xsliverx
Themenersteller
Hallo Leute!
Also, ich und meine Freundin haben so eben unser Studium beendet und werden nach dem Sommer auf eine längere Reise gehen, vielleicht länger als ein Jahr! Relativ klassisch, mit nem Bulli, erst durch Europa jetten und dann weiter sehen. Den Plan entwickeln wir gerade.
Ich wollte mir jetzt zum Sommer/Herbst sowieso ein neues Objektiv holen, aber durch die Reise wirds fast schon zu einem muss. Ich habe eine 450D und habe das erste halbe Jahr mit dem Kit geschossen. Danach habe ich mir lediglich das 50mm 1.8 leisten können und fast ein Jahr mit dem Kit zusammen verbracht. vom Kit aufs 50mm 1.8 war schon eine gute steigerung für mich- nun suche ich ein neues Immerdrauf. Es soll uns auf der weiten Reise begleiten und die nächste Erweiterung, oder Ersatz sein.
Ich habe über das Jahr das 50 1.8 echt lieben gelernt und habe versucht so oft wie möglich es zu verwenden. Was mir richtig auf den Nerven ging, war nur der dauernde Wechsel mit dem Kit, falls ich grad ein Weitwinkel brauchte. Wenn ich nun ein Objektiv finde würde, was ca. die Brennweite abdeckt (alles zwischen 15-85mm) und mir weiterhin die Vorteile in etwa vom 50 1.8 gibt, wäre ich super zufrieden. Mir ist dabei die Abbildleistung wichtig, weil ich beim Kit damit immer unzufriende war, es aber beim 50 1.8 sehr schön war.
Was ich am meisten mit der Kamera anstelle: Auf meinen Bildern sind zu 90% Menschen. Freunde, Bekannte, Familie und Fremde. Ich laufe gerne durch die Stadt und schiesse gerne einfach alles was auf der Strasse rumläuft. Ebenfalls Portraits faszienieren mich und ich schiesse soviele wich ich kann. Kurz: Mir gehts fast immer nur um Menschen. Auch auf der Reise, werde ich wohl meistens Menschen fotografieren, aber es gibt natürlich vieeel zu sehen, daher brauche ich auch den Weitwinkel. Tiere, Landschafte, Makro - hatte ich nie wirklich gross Interesse dran - daher Tele auch nicht bis jetzt interessant für mich.
Ob das Objektiv leise ist, oder einen schnellen AF, das interessiert mich nicht allzu sehr, langsam/laut kann es meinetwegen sein. Wichtig ist mir wirklich nur die Abbildleistung und das ich bei Menschen/Portraits ein Bokeh bekomme was ungefähr an das vom 50mm 1.8 rankommt. Gute schärfe bei offener Blende wäre mir schon wichtig.
So, das sind die Infos die ich über mich und meine Erwartungen geben kann. Da ich noch Student bin, grade Geld für die Reise zusammenarbeite, kann ich leider nicht zu tief in die Tasche greifen. Ich könnte so ca. 300 Euro aufbringen. Dazu kommt noch der Verkauf der beiden Objektive, die ich dann ja nicht mehr brauch (es sei denn ihr habt einen anderen Vorschlag/Idee), fürs Kit ca. 70 Euro?? und fürs 50mm 1.8 ca 80 Euro?? ~ 150 Euro. Also sagen wir mal so plus minus 400 Euro wäre drin.
Canon hat da wirklich gute Objektive was ich so hier gelesen habe, die echt perfekt wären, aber die liegen alle so zwischen 600 - 900 Euro.
Vom Preis her sehe ich da jetzt nur (Ich kann mich hier auch irren):
- EF-S 17-85mm f/4-5.6 IS USM (Stimmen im Board sagen, dann doch eher das Tamron 17-50mm (VC))
Beim 17-85 stören mich die f/4-5.6, hier soll das Tamron auch besser sein habe ich hier gelesen. Gibt es noch was anderes nennenswertes von Canon?
Daher habe ich mir gedacht, dass ich eher bei Tamron/Sigma was für mich finden könnte, in der Preisklasse.
- Tamron 28-75 f/2.8 (wenn man ein gutes erwischt, soll es rattenscharf sein!)
- Tamron 17-50 f/2.8 VC (mit stabi) (angeblich etwas schärfer als Sigma 17-70)
Welches der beiden Tamrons ist besser`?
- Sigma 17-70mm f/2.8-4.0 DC Asp IF Makro OS HSM (mehr Brennweite als Tamron 17-50, 2.8-4.0 stört mich)
- Sigma 18-50mm f/2.8 EX DC Asp IF
- Sigma 28-70mm f/2.8 EX DG (Ein Meinungskampf zwischen dem Tamron 28-75)
Nun habe ich mir 6 Objektive zusammengesucht und bin damit überfordert in der Auswahl. Je weiter man sich in das Thema einliest, desto mehr kontroverse Meinungen liest man zu einzelnen Produkten und Technologien. Von der Brennweite her sind ja alle eigentlich ok, die die bei 24/28mm anfangen, vielleicht zu wenig Weitwinkel? Ich kann das nur so schlecht einschätzen, jemand ne Meinung dazu? Preis/Leistungstechnisch aufjedenfall ja Tamron/Sigam, aber da kann ich bei all den verschiedenen Meinungen im Web schlecht abschätzen, vielleicht kann mir ja einer konkret sagen, wenn schon, dann nimm jenes, denn preislich liegen ja alle ca. auf einem Level. Ich muss ehrlich sagen, ich tue mich auch schwer, dass 50mm 1.8 abzugeben
Ich hoffe, ich habe jetzt nicht den Megabeitrag gerade von mir gelassen, aber ich dachte, je mehr Info ich gebe, desto besser kann ein Rat gegeben werden. Vielleicht könnt ihr mir ja auch sagen, welche Linsen untereinander besser sind, und die Entscheidung zu welcher Marke versuche ich dann selbst zu bewältigen
So, oder so, ich danke allen schonmal im Voraus!
Viele Grüsse,
Sliver
PS: Auf der Liste waren mal 10 Objektive, durch weiteres stöbern hier im Forum konnte ich 4 weitere eleminieren!
Also, ich und meine Freundin haben so eben unser Studium beendet und werden nach dem Sommer auf eine längere Reise gehen, vielleicht länger als ein Jahr! Relativ klassisch, mit nem Bulli, erst durch Europa jetten und dann weiter sehen. Den Plan entwickeln wir gerade.
Ich wollte mir jetzt zum Sommer/Herbst sowieso ein neues Objektiv holen, aber durch die Reise wirds fast schon zu einem muss. Ich habe eine 450D und habe das erste halbe Jahr mit dem Kit geschossen. Danach habe ich mir lediglich das 50mm 1.8 leisten können und fast ein Jahr mit dem Kit zusammen verbracht. vom Kit aufs 50mm 1.8 war schon eine gute steigerung für mich- nun suche ich ein neues Immerdrauf. Es soll uns auf der weiten Reise begleiten und die nächste Erweiterung, oder Ersatz sein.
Ich habe über das Jahr das 50 1.8 echt lieben gelernt und habe versucht so oft wie möglich es zu verwenden. Was mir richtig auf den Nerven ging, war nur der dauernde Wechsel mit dem Kit, falls ich grad ein Weitwinkel brauchte. Wenn ich nun ein Objektiv finde würde, was ca. die Brennweite abdeckt (alles zwischen 15-85mm) und mir weiterhin die Vorteile in etwa vom 50 1.8 gibt, wäre ich super zufrieden. Mir ist dabei die Abbildleistung wichtig, weil ich beim Kit damit immer unzufriende war, es aber beim 50 1.8 sehr schön war.
Was ich am meisten mit der Kamera anstelle: Auf meinen Bildern sind zu 90% Menschen. Freunde, Bekannte, Familie und Fremde. Ich laufe gerne durch die Stadt und schiesse gerne einfach alles was auf der Strasse rumläuft. Ebenfalls Portraits faszienieren mich und ich schiesse soviele wich ich kann. Kurz: Mir gehts fast immer nur um Menschen. Auch auf der Reise, werde ich wohl meistens Menschen fotografieren, aber es gibt natürlich vieeel zu sehen, daher brauche ich auch den Weitwinkel. Tiere, Landschafte, Makro - hatte ich nie wirklich gross Interesse dran - daher Tele auch nicht bis jetzt interessant für mich.
