• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Illustrativer Look?


Naja, stimmt doch. ;) Ich habe das Video noch nicht gesehen, aber ich sehr es mir dann mal an. Jeder muss da durch, um zu sehen ob es einem liegt und ob es gut ist oder nicht. Nennt man ja dann Erfahrung. :top:
 
Naja, stimmt doch. ;)
War auch als Zustimmung gemeint. Von CH kann man ja auch was lernen und ich habe seine Videos auch gesehen.
Beim vorgestellten Video ist halt nichts neues dabei wohl jedoch bekannt umständliches oder weniger empfehlenswerte Techniken.
Ist auch nur meine Meinung und man kann auch über Moskau nach Rom gelangen.
 
Das Foto erinnert mich auch stark an ein Foto von Calvin Hollywood auf seiner "Calvinzie 5" DVD. Da erklärt er, wie er solch eine Entwicklung in Lightroom bzw. Camera Raw durchführt. Ebenso ist dieses Foto auf einen seiner DVD's "Bruddal schnell."
 
Autsch - da sind so einige wesentliche Dinge dabei die man einfacher/besser machen könnte. Kaum ein Fettnäpfchen wird ausgelassen.

Da sind echt grobe Dinger drin, die nicht sein müssen. Das erschreckende ist aber: teilweise hab ich es früher auch so gemacht. Obwohl die Frequenztrennung habe ich ziemlich schnell ohne Gaußschen Weichzeichner angewandt.
Aber einige Schritte sind echt fragwürdig. Da macht man eine Frequenztrennung (FS), um dann die Haut mit IHP abzupudern, obwohl man das besser auf der Lowebene machen könnte. Dann die destruktive Vorgehensweise, für jeden Schritt ein extra Kaufplugin (Hautretusche hätte er teilweise auch mit NIK erledigen können) und dann noch so einige andere Sachen. Ich kann es mir gar nicht bis zum Ende ansehen.
Bin ich froh, dass ich nicht mehr so viel Arbeitsschritte auf Teufel komm raus auf ein Bild klatschen will. FS will ich auch nicht mehr unnötig benutzen, wenn healing Brush und anschließendes D&B besser aussieht.

Da muss ich Calvin zu Gute halten, dass er sich für meinen Geschmack weiter entwickelt hat. Siehe seine letzten Bilder von Brudal schnell usw., die sind nicht überdreht bearbeitet. Alex erinnert mich stark an Calvin, als er angefangen hat. Aber das ist nur meine Meinung.

Na, wenn es doch seine Arbeitsweise für den illustrativen Look zeigt. :angel: Ein Schelm, der Böses dabei denkt. Zu mehr lasse ich mich jetzt aber nicht hinreißen. :angel: :angel:

1:1 Calvin Hollywood, selbst der Workflow ist komplett identisch. Und hier im Forum predigen sie, man solle seinen eigenen Stil finden. :D
 
Hast du nicht Lust YT-tutorials zu machen? Ich würd dich sofort abonnieren! :top:
Ich sollte zumindest mal das eine... (leicht fehlerhafte) von mir ersetzen.
Hab in meiner Bemerkung darunter die Verbesserungsmöglichkeiten vermerkt.

Vielleicht hab ich mal wieder Laune darauf wenn ich von CS6 auf die aktuellere CC wechsle.
Das wiederum hängt davon ab wann/ob noch ein Configurator erscheint.
 
Na gut, nach 30 Minuten weiss ich jetzt, wessen Videos ich mir nicht unbedingt anschauen muss :D. dann lieber CH, Xomi, Pavel, Olaf oder Brownz, die kommen alle schneller zum Punkt.

PS: Bin ich diE einzige, die die Brille nicht abgedunkelt hätte, weil die Spiegelung der einzig interessante Bildteil war?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten