heytommy
Themenersteller
Hallo,
ich fotografiere jetzt schon geraume Zeit analog mit einer Canon A1 und wollte mir eine Kamera für Unterwegs zulegen mit der ich schöne S/W Schnappschüsse machen kann. Gesagt, getan. Ich hab jetzt hier eine schöne Rollei 35T in optisch top Zustand stehen. Technisch funktionier meiner Meinung nach auch alles tiptop.
Habe das ganze dann natürlich auch direkt ausprobiert mit einem Ilford HP5 Plus und bin entsetzt. Die Fotos sind echt unterirdisch geworden.
Vorab möchte ich aber ein paar Fehlerquellen ausschließen. Evtl. liegt der Fehler ja hinter der Kamera.
Ich habe in allen möglichen Blenden- und Belichtungszeiteinstellungen fotografiert. Mit Tageslicht und künstlichem Licht. Durch die Bank habe ich nirgendwo ein knackig scharfes und kontrastreiches Foto dabei.
Ich habe die Fotos zur Entwicklung abgegeben und anschließend die Entwickelten Negative mit einem Reflecta Crystalscan 7200 und der SilverFast Software eingescannt. Mit den Einstellungen 16->8Bit Graustufen und auch den korrekten Film dort ausgewählt.
Die entwickelten Negative haben eine glänzende und eine Matte Seite (so Matt dass man fast nichts drauf erkennen kann). Bei den eingescannten Ergebnissen kann man förmlich die Körner zählen und sieht viele störende Lichtquellen die sich über das ganze Foto erstrecken bei schon dem kleinstem Gegelicht (an dem Tag wars bewölkt).
Was ist hier falsch gelaufen???
- Scanne ich falsch ein?
- Ist die Kamera nicht in Ordnung? (muss mal einen Farbfilm als Gegenprobe machen)
- Wurde schlecht entwickelt?
- oder ist der Film einfach so schlecht?
Habe mal auf die schnelle 2 Foto und einen 100% Crop angehangen.
ich fotografiere jetzt schon geraume Zeit analog mit einer Canon A1 und wollte mir eine Kamera für Unterwegs zulegen mit der ich schöne S/W Schnappschüsse machen kann. Gesagt, getan. Ich hab jetzt hier eine schöne Rollei 35T in optisch top Zustand stehen. Technisch funktionier meiner Meinung nach auch alles tiptop.
Habe das ganze dann natürlich auch direkt ausprobiert mit einem Ilford HP5 Plus und bin entsetzt. Die Fotos sind echt unterirdisch geworden.
Vorab möchte ich aber ein paar Fehlerquellen ausschließen. Evtl. liegt der Fehler ja hinter der Kamera.
Ich habe in allen möglichen Blenden- und Belichtungszeiteinstellungen fotografiert. Mit Tageslicht und künstlichem Licht. Durch die Bank habe ich nirgendwo ein knackig scharfes und kontrastreiches Foto dabei.
Ich habe die Fotos zur Entwicklung abgegeben und anschließend die Entwickelten Negative mit einem Reflecta Crystalscan 7200 und der SilverFast Software eingescannt. Mit den Einstellungen 16->8Bit Graustufen und auch den korrekten Film dort ausgewählt.
Die entwickelten Negative haben eine glänzende und eine Matte Seite (so Matt dass man fast nichts drauf erkennen kann). Bei den eingescannten Ergebnissen kann man förmlich die Körner zählen und sieht viele störende Lichtquellen die sich über das ganze Foto erstrecken bei schon dem kleinstem Gegelicht (an dem Tag wars bewölkt).
Was ist hier falsch gelaufen???
- Scanne ich falsch ein?
- Ist die Kamera nicht in Ordnung? (muss mal einen Farbfilm als Gegenprobe machen)
- Wurde schlecht entwickelt?
- oder ist der Film einfach so schlecht?
Habe mal auf die schnelle 2 Foto und einen 100% Crop angehangen.
Zuletzt bearbeitet: