• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

iMac 21.5 vs 27

Man sollte beim 27er nur auf keinen fall den RAM bei Apple kaufen..ist wirklich fast schon unverachämt was die dafür verlangen

Und wie kann man den selbst aufrüsten?
 
Warum das bei dem kleinen Modell nicht möglich ist....?

Das ist Apples Geheimnis. :mad:
 
Also bei mir kam letzte Woche mein bestellter iMac an (21,5 / Fusion Drive).
Pixelfehler + Gelbstich. Nachdem was ich im Internet gelesen habe, scheint jeder zweite Mac (vielleicht sogar mehr) aus Late 2012 mit zumindest letzterem befallen zu sein. Vielen fällt es überhaupt nicht auf weil sie die entsprechenden Tests nicht machen (http://imac.squeaked.com/yellow_tinge.php)
Wie auch immer, meiner ging zurück und ich muss mir jetzt ernsthaft überlegen, überhaupt noch einen zu kaufen. Egal in welchem Macforum: Überall gibt's Reklamationen. Manche haben schon ihr viertes Gerät und immer wieder Gelbstich...So viel nur mal dazu...
 
Oh man das hört sich aber gar nicht gut an.. : /

Wegen Ram Update beim kleinen iMac: Angeblich gehts bei dem Design nicht. Der wahre Grund: Geld. 200 Euro bei Apple, 50 bei Amazon (war bei mir z.B von 4GB auf 8GB beim Macbook Pro so)
 
Das mit dem Display ist natürlich noch ärgerlicher, da du das jetzt nicht irgendwie selber machen kannst. Ist ja jetzt alles verklebt.

Wie macht Apple das eigentlich? Die schießen sich doch mit der "Unmöglichmachung" einer Reparatur ins eigene Knie.
 
OWegen Ram Update beim kleinen iMac: Angeblich gehts bei dem Design nicht. Der wahre Grund: Geld. 200 Euro bei Apple, 50 bei Amazon (war bei mir z.B von 4GB auf 8GB beim Macbook Pro so)

Das zieht sich ja leider überall durch. Ich hatte auch mal den Mac mini in Auge gefasst. Bei meinem Aussttungswunsch (i7, 16GB) zahle ich da fast das Doppelte im Vergleich zu ner gleich ausgestatteten Windows-Kiste auf Barebone-Minigehäuse-Basis. Und da ist dann sogar noch ein optisches Laufwerk drin. Da hört der Spass dann irgendwo auf, vernünftig arbeiten kann man auch mit anderen Systemen. Für das gesparte Geld kann ich da locker noch ne fette Highend-SSD und ne zweite Platte reinpacken.
 
Das mit dem Display ist natürlich noch ärgerlicher, da du das jetzt nicht irgendwie selber machen kannst. Ist ja jetzt alles verklebt.

Wie macht Apple das eigentlich? Die schießen sich doch mit der "Unmöglichmachung" einer Reparatur ins eigene Knie.

Die können die Verklebung (wohl thermisch) lösen. Mit viel Aufwand geht das wohl auch zuhause...
 
Irgendjemand hat im Bezug auf die iMacs mal eine interessante Rechnung vorgelegt, dabei kam raus das sich durch die Kosten für das verbaute Display die Preise für ein vergleichbares Windows System auf ähnlichem Niveau bewegen würden..

Ich glaube bei vielen ist es aber auch einfach eine Sache der Software. Wenn das meiste schon für Mac vorhanden ist wird man dabei auch bleiben und nicht alles neu anschaffen..

Im Punkt des aussuchens habe ich mich mittlerweile ein bisschen auf den 27er eingeschossen. Ist nur tatsächlich so ein bisschen eine Frage des verfügbaren Platzes
 
Irgendjemand hat im Bezug auf die iMacs mal eine interessante Rechnung vorgelegt, dabei kam raus das sich durch die Kosten für das verbaute Display die Preise für ein vergleichbares Windows System auf ähnlichem Niveau bewegen würden..
Dell U2713H kostet ~500€
Im Vergleich zum günstigsten 27er iMac hättest du dann noch 1000€ für den Rechner.

Das reicht, um den iMac leistungstechnisch wohl doppelt abzuhängen. (iMac ohne SSD, i5, 4Gbyte RAM)
Bei einem iMac mit guter Ausstattung (neuester i7, 16Gbyte RAM, Fusiondrive) für wohl über 2100€ könntest du dir fast schon ein Spectraview von NEC oder ein CG von Eizo leisten.

Edit. Ich sehe gerade, ein wirklich gut ausgestatteter iMac kostet ja 2600€! Da wären ein Spectraview oder ein CG locker drin!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bleibt in diesem speziellen Fall immer noch das Problem des Betriebsystems.
Wenn man OSX gewöhnt ist und beibehalten will...


Ich glaube bei vielen ist es aber auch einfach eine Sache der Software. Wenn das meiste schon für Mac vorhanden ist wird man dabei auch bleiben und nicht alles neu anschaffen..
 
Dann würde ich eher ein Mac Mini nehmen. Finde eine "Verheiratung" mit einem Display eh sehr sinnbefreit. So eine hohe Integration birgt viele Probleme im Falle eines Defekts.
 
Dann würde ich eher ein Mac Mini nehmen. Finde eine "Verheiratung" mit einem Display eh sehr sinnbefreit. So eine hohe Integration birgt viele Probleme im Falle eines Defekts.

Ja. Spart dafür etwas Platz und Kabelsalat. Und «leider» sind die iMacs deutlich potenter als die Mac Minis. Je nach Einsatzbereich kann das relevant sein.

Apple fehlt in der Hinsicht noch immer ein «Mac Midi» oder so. Bei den aktuellen Nutzer- und Verkaufszahlen Heimcomputer vs/ Tablet denke ich aber nicht, dass da noch was kommt.
 
Dell U2713H kostet ~500€
Im Vergleich zum günstigsten 27er iMac hättest du dann noch 1000€ für den Rechner.

Das reicht, um den iMac leistungstechnisch wohl doppelt abzuhängen. (iMac ohne SSD, i5, 4Gbyte RAM)
Bei einem iMac mit guter Ausstattung (neuester i7, 16Gbyte RAM, Fusiondrive) für wohl über 2100€ könntest du dir fast schon ein Spectraview von NEC oder ein CG von Eizo leisten.

Nur mal ne kleine Gegenrechnung, weil hier gerade gemacht:

- Mini-Barebone-Design-Gehäuse incl. Netzteil
- Gigabyte-Mini-ITX-Board, aktueller Intel-Chipsatz, WLAN
- Core i7, 3770K, 3,5GHz mit Intel 4000HD Grafik
- 16 GB Kingston
- 256GB SSD Samsung 840 pro
- 1TB Samsung HDD 2,5" (das Gehäuse kann nur 2x 2,5")
- DVD-Multi-Brenner
- Win8
- Zusammenbau

In Summe nen guter Tausender. Da ist noch reichlich Luft für nen schicken Monitor. Und so ein Eizo oder Quato tut auch locker nach 5 Jahren noch, wo der Rechner wahrscheinlich schon wieder abtreten durfte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten