• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Immer wieder Probleme mit Kartenlesern

telyn

Themenersteller
Hallo zusammen,

seit einigen Monaten habe ich eine Canon EOS500D. Habe gleich einen neuen Kartenleser dazugekauft (Hama 1000&1), weil mein alter Kartenleser (Hama 35 in 1) kein SDHC unterstützt. Außerdem habe ich mir noch einen Hama 6 in 1 geleistet, den ich immer in der Kameratasche habe, falls ich mal irgendwo zu Besuch bin und schnell ein paar Bilder auf einen Computer rüberkopieren möchte.

Leider funktioniert das aber irgendwie alles nicht zuverlässig :-(

Immer wieder passiert es mir, dass die Dateien beim Kopieren beschädigt sind. Es sind dann so 20-50% der Dateien betroffen, immer ein paar Bytes falsch. Dateigröße stimmt aber noch. Dann nehme ich den jeweils anderen Hama-Kartenleser und ich kann die Karte fehlerfrei kopieren. Das geht eine Weile gut, nach ein paar Tagen wieder das gleiche Problem. Dann tausche ich den Kartenleser wieder und dann geht's wieder. Andere USB-Buchse nehmen hilft nicht. Problem habe ich sowohl am PC (MSI Neo Mainboard mit ICH8 unter Awista) als auch am Mac (MacMini) und an zwei Computern in der Firma habe ich es auch schon probiert. Auch an einem alten IBM T30 mit USB1.1 gibt's Probleme. Einen 6 in 1 habe ich schon reklamiert und einen neuen bekommen. Erstmal schien das alles ok, aber auch hier ist das Problem inzwischen wieder aufgetreten. Speicherkarten sind von Transcend, 8GB SDHC, Klasse 6. Sollten eigentlich nicht die schlechtesten sein.

Hat irgendjemand noch eine Idee ? ICH8-Treiber auf dem PC ist angeblich auch der neueste (von 2007...).

Gruß

Michael
 
Mit Sufu habe ich nur Beiträge gefunden, die bei Problemen den Kauf von Hama-Geräten empfehlen. Aber die habe ich ja bereits...

Gruß

Michael
 
Mit Sufu habe ich nur Beiträge gefunden, die bei Problemen den Kauf von Hama-Geräten empfehlen. Aber die habe ich ja bereits...

Gruß

Michael

Sorry, aber Hama kauft irgendwas billiges und klebt seinen Namen drauf.
Gucke mal bei Am*zon nach einem Kingston-Cardreader. Etwas teurer (<20€)
aber qualitativ hochwertig.
 
Ich hab den SDHC-Reader-Stick von Transcend und hatte mit dem noch nie Probleme. Allerdings hab ich irgendwo hier im Forum letztens gelesen, daß die SDHC-Karten von Transcend in der 8 und 16GB-Variante problembehaftet sind.
 
Da dein Problem sowohl mit unterschiedlichen Speicherkarten als auch mit unterschiedlichen Rechner und mit unterschiedlicher Betriebssystemen auftritt kommen eigentlich nur deine Kartenleser als Störquelle in Frage. Wenn es so ist, dass deine zunächst nicht gelesenen dateien im zweiten Anlauf gelesen werden, dürfte es auch kein Fehler beim Schreiben der Dateien sein, z,B, Kontaktprobleme deiner Cam zur Karte.
Ich hab schon einige Kartenleser besessen - funktioniert haben eigentlich immer alle. Ist schon seltsam, dass du so ein Pech hast
 
Kauf Dir einen "anständigen" Kartenleser, fertig.

Habe noch nie Probleme mit Kartenlesern gehabt. :rolleyes:
 
Hallo cpx,

woran soll ich denn den "anständigen" Kartenleser erkennen :-( ?

Die Dinger kommen doch alle aus China und werden von diversen Firmen umgelabelt. Deshalb habe ich ja die Hama-Teile gekauft, weil die hier im Forum immer empfohlen wurden. War aber dann wohl auch ein Reinfall.

Gerade mal dann nach dem besagten Digisol geschaut. Die schreiben wenigstens gleich dazu, dass sie mit Transcend nicht klarkommen.

Werde mal schauen, was ich über Kingston finde. Sonst frage ich mal bei hama an, mal schauen, was die dazu sagen...

Danke schon mal für alle Eure Antworten !

Michael
 
Gerade mal dann nach dem besagten Digisol geschaut. Die schreiben wenigstens gleich dazu, dass sie mit Transcend nicht klarkommen.

Werde mal schauen, was ich über Kingston finde. Sonst frage ich mal bei hama an, mal schauen, was die dazu sagen...

....oder kauf einfach den Transcend-Reader? :confused:
 
Hallo Tom,

ich mag die Lösung mit dem USB-Kabel nicht:
- Die Mini-USB-Buchse an der Kamera wird nicht für sonderlich viele Steckzyklen ausgelegt sein
- Es gibt wohl immer wieder Schwierigkeiten bei der Kombination RAW+JPEG
- Ich mag auch diese ganzen Zusatzprogramme zum Herunterkopieren der Daten nicht; will das lieber eben selbst im Salamander machen

Gruß

Michael
 
Hallo BassT,

hab's gerade nochmal probiert:
Mein Hama 35 in 1 kann mit meinen SDHC-Karten definitiv nichts anfangen.

Wahrscheinlich gibt's da auch unterschiedliche Varianten, je nachdem, was die gerade günstig in Fernost einkaufen konnten :(

Gruß

Michael
 
Hey,
ich habe auch den Hama 1000&1 Kartenleser und bei mir passiert genau das gleiche: entweder schreibt er mir hin, dass die Dateien fehlerhaft sind oder, dass die Karte formatiert werden muss(was ungünstig wäre, da ich ja eig fotos kopieren will).
Meistens funktionierts dann wenn ich den Kartenleser absteck und nochmal an.
Der nächste ist sicher kein Hama mehr.
Grüße
 
Hallo Michael,

mein Hama 35-1 kann mit SDHC auch nix anfangen, obwohl er es mit dem Firmwareupdate eigentlich können sollte.
Ich habe jetzt einen "Makant All-in-one" für 4,99 und das Teil liest sogar Transcend ohne Probleme. Weitere Vorteile, das Gerät ist deutlich kleiner und im Explorer werden nur die Laufwerksbuchstaben belegter Kartenslots angezeigt. :top:

Makant All-in-one Modell 75
 
Hallo Michael,

die besten Erfahrungen bzgl. SDHC-Kompatibilität habe ich bisher mit den Cardreadern von Kingston gemacht.

Selbst ein ansonsten guter und schneller Cardreader von Transcend funktioniert nicht immer reibungslos mit SDHC-Karten. Und die Teile von Hama zicken auch gerne rum und sind obendrein auch noch langsamer (zumindest die, die ich bisher ausprobiert habe bzw. benutzen musste)...
 
So, habe vorhin in c't 7/2008 einen ausführlichen Testbericht gefunden und mir bei einem Laden in Erkrath für etwas über 11,- EUR (inkl. Versand) einen der Testsieger bestellt. Mal schauen, wie sich das Ding verhält. Chipsatz von RealTek.

Treiber für den Hama gibt's wohl nicht, da Standard USB-Massenspeicher.
Und Firmware-Update habe ich auch keins gefunden. Werde aber wohl mal Hama kontaktieren bzgl. des Problems.

Viele Grüße

Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten