• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Immerdrauf für D2X

Fasu92

Themenersteller
Seit heute habe ich eine D2x. Dadurch ist auch die Anforderung nach Objektiven gestiegen. Jetzt meine Frage. Kann mein 18-70mm mit 12MP mithalten oder ist das zu schlecht. Die Lichtstärke stört mich im moment nicht.

Danke für die Antworten
 
Ken Rockwell hat ein Review zum AF-S Nikkor 18-200mm 1:3,5-5,6 G ED geschrieben und ist anscheinend sehr begeistert.

Er legt alle Schwächen des Objektivs auf, sagt auch ganz deutlich, daß es sehr viel bessere Objektive gibt. Dennoch ist es sein neues immerdrauf.

Wenn du Englisch kannst, empfehle ich dir ganz dringend den Link zu Ken Rockwell's Seite:

http://www.kenrockwell.com/nikon/18200.htm

Die Antwort ist die: wenn du deine Ansprüche etwas runterschraubst, und ein klein wenig Verzerrung, Randunschärfe und etwas CA leben kannst, hast du dein neues Obj. gefunden. Kostet auch nur ca. 500-600 Euro.

DEs gibt aber kein immerdrauf, mit dem du das Potential deiner D2x ausreizt, da musste schon tiefer in die Tasche greifen und sowas wie z.B. ein 70-200 2.8 holen
 
hm, also funktionieren sollte es eigentlich, aber das ist dann so wie wenn du nen ferrari mit trabant rädern fährst.
um die leistung der D2x umzusetzen sollten schon ein paar hochwertigere objektive her. denn du machst sicherlich mit einer D80 + 24-70 2,8 bessere bilder wie mit der D2x + 18-70.

mein vorschlag wäre zum einen:
-ein paar hochwertige festbrennweiten, sind recht günstig zu haben und die qualität ist top:
-35mm 2,0 , 50mm 1,8/1,4 , 85mm 1,8/1,4 usw.

oder:
-allround zoom objektive:
-nikon 17-55 2,8, nikon 24-70 2,8 , 28-70 2,8 , tokina/nikon 12-24 4,0 , tamron 17-50 2,8
 
Ist ja völlig klar, daß es bessere Objektive gibt, die an dem Body ne bessere Bildqualität erzielen. Das will ich ja garnicht abstreiten.

Nur: während man sonst vielleicht einen Augenblick verpasst, weil man mit Objektivwechsel beschäftigt ist, kann man mit dem immerdrauf einfach abdrücken.

Und da ist das 18-200 wohl sehr zu empfehlen, ein Immerdrauf mit durchaus erträglichen Schwächen.
 
Na ja ich kenne das 18-200 nicht aber wenn man Geld für eine D2x ausgibt will man wohl kaum mit Schwächen der Optik leben. Das Ken diese Optik liebt ist wohl den meisten hier bekannt, es hat ja sogar sein Leben verändert wie er schreibt :-) Aber den Ken liest man dann doch eher zur Unterhaltung, denn zur wirklichen Entscheidungsfindung.

Das 18-70 habe ich ersetzt weil mich die Lichtstärke störte und die doch sehr starke Verzeichnung im Weitwinkelbereich. Falls dich das nicht stört ist das auch kein Grund zu wechseln. Ob es für 12MP taugt weiss ich nicht, da habe ich keine Erfahrungen.

Dennoch als Tipp such dir doch ein 17-50 von Tamron oder das 28-75 (das habe ich). Wenn du ein gutes Exemplar erwischt sind sie unbestritten sehr gut und das zu einem vernüftigen Preis und sicher D2x tauglich.
 
Mein Immerdrauf an der D2X war das Tamron 17-50, es hat hervorragende Ergebnisse gebracht, ist auch offenblendtauglich.

Das 18-200 VR habe ich in einem Urlaub eingesetzt (und danach verkauft), es ist ein hervorragender Reisezoom, Schärfe passt, toller Zoombereich. Ich leihe es mir gern aus, wenn ich mal eine Veranstaltung fotografieren muss (zu selten, um den Kauf zu rechtfertigen), wo es in erster Linie um Flexibilität geht. So Agility-Turniere etc.

Nur die CAs haben mich etwas gestört, gerade wenn man jpg fotografieren möchte, ist das nicht schön.


Allerdings hatte ich es nie an der D2X ...
 
Die D2X habe ich erst seit gestern. Weil ich noch keine Speicherkarte habe konnte ich es noch nicht ausprobieren. Das werde ich aber so schnell wie möglichtun. Das Tamron 17-50 würde mich auch noch reizen. Ist auch vom Preis her erschwinglich.
Was sicher noch ins Haus muss ist ein 50mm/1.8. Ist ja sehr günstig.
 
Ist ja völlig klar, daß es bessere Objektive gibt, die an dem Body ne bessere Bildqualität erzielen. Das will ich ja garnicht abstreiten.

Nur: während man sonst vielleicht einen Augenblick verpasst, weil man mit Objektivwechsel beschäftigt ist, kann man mit dem immerdrauf einfach abdrücken.

Und da ist das 18-200 wohl sehr zu empfehlen, ein Immerdrauf mit durchaus erträglichen Schwächen.

Aber nicht für eine D2X. Deren Auflösung sollte man schon ausnutzen (sonst würde man Perlen vor die Säue schmeißen), und das geht weder mit dem 18 - 70 mm noch mit dem 18 - 200 mm.

Mein "Immerdrauf" für die D2X ist das 2,0 35 mm. Da hat man die klassische Standardbrennweite in sehr guter optischer Qualität, das reicht für sehr vieles und ist ausgesprochen handlich.
 
Ich kenne das neue 16-85 an der Nikon D2X. Und einige andere an der D2X. Es ist lichtschwach und hat nicht viel Zoom. Davon abgesehen ist es das beste Objektiv dieser Brennweitenklasse das ich je an dieser Kamera sah.
 
Aber nicht für eine D2X. Deren Auflösung sollte man schon ausnutzen (sonst würde man Perlen vor die Säue schmeißen), und das geht weder mit dem 18 - 70 mm noch mit dem 18 - 200 mm.
Mein "Immerdrauf" für die D2X ist das 2,0 35 mm. Da hat man die klassische Standardbrennweite in sehr guter optischer Qualität

Naja, wenns um Flexibilität geht, verzichte ich schon mal auf 1MP an Auflösung (lass es 2 sein). Ich hab an der ausgesprochen anspruchsvollen Fuji S3 im 12P Modus das Nikon 35/2 mit dem Tamron 28-75mm verglichen. Letzteres war bei 35mm schärfer als das Nikon, also habe ich dieses verkauft.

Und ein 35mm an crop als "immer- drauf" ist halt nicht jedermanns Sache.

Gruß
Bernhard
 
Sobald ich die Speicherkarte habe werde ich einige Bilder mit dem 18-70 machen und hier posten.
 
Naja, wenns um Flexibilität geht, verzichte ich schon mal auf 1MP an Auflösung (lass es 2 sein).

Das ist eine Frage der Prioritäten.

Ich hab an der ausgesprochen anspruchsvollen Fuji S3 im 12P Modus das Nikon 35/2 mit dem Tamron 28-75mm verglichen.

Du weißt aber schon, dass die Fujis nur 6-MP-Kameras sind, die auf 12 MP hochrechnen? Ebenso, dass es beim Tamron massive Qualitätsschwankungen gibt?

Letzteres war bei 35mm schärfer als das Nikon, also habe ich dieses verkauft.

Hast Du womöglich Offenblende gegen Offenblende verglichen? Das 2,0 35 mm ist bei Blende 2,0 natürlich nicht perfekt.

Und ein 35mm an crop als "immer- drauf" ist halt nicht jedermanns Sache.

Da muss ich zugeben, dass es meine Bedürfnisse am Cropformat exakt trifft.
 
Welches würdet ihr mir empfehlen. Das sigma 18-50 2.8 oder das tamron 17-50 2.8. für nikon objektive ist der geldbeutel zu klein
 
Welches würdet ihr mir empfehlen. Das sigma 18-50 2.8 oder das tamron 17-50 2.8. für nikon objektive ist der geldbeutel zu klein


Ernsthaft?

D2x verkloppen, gebrauchte D200 für 600 Euro holen und die Differenz in gescheites Glas investieren.

Wenns unbedingt die D2x sein muss:

Tamron 17-50, aber im Laden auf Schärfe prüfen. Auch wenn Tamron die Fertigung wohl inzwischen im Griff hat.

Das von Dir anfangs geforderte "Immerdrauf" ist aber keines der beiden. Das 18-70 kann mit beiden (außer natürlich bei Blende 2,8) gut mithalten. Ein eklatanter Vorteil, dass Du nicht mehr so oft wechseln musst, bietet keines der beiden - daher find ich persönlich die Investition etwas sinnlos.


Gruß,

katmai.
 
So nun mal ein Bild aus meiner D2X mit dem 18-70mm

Ja, und nun? Ich behaupte mal dreist, das Bild wäre mit nahezu jeder beliebigen Body-Objektiv-Kombination mit der Brennweite realisierbar gewesen. Blende acht und 70mm - das ist sehr dankbar. Mir ist nicht so ganz klar, was Du nun wissen willst. Mit einem 17-50er wäre das Bild kein bisschen anders geworden (außer, das es natürlich keine 70mm Brennweite gegeben hätte).

Gruß,

katmai.
 
Es gibt solche die meinen ein 18-70 könne mit 12mp nicht mithalten. ich jedoch sehe nichts. oder liege ich falsch?
 
Es gibt solche die meinen ein 18-70 könne mit 12mp nicht mithalten. ich jedoch sehe nichts. oder liege ich falsch?

Hallo,
bei Blende 8 sind so ziemlich alle Objekte mindestens gut. Wenn Du nur bei Sonne fotografierst, ist das doch in Ordnung. DU solltest zufrieden sein (und nicht die anderen).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten