Tamron Objektiv SP AF 17-50mm 2.8 XR Di II VC LD Asp IF (mit Stabi)

Beide werden aktuell noch verkauft und sind auch auf der Homepage von Tamron noch beide geführt. Das VC ist daher nur bedingt ein Nachfolger. Die Schärfe des VC ist schlechter im Vergleich zur Version ohne VC, das sagen zumindest die meisten Tests und Usermeinungen. Und das VC is knapp 100€ teurer.
Ein Bildstabilisator ist generell nicht schlecht, aber ich halte so etwas für Standard-Zoom für deutlich weniger wichtig als für Tele. 17mm kann man mit 1/25sec gerade noch so halten, bei 200mm muss es schon 1/320sec sein [Daumenregel was ohne Stativ noch zu halten ist, ist der Kehrwert der Brennweite - bei APS-C mal 1,6 wegen Crop]. Und dann geht einem wegen der kleineren Anfangsblende (größeren BlendeZAHL) bei Cosumer-Teles sowieso das Licht schneller aus.
Und was bringen dir bei 17mm mögliche Belichtungszeiten von 1/3sec, da hast du ja immer Bewegungsunschärfe wenn du nicht gerade Steine fotografierst.
Wenn ich bei der selben Qualität und für einen ähnlichen Preis nen Stabi dazu bekommen würden, würde ich ihn aber auch mitnehmen, da es durchaus Sonderfälle gibt, bei denen ein Stabi auch beim WW hilfreich ist. Aber sollte meiner Meinung nach hier eben kein Kaufkriterium sein.
 
AW: Immerdrauf Objektiv hilfe

hallo


danke für eure hilfe!

werde mich noch etwas belesen und hoffentlich die richtige entscheidung finden!
 
AW: Immerdrauf Objektiv hilfe

Das Tamron ohne Stabi wird von den meisten auch als schärfer in den Ecken eingeschätzt (keine persönliche Erfahrung, nur vom Hören-Sagen)
Außerdem, solltest du mal auf eine 2stellige Canon wechseln, dann scheint die VC Variante Probleme mit den äußeren Kreuzsensoren zu haben. War für mich mit ein Grund gegen das Tamron, da ich auf die 60D wechseln werde.
Frohes Neues noch!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten