• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Immerdrauf - 18200 oder 18105 an NEX 6

Leoleo

Themenersteller
Hallo,

seit Tagen ringe ich mit der Entscheidung ob für Immerdrauf, hauptsächlich Urlaubsfoto ein 18-200 SEL o. Tamron oder ein 18105 SEL das Richtige ist.

Für das 18-105 spricht nach meinem empfinden, der Preis und dass das Objektiv
beim Zoomen nicht Ellen lang aus fährt. Video ist mir nicht soooo wichtig.

Für die 18-200. Noch mehr Brennweite. Teurer, abgesehen von dem Tamron.

Für einen Fotoanfänger + Laien der sich nach und nach in die Techniken einliest
keine leichte Entscheidung. Nächste Reise "Hurtigruten".

Gebt mir bitte eine Entscheidungshilfe. Vielleicht noch wichtig, irgendwann geh ich in Richtung Vollformat.

mfg Carle
 
Das 18200 ist richtig klasse und immer auf meiner Nex 7.
Sollte es für Dich nicht zu schwer sein und das ist ein Faktor, dann passt es perfekt zur Nex 6. Die hatte ich auch mal mit dem 18200.
 
Mir geht es ähnlich, ein Superzoom wäre toll und würde von der Abbildungsleistung sicher ausreichen. Wäre da nicht das Spiel mit der Unschärfe oder der Ultraweitwinkel.
So oder so, beides kann mir das Superzoom nicht so bieten wie ich es gerne mag und so trage ich fleißig immer mehrere Objektive mit rum und wechsel fleißig.

Auch wenn ich oft keine lust hab oder es mir zu schwer / mühsellig erschein, trage ich meine Ausrüstung gern mit rum, denn das Ergebnis in Form des Bildes entschädigt mich für den Aufwand. ;-)
 
Ich bin jetzt noch nicht so erfahren hier im Forum, aber zu dem Thema kann ich auch was sagen:

Ich hab viele Jahre mit einer Kompakten Kamera fotografiert. 12x Zoom vom Weitwinkel bis zum Tele. Jetzt besitze ich seit einigen Wochen endlich eine Kamera mit Wechselobjektiven.

Warum eine "teure" Wechselobjektiv-Kamera kaufen und dann nur ein Objektiv drauf schnallen? Klar, es ist bequem. Aber es ist die blanke Verschwendung von Leistungsfähigkeit. Ein Immer-Drauf gibt es meiner Meinung nach nicht.

Was es aber gibt ist das "Am-besten-für-die-eigenen-Ansprüche-Objektiv". Und das wird man dann natürlich sehr oft drauf haben.

Ich bin auch immer wieder am Überlege ob ich statt einem 16-50 + 55-210 lieber auf ein 16-70 oder ein 18-105 wechseln soll. Ein 18-200 kann physikalisch gesehen nie gleich gut sein wie zwei Objektive den den gleichen Bereich, auf zwei Bereiche aufgeteilt, abdecken. Also wäre es Verschwendung von Leistungsfähigkeit der Kamera zu Gunsten des Gewichts? und des Wechseln-müssens.

wenn ich das 16-50 + 55-210 nicht hätte, dann würde ich zum maximal zum 18-105 greifen (wenn das 16-70 nicht besser ist) und dann ein 200mm Festbrennweite dazu holen.

Ich nutze an meinem 55-210 meist den Bereich um 135mm und überwiegend (mind. 70%) die vollen 210mm.
 
Also ich kann das SEL18200 (1. Generation) uneingeschränkt empfehlen. Gerade auf Reisen ist diese Kombi mit der Nex-6 aus meiner Sicht unschlagbar. Außerdem ist die Abbildungsleistung sensationell...
 
Hallo,

was ich nicht begreife kann oder will ist der Hinweis, dass das SEL 18200
1. Generation besser sein soll als die nachfolgenden insbesondere das 18200LE
Objektiv. Nachfolgenden Generationen, bei allen Entwicklungen, sind doch in der Regel ein Fortschritt.
Kann es nicht sein, dass eine Behauptung einmal niedergeschrieben immer wieder übernommen wurde.

Gibt es zu dieser Aussage 1. Generation ist besser einen Labortest?


mfg Carl
 
Das 1. Generation 18-200 fand ich bisher das beste Superzoom, was ich je hatte. Ich könnte mir vorstellen, dass ich nur mit einer A6000 + diesem Zoom und einem 50 1.8 OSS auskäme, wenn ich müsste.

Ich habe einmal ein Tamron 18-200 probiert, aber gleich wieder zurückgeschickt, die Sony-Variante sollte ziemlich baugleich sein, vielleicht ist das QM noch etwas besser bei Sony. Aber es gibt auch Leute, die ihr schmäleres Superzoom als sehr gut empfinden.

Leider ist meistens das größere Objektiv doch noch etwas besser in den Ecken ...
 
Ich bin auch immer wieder am Überlege ob ich statt einem 16-50 + 55-210 lieber auf ein 16-70 oder ein 18-105 wechseln soll. Ein 18-200 kann physikalisch gesehen nie gleich gut sein wie zwei Objektive den den gleichen Bereich, auf zwei Bereiche aufgeteilt, abdecken. Also wäre es Verschwendung von Leistungsfähigkeit der Kamera zu Gunsten des Gewichts? und des Wechseln-müssens.

Hallo,

hast du das mal ausprobiert?
Wenn nein, dann mach das mal.
Vor allem das 18-200 (I) mit dem 55-210 am langen Ende.

Gruß
Waldo
 
Hallo,

was ich nicht begreife kann oder will ist der Hinweis, dass das SEL 18200
1. Generation besser sein soll als die nachfolgenden insbesondere das 18200LE
Objektiv. Nachfolgenden Generationen, bei allen Entwicklungen, sind doch in der Regel ein Fortschritt.

mfg Carl

Darauf kann man sich nicht verlassen. Oft versuchen Hersteller beim Nachfolge-Modell Geld zu sparen und specken versteckt ab. Das Tamron/18200LE sehe ich nicht als Nachfolger. Das nicht-LE wird schließlich weiterhin verkauft.
 
Hallo,

danke für Eure Beiträge.

Im EBAY habe ich u.a. nach dem 18-200 gesucht. Aufgefallen ist mir, dass
immer wieder zu lesen ist "Staubpartikel von Innen".

Bei einem Schiebezoom ist das wohl nicht zu vermeiden, wie sieht das bei dem 18105 aus?

mfg Leo
 
Also ich kann das SEL18200 (1. Generation) uneingeschränkt empfehlen. Gerade auf Reisen ist diese Kombi mit der Nex-6 aus meiner Sicht unschlagbar. Außerdem ist die Abbildungsleistung sensationell...

Kann ich nicht nachvollziehen :confused:
Gerade wenn ich auf Reisen bin, will ich doch nicht dauernd so ein Riesen Suppenzoom an der kleinen NEX mitschleppen. :eek:

Beispiel:
Man möchte abends zum Strassenbummel und Essen in die Stadt.
Street/Lichter/Trubel - Nehmt Ihr da etwa ein 18-200er mit? :(

Im Urlaub hat man doch Zeit und kann Objektive wechseln.
Ich nähme da lieber kleine FBs oder allenfals ein 16-50 mit - wofür habe ich denn sonst eine Systemkamera gekauft?

PS: Nurmal damit Ihr sehr, was ich meine ...
Mindestens so groß:
http://www.focus-numerique.com/test-1154/objectif-sony-e-18-200-mm-f3_5-6_3-nex-prise-en-main-2.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Beispiel:
Man möchte abends zum Strassenbummel und Essen in die Stadt.
Street/Lichter/Trubel - Nehmt Ihr da etwa ein 18-200er mit? :(

Vielleicht braucht er da gar keine Kamera mehr , und möchte lieber den Abend ohne ausklingen lassen und genießen.;)
 
Vielleicht braucht er da gar keine Kamera mehr , und möchte lieber den Abend ohne ausklingen lassen und genießen.;)

Stimmt!
Aber das ist ein Killerargument, was man auf den ganzen Urlaub anwenden könnte ;)
Mir DER Denke läßt Du die Kameraausrüstung am besten gleich zu Hause :rolleyes:
Dann ist Fotografie kein wirkliches Hobby und das Smartphone reicht aus ...
 
Mir DER Denke läßt Du die Kameraausrüstung am besten gleich zu Hause :rolleyes:
Dann ist Fotografie kein wirkliches Hobby und das Smartphone reicht aus ...

Das sehe ich anders. Es hängt doch davon ab, was ich für Vorlieben habe.
Will ich alles und viel fotografieren?
Will ich vorrangig Landschaft und Natur?
Will ich Menschen und Stadtleben?

Davon hängt dann auch die Auswahl des Objektivs ab.
Wer nur ein Immerdrauf will, sollte sich vielleicht überlegen, ob die Wechseltechnik überhaupt das Richtige für ihn ist .
 
Wer nur ein Immerdrauf will, sollte sich vielleicht überlegen, ob die Wechseltechnik überhaupt das Richtige für ihn ist .

Genau das ist auch meine Meinung.
Ich kaufe doch keine Wechselobjektivkamera um dann nur ein Objektiv drauf zu packen welches ich dann nie wechsel oder eben extrem selten und mit dem ich alles abdecken kann?

Ich habe als beinahe-immerdrauf mein Sigma 30mm. Ich mag das Objektiv einfach. Trotzdem besitze ich noch weitere Objektive die ich dann je nach Situation wechsel (Zoo, Landschaft, Familie,...). Das dauert 20 Sekunden.
Natürlich muss ich das nicht in der Wüste oder am Strand oder im Regenwald machen aber ob gerade die Nex für solche extremen Bedingungen die richtige Wahl ist ist dann eher die Frage.

Klar geht man manchmal los um sich einfach mal überraschen zu lassen. Aber trotzdem kann man doch vorher meist grob einschätzen, was man benötigt. Und so schwer sind jetzt 2 Objektive auch nicht (Kamera mit 1 Objektiv um den Hals, kleine Gürteltasche mit Portmonee und Krempel und 2. Objektiv, fertig)
 
Kann ich nicht nachvollziehen :confused:
Gerade wenn ich auf Reisen bin, will ich doch nicht dauernd so ein Riesen Suppenzoom an der kleinen NEX mitschleppen. :eek:

Das wiederum kann ich nicht nachvollziehen, denn ich empfinde die A6000+18-200 als leicht und kompakt. Habe sie in meinem kleinen Crumpler-Täschchen, wo auch Geldbörse, Taschentücher, Schlüssel etc. drin stecken.

Gestern war ich in der Stadt unterwegs und habe von Weitwinkel bis Tele wieder die ganze Palette gebraucht. Das angehängte Bild ist autorisiert, die Bilder, die ich mit Tele gesnipert habe, zeige ich natürlich nicht. Wüsste aber nicht, wie ich so schnell reagieren und flexibel fotografieren könnte, wenn ich nicht die ganze Bandbreite in einem Objektiv hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wiederum kann ich nicht nachvollziehen, denn ich empfinde die A6000+18-200 als leicht und kompakt...

Ich kenne Dein Vorliebe für den "Trümmer"

Aber weiter oben hatte ich den Link mit diesem Foto:
http://img1.focus-numerique.com/focus/articles/1154/sony-nex-18-200mm-test-review.jpg

Quelle nochmals:
http://www.focus-numerique.com/test-1154/objectif-sony-e-18-200-mm-f3_5-6_3-nex-prise-en-main-2.html

Wenn Du DAS als "kompakt" bezeichnest, hast Du für Dich persönlich möglicherweise recht ;)
Für mich ist das weder "kompakt", noch "reisetauglich"
Eher für den Zoo geeignet ...

Ich nehme dann doch lieber 3 kleine Primes mit - Eins drauf und 2 in die Tasche :) ...

Oder zur Not ein 16-50 und ein 55-200 ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten