• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Immerdrauf mFT Objektiv?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_155651
  • Erstellt am Erstellt am
Ja das Pana 12-35/2,8. Wenn schon, denn schon. (Ein gutes Objektiv auf eine gute Kamera, oder??)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe nun doch gewechselt, obwohl ich das 20er geliebt habe. Aber das ständige "pumpen", der lahme Autofokus (den selbst ein Laie wie mich unglaublich genervt hat) und die etwas zu lange Brennweite für Innenräume, haben mich zum neuen 17 F1,8 gebracht. Hier wirkt die Verarbeitung wertiger, ist kaum größer als das 20er. Dafür aber (fast) genauso Lichtstark, aber um längen schneller. Zudem ist die kurzere Brennweite ideal für meine Fotografie. Einzig der etwas überzogene Preis hinterlässt einen faden Beigeschmack.
 
ich verwende an meiner EPM-1 in letzter Zeit häufig das 17/2,8 ,an zweiter Stelle das 45/1,8 von Olympus,
das 17 71,8 ist mir für das Gebotene zu teuer
 
Das 12-50 ist mein Immerdrauf. Für alles andere nutze ich FB.

VG Stonefish
 
Zu 80 % ist bei mir das Summilux 25 1.4 drauf , mein 12-50 habe ich verkauft da ich es so gut wie nie drauf hatte...
 
Hallo!

Mein Immerdrauf ist mittlerweile das 1,8/17. Das entspricht eigentlich der Perspektive meines Sehens am meisten. Mit dem 25er musste ich immer ein, zwei Schritte zurückgehen. Und das 20er passt zwar vom Bildwinkel auch ganz gut, ist mir aber definitiv zu langsam vom AF.

Gruß

Hans
 
Ich habe heute mein Pana Leica 25mm bekommen und bin begeistert. Die Verarbeitung und Optik ist deutlich besser als an meinen bisherigen Objektiven.
Der Af funktioniert scheinbar wirklich klasse. Im dunkeln mit dem schwarzen Kater wirklich fein.

Bis dato hatte ich das 12-50 kaum im Einsatz (nur ab und an als Makro) und das 9-18er für UWW (verkauft), meine liebste Linse war das 45er. Die Brennweite war aber deutlich zu unflexibel und die Verarbeitung auch nur lala (ok die Preisleistung vom 45 ist grandios).

Das teurere 25er ist nun das was ich will, schneller AF, gute Verarbeitung (von außen erheblich besser als die MFTs von Olympus die ich habe), sieht und fühlt sich sehr hochwertig an, auch ist die Brennweite angenehm einsetzbar.
Gegen das 12-35 hatte ich mich entschieden, da es sehr teuer ist und optisch nicht mit dem 25 mithalten kann. Als UWW kommt wohl das Fisheye und als Tele das 100-300er noch dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim mir ist es das Sigma 30mm 2.8.
Als ich das 19mm noch im Bestand hatte, war das aber die klare Nummer 1, verstehe bis heute nicht, warum ich mein meistgenutztes Objektiv für so wenig Geld abgegeben habe.

Gruß
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten