• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ikea Zubehör

halessa

Themenersteller
Nicht wirklich eine Bastelanleitung aber eine ganz gute Idee wie ich finde. Ikea hat zur Zeit kreisrunde Stoff-Mousepads namens LÅGIS um 50 Cent. In weiss, schwarz und rot. Ich hab mir heute ein weisses und ein schwarzes gekauft und zwar als Unterlage für schnelle Macrobilder.

Eine Schreibtischlampe für meine Basteleien hab ich sowieso benötigt. Habe mir dazu die Lampe JANSÖ gekauft. Die ist mit knapp 30 Euro nicht eine der günstigsten, aber sehr praktisch um damit auch schnell mal ein kleines Objekt auszuleuchten.

Was verwendet ihr so an Ikea-Zubehör?
 
Nicht wirklich eine Bastelanleitung aber eine ganz gute Idee wie ich finde. Ikea hat zur Zeit kreisrunde Stoff-Mousepads namens LÅGIS um 50 Cent. In weiss, schwarz und rot. Ich hab mir heute ein weisses und ein schwarzes gekauft und zwar als Unterlage für schnelle Macrobilder.

Eine Schreibtischlampe für meine Basteleien hab ich sowieso benötigt. Habe mir dazu die Lampe JANSÖ gekauft. Die ist mit knapp 30 Euro nicht eine der günstigsten, aber sehr praktisch um damit auch schnell mal ein kleines Objekt auszuleuchten.

Was verwendet ihr so an Ikea-Zubehör?

OT: Mir fehlt an deinem Beitrag echt das basteln. :ugly::grumble::evil:
 
Ich benutze 2x eine Tertiär-Lampe mit Tageslicht-Energiespar-Lampen mit meinem selbstgebastelten Fototisch. :D Im Anhang einmal das Setup. Normalerweise brauch ich aber schon noch ein Stativ. Das Bild im Anhang entstand mal quick n´dirty.
 
einen hab ich noch, einen hab ich noch ........ ;)

Kabelbinder SNITSIG, das sind Klettbänder, mit denen man wunderbar die "ABB" am 430ex Blitz festmachen kann, sieht professionell aus.


PS: das wäre doch eine Idee für diesen Thread: eine Liste, was es alle schönes bei Ikea gibt und wie man es fürs Hobby zweckentfremden kann.
 
Ich verwende zwar (bisher) keine Ikea-Produkte beim Fotografieren, aber hinterher für die fertigen Fotos: Ich habe meine Bilderrahmen (Reslig, auch von Ikea) mit Nylonschnüren an Kvartal-Gardinenschienen aufgehängt. Das ist schön flexibel und man muss nicht dauernd die Wand anbohren bzw. Nägel reinkoppen.

Auch die Stoffe von Ikea werden von einigen hier im Forum als günstige Studio-Hintergründe verwendet: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=323782

Kabelbinder SNITSIG, das sind Klettbänder, mit denen man wunderbar die "ABB" am 430ex Blitz festmachen kann, sieht professionell aus.

Diese Kabelbinder gibts ja scheinbar nicht mehr. Hast Du davon mal ein Foto (ggf. lose und am Blitz), dass man mal nach Alternativen (in anderen Läden) suchen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre Samstag mal hin und werde mir solche Kabelbinder kaufen und ein paar Stoffe, die ich als Hintergründe nutzen werde.

Sonst noch ein paar Tipps?
 
kuck mal bei den schreibtischlampen, da gibts so kleine halogen spot´s mit mächtig power für 15 euro (ca).
die sind sehr gut für produktaufnahmen geeignet.
Sind ca. 15 cm groß und silbergrau
 
Ich verwende zwar (bisher) keine Ikea-Produkte beim Fotografieren, aber hinterher für die fertigen Fotos: Ich habe meine Bilderrahmen (Reslig, auch von Ikea) mit Nylonschnüren an Kvartal-Gardinenschienen aufgehängt. Das ist schön flexibel und man muss nicht dauernd die Wand anbohren bzw. Nägel reinkoppen.

Auch die Stoffe von Ikea werden von einigen hier im Forum als günstige Studio-Hintergründe verwendet: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=323782



Diese Kabelbinder gibts ja scheinbar nicht mehr. Hast Du davon mal ein Foto (ggf. lose und am Blitz), dass man mal nach Alternativen (in anderen Läden) suchen kann.


Hallo zusammen,

die Fotos kommen die Tage, bin seit Sonntag auf Geschäftsreise.

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten