• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Immerdrauf auf der D300 was überzeugt...

Diese Märchen sterben einfach nicht aus. Ich weiß auch nicht, ob jeder der solche Äußerungen zum Besten gibt, aus eigener Erfahrung spricht oder einfach mal angelesenes Wissen wieter gibt.

Ich habe mir zu meinem 18-70 ein 17-55 gebraucht ersteigert, da ich mir einen deutlichen Sprung in der Bildqualität versprochen habe.

Dieser hat sich auch in Grenzen eingestellt. Doch gravierend war der Unterschied wahrlich nicht. Das 18-70 ist nach wie vor ein sehr gutes Kit-Objkektiv.

Mit Erscheinen habe ich mir das 16-85 gegönnt, da es vom Gewicht und Brennweitenspektrum das Objektiv war, auf das ich eigentlich gewartet habe.

Zwischen diesem und dem 17-55 musste ich mir Unterschiede schon einbilden.

Da ICH die durchgehende Lichtstärke des 17-55 nicht benötige und auch keine Nägel mit einem Objektiv in die Wand schlagen muss, da ich dazu einen Hammer verwende:D, habe ich mich gegen das 17-55 entschieden, da bei mir das Gewicht der Ausrüstung auch eine Rolle spielt.

Gruß

Roman

Ich möchte endlich mal jemand kennenlernen, der mit Kamera oder Objektiv wirklich den berühmten Nagel in die Wand schlägt. :D
 
Finde das 17-70 Sigma ziemlich interesant vor allem bei dem Preis...

Verzeichnet es stark bei 17 mm? Threads dazu gibts ja nicht soviele...

ich hatte es in der hsm version und fand es ganz gut, habe mich aber später für das 18-50 entschieden, weil ich die 2,8 durchgängig haben wollte.

lichtstärke2,8-4,5, brennweitenbereich,makrofunktion(1:2,3),hsm motor, sehr gute verarbeitung. da können nikkore nicht mithalten.

es verzeichnet weniger als das 16-85
 
Zuletzt bearbeitet:
es verzeichnet weniger als das 16-85

Laut Photozone ist die Verzeichnung beim 17-70 einzig im WW-Bereich etwas größer als beim 16-85 (-3 % zu -2,5%). Bei den übrigen Brennweiten ist tatsächlich das Sigma besser. Allerdings sind das wohl wirklich nur Nuancen, die man in der Praxis eher vernachlässigen kann.

Ich kann beim 18-105 in der Praxis bei 95% der Fotos keine Verzeichnung erkennen (diese ist stärker ausgeprägt als bei den beiden anderen lt. Photozone).

Diese Linse hat mich persönlich optisch wirklich überzeugt (wollte diese nur als Zwischenschritt nehmen und dann auf das Tamron 17-50 2,8 wechseln). Jetzt werde ich wohl eher das Geld in anderes Glas investieren.

Das 18-105 wird leider oft unterschätzt, ist aber, von den Verzeichnungen und der mechanischen Qualität abgesehen, dem 16-85 mind. ebenbürtig (nach meinen Erfahrungen eher überlegen). Du musst allerdings mit einem Kunststoffbajonett vorlieb nehmen.

lg
haegarle
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten