• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Im Sommer auf Sylt

Scorpic

Themenersteller
Hallo,

im Sommer werde ich eine Woche nach Sylt fahren.
Was sollte ich da Ausrüstungstechnisch mitnehmen und welche vorbereitungen sollte ich treffen?
Ich habe eine Olympus E-420 im doublezoom-Kit.
Ich hab überlegt mir noch das Pancakeobjektiv von Olympus zu holen.
Aber was bräuchte man noch so?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich fahr im Sommer auch an die See und werd meine 410, die beiden Linsen und Polfilter einpacken und auf jeden Fall meine Klapperstative. Ohne Stabi isses einfach....schön.:ugly:

Kommt aber immer drauf an was man machen will.
 
dachte so an landschaft. polfilter hört sich gut an.
stativ ist auch dabei hab aber leider nur ein billiges vom saturn:(
naja besser als keins.

eventuell auch naturmakros aber eher weniger.
 
wozu dann das pancake?
die ausrüstung sieht erstmal ausreichend aus. stativ ist wichtig, wie du schon sagst. besser ein kleines, als gar keins.
VG!
 
Hi,
ein Weitwinkel würde ich auch mitnehmen. Insbesondere die Dünen im Süden (Hörnum Odde) und die Region im Norden (List-Land) sind dafür einfach wie gemacht. Auch am Weststrand lassen sich schöne Fotos machen (Sonnenuntergang!!!). Da sind im Sommer immer nur schrecklich viele Leute unterwegs.
Leider war ich jetzt schon 2 Jahre nicht mehr da. Damals hatte ich noch eine Bridge und eine analoge Nikon dabei, sodass ich hier nichts zeigen kann.

Gruß
Michael
 
Stimmt, unten an der Odde / Hafen in Hörnum ist richtig fein, da sind Abends auch nicht so viele Leute wie in Westerland an der Promenade ;-)

List Hafen und Strandgebiet ist auch sehr schön, aber auch das Morsum-Kliff ist eine sehr interessante und tolle Location.
 
Aber was bräuchte man noch so?

Hol' Dir vor allem eine gute Fototasche, die Deine Kamera auch dann gut beherbergt, wenn der fiese Sylter Regen spontan und erbarmungslos zuschlägt. Modelle mit integrierten Regencape (beispielsweise der von mir verwendete Jack Wolfskin ACS Photopack) sind da Gold - oder besser Geld - wert!
Und pass' auf mit dem Sand, der sollte immer außerhalb der Kamera bleiben :evil:. Also beim Objektivwechsel immer schön Bajonett in Windrichtung halten, nicht gegen den Wind.

Ach ja, 'ne gute Regenjacke, 'ne gute Trekkinghose und wetterfeste Schuhe sind auch nie verkehrt. Du selbst willst ja vermutlich auch nicht die Ellenbogenumrundung als begossener Pudel beenden. Merke: In Sylt gibt es kein schlechtes Wetter - nur schlechte Kleidung :evil::lol::lol::evil:

Lawman (war letztes Jahr auf Sylt)
 
...
.................................
Auf Sylt braucht man übrigens exakt das gleiche Equipment, was man auch auf Mallorco, in New York oder vor der eigenen Haustür benutzen könnte. ;)

Das war auch mein erster Gedanke ........ :D
Wieso muss man andere Fragen, mit was man gerne im Urlaub fotografieren möchte? Das hängt doch von einem ganz allein ab, was und wie man gerne fotografiert und daraus ergibt sich dann die Ausrüstung von selbst .................... :confused:

Andreas
 
Naja, es gibt die kleine möglichkeit das man auf etwas besonders acht geben muss, speziell wenns um Salzwasser geht. Wobei ich glaub das auch das nicht so wild ist so lange man die Com nicht zu Unterwasseraufnahmen nutzt. :evil:
 
Naja, wie wäre es mit einem Blitz?

Ein sehr sinnvolles Zubehör, auch bei schönem Wetter.

Der Kamerainterne ist meist nicht stark genug gerade bei Tageslicht.
 
Moin, moin!

Fahr' nach Amrum, ist viel schoener hier :top: :D.

Stimmt, seit dem ich vor 2 Jahren im Urlaub da war, zieht es mich auch wieder dahin. Aber derzeit leider keine Zeit.

Hat aber echt Spaß gemacht, da durch die Dünen zu streifen und zu fotografieren. Aber wo es schöner ist usw. war hier IMHO nicht die eigentliche Frage.

Bei der Ausrüstung würde ich, wie einige andere hier auch schon geschrieben haben, nicht unbedingt mir den Sandsturm in den Dünen antun.

Aber auf Sylt kommt das ja weniger vor, da ist ja eher das Motto: Sehen und vorallem gesehen werden.

Aus diesem Grund solltest Du dir möglichst ein Mega-Tele-Zoom zulegen. Auch wenn Du da nichts sinnvolles mit aufnehmen kannst, Du wirst erstmal bewundert. ;)

Gruß, Locke
 
Aber wo es schöner ist usw. war hier IMHO nicht die eigentliche Frage.

Ja, sorry. Musste mal etwas Lokalpatriotismus rauslassen und ein paar Gaeste nach Amrum locken :angel:.


Aus diesem Grund solltest Du dir möglichst ein Mega-Tele-Zoom zulegen. Auch wenn Du da nichts sinnvolles mit aufnehmen kannst, Du wirst erstmal bewundert. ;)

Sehr richtig, so kenne ich Sylt auch! Am besten ein weisses Tuch um die Linse legen (wegen der Sonne :rolleyes:) und mit 'nem roten Gummiring fixieren :top:.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten