"Untenrum" können die 3mm Unterschied zwischen 15-85 und 18-135mm schon einiges ausmachen, vor allem, wenn man vielleicht nicht weiter zurücktreten kann. Am langen Ende kann man eher mal croppen. Und sofern man kein UWW-Freak ist, dann reichen für gelungene Urlaubsbilder die 15mm am Crop dann doch aus. Weniger bekäme man nur mit einer dezidierten UWW-Linse, die dann aber nicht so universell einsetzbar ist wie das 15-85er. Da macht es eher Sinn, wenn man sich zusätzlich zum 15-85er noch ein nettes Tele-Zoom à la 70-200/300mm o.ä. für bestimmte Motive holt.
Zu den L-Objektiven: Wenn es nur um die Bildqualität und den roten Ring geht, dann lohnt sich das eher nicht, es sei denn, man braucht das Mehr an Bildqualität für entsprechend große Ausdrucke oder andere große Darstellungen. Wenn man allerdings bestimmte Fähigkeiten sucht wie Lichtstärke, cremiges Bokeh und/oder eine solidere Haptik, dann findet man sowas manchmal nur bei einem Objektiv, auf dem dann ein L und ein roter Ring drauf sind.
Zu den L-Objektiven: Wenn es nur um die Bildqualität und den roten Ring geht, dann lohnt sich das eher nicht, es sei denn, man braucht das Mehr an Bildqualität für entsprechend große Ausdrucke oder andere große Darstellungen. Wenn man allerdings bestimmte Fähigkeiten sucht wie Lichtstärke, cremiges Bokeh und/oder eine solidere Haptik, dann findet man sowas manchmal nur bei einem Objektiv, auf dem dann ein L und ein roter Ring drauf sind.
