• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Immerdrauf für 650d

WarheadDragon

Themenersteller
Hallo,
Da ich mich nun eigentlich komplett für die 650d entschieden hab, möchte ich mich nun über das richtige immerdrauf beraten lassen.
Ich habe da ein tamron 30mm-70mm im Auge.
Aber auf was genau muss ich achten um auch das filmen gut nutzen zu können?
Auf was sollte ich allgemein achten? Ausgeben möchte ich möglichst unter 400€. Für den einstieg eben etwas das man sich gut mit den Einstellungen und Funktionen vertraut machen kann, aber eben auch gute Bilder erzielen kann!
Ich muss damit nicht 300m weit fotografieren können oder die Augenfarbe von Käfern sehen :-) aber schöne, detailreiche Fotos von Autos, Landschaften (Panoramas) und Gebäuden sollten auf jeden fall drin sein :-)
Danke für die Hilfe
 
Hallo,
Da ich mich nun eigentlich komplett für die 650d entschieden hab, möchte ich mich nun über das richtige immerdrauf beraten lassen.
Ich habe da ein tamron 30mm-70mm im Auge.

Jedem Anfänger kann ich nur raten, wenn er sich noch nicht so gut auskennt erst mal zur Kit-Linse 18-55is zu greifen! So billig wie im Paket mit der Kamera bekommt man keine bessere Einstiegslinse.

Welches 30-70 von Tamron hast eigentlich im Auge?
Dir fehlen vermutlich in erster Linie erst mal die Grundlagen und ein paar eigene Erfahrungen ;)
 
Danke erstmal!
Das tamron das ich im Auge habe werde ich per Link nachreichen wenn ich zuhause bin.
Ich möchte halt ein objektiv mit dem ich alle Funktionen der Kamera nutzen kann und habe eben gelesen das es da mit den kit Objektiven Einschränkungen ua beim filmen gibt.
Mir fehlen wirklich Erfahrung und sicherlich auch viel wissen... Deshalb hoffe ich ja auch von dem euren zu provitiern:-)
 
ja das ich mit der zeit nicht bei einem bleiben werde ist mir sehr wohl bewusst :)

ist das was die bildqualität angeht auch ein brauchbares objektiv?
 
das ist sowieso klar :D

aber ich meinte eben für das geld... immerhin kostet es auch gute 300€ aufpreis.

hast du das objektiv persönlich schon mal verwendet? :)
 
Ja, das 18-135 STM ist ein sehr gutes Objektiv. Viel besser wird es mit Crop-only Immerdraufs nicht. Ich habe es an der 1000d zu meiner Zufriedenheit benutzt, und tu dies auch an der 7d nach wie vor. An der 650d kommt dann ja noch der Vorteil des STM beim Filmen dazu.
 
Verwende das Tamron 28-75 als mein "Immerdrauf" (auch beim Filmen).
Hat den Vorteil der durchgängigen Blende von 2.8 und hat einen angenehmen Fokusring für´s manuelle fokusieren.

Für weitwinkligeres habe ich bis vor kurzem das Kitobjektiv verwendet (aber nur selten gebraucht). Bin jetzt aber auf das Tokina 12-24 umgestiegen, was deutlich mehr Spielraum nach unten bringt, und oben gut an´s Tamron anschließt.
 
Ich war jetzt 6 Wochen mit der 650D und dem 18-135 STM in Südfrankreich unterwegs, habe Fotos und Videos gemacht. Eine Super-Kombi und filmen geht damit hervorragend. Meine Empfehlung !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten