Ich mache das seit Jahren bei allen Kameras so:
beim Arbeiten mit der Kamera eine Standby-Zeit zu finden, die zwischen den Bildfolgen nicht behindert. Ansonsten wird die Kamera abgeschaltet. Ich habe bisher noch keine Situation erlebt (laufe nicht in der Stadt rum, um andere Menschen zu fotografieren), wo es nicht gereicht hätte, nach dem Einschalten der Kamera schussbereit zu sein.
Die A7r zieht - aus welchen Gründen auch immer - den meisten Saft aus den Akkus ... deshalb hatte ich mich recht schnell dazu entschlossen, mit dem (VG-C1EM) Hochformatgriff (also 2 Akkus) auf der sicheren Seite zu sein.
Jetzt mit dem FirmwareUpdate 1.10 startet die Cam noch mal ein Stück schneller, was mich weiter bestärkt hat, die Kamera bei Nichtnutzen auszuschalten.
beim Arbeiten mit der Kamera eine Standby-Zeit zu finden, die zwischen den Bildfolgen nicht behindert. Ansonsten wird die Kamera abgeschaltet. Ich habe bisher noch keine Situation erlebt (laufe nicht in der Stadt rum, um andere Menschen zu fotografieren), wo es nicht gereicht hätte, nach dem Einschalten der Kamera schussbereit zu sein.
Die A7r zieht - aus welchen Gründen auch immer - den meisten Saft aus den Akkus ... deshalb hatte ich mich recht schnell dazu entschlossen, mit dem (VG-C1EM) Hochformatgriff (also 2 Akkus) auf der sicheren Seite zu sein.
Jetzt mit dem FirmwareUpdate 1.10 startet die Cam noch mal ein Stück schneller, was mich weiter bestärkt hat, die Kamera bei Nichtnutzen auszuschalten.