Nein, ich denke nicht, dass der Thread verschoben werden sollte, oder?
Wenn du ausführliche Kritik zu deinen Bildern erwartest, sollten sie in einem einzelnen Thread diskutiert werden. Dort wird nicht von ihnen durch andere Bilder abgelenkt, und man kann sich allein auf deine Bilder konzentrieren.
Bild 1 finde ich schon mal einen guten Ansatz.
Leider finde ich den Hintergrund etwas zu unruhig. Der braune Streifen unten stört. Evtl. andere Perspektive wählen, um solche störenden Elemente zu eliminieren. Das kannst du ja mal ausprobieren. Je nachdem, wie du deine Kamera positionierst, verändert sich natürlich auch die Position von Objekt und Hintergrund. Probier es mal aus.

Fotografieren ist Sport!

Leider ist auch der Schmetterling unscharf, im Gegensatz zum inneren der Blume (wie nennt man das eig.? Hilfe..

) Du weißt, was ich meine.

Bei solchen Aufnahmen eignet sich ein Stativ gut, gerade wenn man mit großer Brennweite fotografiert, denn da ist die Verwacklungsgefahr sehr hoch, und manchmal reicht der Bildstabilisator einfach nicht.
Auch die Pose des Falters ist etwas unschön. Schöner wäre es, wenn der Falter irgendwie mehr zur Kamera positoniert wäre, es sei denn, du möchtest mit dieser Pose etwas bestimmtes ausdrücken - hier passt es m.E. aber nicht.
Beim zweiten Bild erscheint mir der Hintergrund ebenfalls etwas zu unruhig. Hier aber eigentlich ganz akzeptabel, weil er irgendwie ein Muster aus Blättern andeutet und man nicht das Gefühl hat, durch etwas bestimmtes abgelenkt zu werden, wie etwa durch den braunen Bogen im ersten Bild.
Bei so einem Bild solltest du dir über die Bildkomposition etwas mehr Gedanken machen. Ich hätte mir das Bild so vorstellen können, dass die Blüte oben links in der Ecke des Bildes positioniert ist, so dass sich die Linien des goldenen Schnitts dort kreuzen, und das Tier (das ich zwar kenne, aber eben auch den Namen nicht parat habe...) von rechts unten geflogen kommt.
Ohne das Tierchen würde sich für das Motiv aber auch eine mittige Positionierung gut machen, da die Blüten sich vom Mittelpunkt ausbreiten.
Die weißen Blüten sind mir außerdem zu überbelichtet. Versuche es mal etwas dunkler, damit man noch Details erkennen kann.
Das dritte Bild finde ich auch schon einen sehr guten Ansatz. Hier mag ich den Schärfeverlauf, und auch die Positionierung der Blüte einigermaßen.
Die Blüte hat an der rechten Seite etwas angewelkte/zerstörte Blütenblätter. Das finde ich schade. Denn eigentlich sollte das ja ein leuchtendes, positives Bild sein, oder? Da passt das m.E. nicht so gut. Natürlich kann man auch Blumen fotografieren, die verwelkt sind, aber dann muss man den Bildern eine andere Stimmung verleihen.
Auch hier sind wieder zu viele ablenkende Elemente im Hintergrund: die zweite Blume links oben, aber vor allem die anderen Blüten, die von unten ins Bild ragen, da diese nicht einmal unscharf sind. Manchmal kann man das auch nicht durch Veränderung der Perspektive eliminieren, dann muss entweder physische Gewalt her

oder man muss sich eine andere Blume suchen, die genauso schön ist.
Das vierte Bild gefällt mir teilweise auch schon mal ganz gut. Die eine Blüte kommt mir aber irgenwdie überschärft vor. Bearbeitest du die Bilder, und wenn ja, wie?
Ich weiß ehrlich gesagt nicht so recht, ob die zweite Blume links stört, oder nicht.

Meiner Meinung nach wäre das Bild gut, wenn man es ins Hochformat drehen würde, also 90° gegen den Uhrzeigersinn. Probier das doch mal. Ohne die zweite Blume unten wäre das aber m.E. dann schöner.
Hier passt der Hintergrund, wie ich finde. Könnte noch etwas ruhiger sein, aber ist oke.
Das vierte Bild finde ich am schlechtesten... hier weiß ich absolut nicht, wo mein Auge hin soll: auf den Käfer links unten, auch wenn ich stark dazu geneigt bin, weil der ziemlich lustig ist, oder auf die Stamina (?) darüber. Auch die Bildkomposition mag mir hier nicht zusagen. Links ist die Blüte abgeschnitten, was ich hier nicht schön finde, zudem lenken die großen Blütenblätter sehr von dem Käfer ab. Insgesamt wirkt das Bild auch zu dunkel und etwas zu kontrastlos.
Ich finde aber, du solltest auf jeden Fall am Ball bleiben. Lies dir vielleicht etwas Brauchbares zu Bildkomposition durch und betreibe viel Kamera-Sport (Perspektive!).

Und dann bin ich mir sicher, dass mit Übung, Geduld und Augentraining auch bald tolle Bilder rumkommen.

Ich hoffe, meine Tips können dir vielleicht ein bisschen weiterhelfen!
Liebe Grüße,
Ju_le