Ob das Objektiv leise ist, oder einen schnellen AF, das interessiert mich nicht allzu sehr, langsam/laut kann es meinetwegen sein. Wichtig ist mir wirklich nur die Abbildleistung und das ich bei Menschen/Portraits ein Bokeh bekomme was ungefähr an das vom 50mm 1.8 rankommt. Gute schärfe bei offener Blende wäre mir schon wichtig.
So, das sind die Infos die ich über mich und meine Erwartungen geben kann. Da ich noch Student bin, grade Geld für die Reise zusammenarbeite, kann ich leider nicht zu tief in die Tasche greifen. Ich könnte so ca. 300 Euro aufbringen. Dazu kommt noch der Verkauf der beiden Objektive, die ich dann ja nicht mehr brauch (es sei denn ihr habt einen anderen Vorschlag/Idee), fürs Kit ca. 70 Euro?? und fürs 50mm 1.8 ca 80 Euro?? ~ 150 Euro. Also sagen wir mal so plus minus 400 Euro wäre drin.
Canon hat da wirklich gute Objektive was ich so hier gelesen habe, die echt perfekt wären, aber die liegen alle so zwischen 600 - 900 Euro.
Vom Preis her sehe ich da jetzt nur (Ich kann mich hier auch irren):
- EF-S 17-85mm f/4-5.6 IS USM (Stimmen im Board sagen, dann doch eher das Tamron 17-50mm (VC))
Beim 17-85 stören mich die f/4-5.6, hier soll das Tamron auch besser sein habe ich hier gelesen. Gibt es noch was anderes nennenswertes von Canon?
Daher habe ich mir gedacht, dass ich eher bei Tamron/Sigma was für mich finden könnte, in der Preisklasse.
- Tamron 28-75 f/2.8 (wenn man ein gutes erwischt, soll es rattenscharf sein!)
- Tamron 17-50 f/2.8 VC (mit stabi) (angeblich etwas schärfer als Sigma 17-70)
Welches der beiden Tamrons ist besser`?
- Sigma 17-70mm f/2.8-4.0 DC Asp IF Makro OS HSM (mehr Brennweite als Tamron 17-50, 2.8-4.0 stört mich)
- Sigma 18-50mm f/2.8 EX DC Asp IF
- Sigma 28-70mm f/2.8 EX DG (Ein Meinungskampf zwischen dem Tamron 28-75)
Nun habe ich mir 6 Objektive zusammengesucht und bin damit überfordert in der Auswahl. Je weiter man sich in das Thema einliest, desto mehr kontroverse Meinungen liest man zu einzelnen Produkten und Technologien. Von der Brennweite her sind ja alle eigentlich ok, die die bei 24/28mm anfangen, vielleicht zu wenig Weitwinkel? Ich kann das nur so schlecht einschätzen, jemand ne Meinung dazu? Preis/Leistungstechnisch aufjedenfall ja Tamron/Sigam, aber da kann ich bei all den verschiedenen Meinungen im Web schlecht abschätzen, vielleicht kann mir ja einer konkret sagen, wenn schon, dann nimm jenes, denn preislich liegen ja alle ca. auf einem Level. Ich muss ehrlich sagen, ich tue mich auch schwer, dass 50mm 1.8 abzugeben

Ich hoffe, ich habe jetzt nicht den Megabeitrag gerade von mir gelassen, aber ich dachte, je mehr Info ich gebe, desto besser kann ein Rat gegeben werden. Vielleicht könnt ihr mir ja auch sagen, welche Linsen untereinander besser sind, und die Entscheidung zu welcher Marke versuche ich dann selbst zu bewältigen

So, oder so, ich danke allen schonmal im Voraus!
Viele Grüsse,
Sliver
PS: Auf der Liste waren mal 10 Objektive, durch weiteres stöbern hier im Forum konnte ich 4 weitere eleminieren!