Autsch - da sind so einige wesentliche Dinge dabei die man einfacher/besser machen könnte. Kaum ein Fettnäpfchen wird ausgelassen.
Da sind echt grobe Dinger drin, die nicht sein müssen. Das erschreckende ist aber: teilweise hab ich es früher auch so gemacht. Obwohl die Frequenztrennung habe ich ziemlich schnell ohne Gaußschen Weichzeichner angewandt.
Aber einige Schritte sind echt fragwürdig. Da macht man eine Frequenztrennung (FS), um dann die Haut mit IHP abzupudern, obwohl man das besser auf der Lowebene machen könnte. Dann die destruktive Vorgehensweise, für jeden Schritt ein extra Kaufplugin (Hautretusche hätte er teilweise auch mit NIK erledigen können) und dann noch so einige andere Sachen. Ich kann es mir gar nicht bis zum Ende ansehen.
Bin ich froh, dass ich nicht mehr so viel Arbeitsschritte auf Teufel komm raus auf ein Bild klatschen will. FS will ich auch nicht mehr unnötig benutzen, wenn healing Brush und anschließendes D&B besser aussieht.
Da muss ich Calvin zu Gute halten, dass er sich für meinen Geschmack weiter entwickelt hat. Siehe seine letzten Bilder von Brudal schnell usw., die sind nicht überdreht bearbeitet. Alex erinnert mich stark an Calvin, als er angefangen hat. Aber das ist nur meine Meinung.
Na, wenn es doch seine Arbeitsweise für den
illustrativen Look zeigt.
Ein Schelm, der Böses dabei denkt. Zu mehr lasse ich mich jetzt aber nicht hinreißen.
1:1 Calvin Hollywood, selbst der Workflow ist komplett identisch. Und hier im Forum predigen sie, man solle seinen eigenen Stil finden.
