• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 1... Ideensammelthread Berlin/Brandenburg

Hallo liebe Berliner Fotografen,
ich habe eine Frage zwecks Location. Vielleicht hat der eine oder andere von Euch einen Tipp für mich. Jetzt im Obtober hat man Morgens die schönen Nebelschleier auf der Wiese. Meine Idee ist so eine Aufnahme an der Oder zu realisieren. Am Besten bei Sonnenaufgang gegen die Sonne, sollte sich der Nebel gut abheben.
Hat der eine oder Andere schon nach solchen Locations Ausschau gehalten und kann mir einen Tipp geben. Idee ist irgendwo im Oderbruch mit guter Sicht in flachem Gelände, schön wäre eben auch an der Oder gelegen.
Über Vorschläge wäre ich Euch sehr dankbar.

Ansonsten trifft man sich ja vielleicht auf dem Festival of Lights an der einen oder anderen Stelle.

wenn es unbedingt an der Oder sein muss da kann ich keinen Rat geben, ich bin auch nicht aus Berlin, kenne aber solche Locations im Umland. :D

Wenn es also unbedingt an der Oder sein muss, dann brauchst du doch nur hinzufahren, Googelmaps hilft geeignete Orte zu finden. :cool:
 
wenn es unbedingt an der Oder sein muss da kann ich keinen Rat geben, ich bin auch nicht aus Berlin, kenne aber solche Locations im Umland. :D

Wenn es also unbedingt an der Oder sein muss, dann brauchst du doch nur hinzufahren, Googelmaps hilft geeignete Orte zu finden. :cool:

Also direkt an der Oder ist schwierig, da dort oft nicht nur Nebelschwaden sind sondern Nebel. Von oben in den Oderbruch schaut man bei Malnow, und zum Oderbruch kommt man auch runter. Die Oder selber ist aber noch etwas weg.

Wo sind den solche Locations im Umland.

Christian
 
Danke , gut gemacht :top:

Die spannenden Tage können beginnen :)
 
Macht noch einer Ne Karte mit 57 - 68 fertig? Ich muss zur Arbeit jetzt.

Grüße

Steffen
 
am Wochenende die restliche Bevölkerung, „in erster Linie unsere neuen Nachbarn in Moabit“, zum Tag der offenen Tür eingeladen. Von 12 bis 18 Uhr können sie einen Blick in die oberste Etage des neuen Hochhauses werfen – und hinaus.
Total Hochhaus
 
Obama mit der Air Force One ?
Wenn er denn am Dienstag 18. 06. mit der Air Force One kommt , womöglich noch mit Fighterbegleitung , wo kann man denn diese gut ablichten ? Rund um TXL ist sicher alles abgesperrt , der Wind laut Vorhersage leicht aus Nord Ost warscheinlich Anflug aus Westen .
Ankunft gegen 19 Uhr also Sonne aus West .
Wir können uns gerne auch treffen und zusammen versuchen ihn " einzufangen " .
Mfg

Jan Pe
 
Stichwort Parkdeck -> Clou am Kutschi. Das ist aber gegenlicht und weeit weg ...
Uranusweg- Beides ist aber bekannt wie ein bunter Hund und vielleicht einer der Orte, der nicht erreichbar/beobachtet wird ...
 
Da wird alles abgesperrt sein .
Material wurde heute schon mal rangeschafft mit C-17 Globemaster III ......
Über Malchow gesichtet , Anflug aus Ost .
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ah, starke Serie...
Das Abgesperre und Aufbauten am BBT habe ich heute nacht life erlebt, man kann da augenblicklich wenig rumturnen ;)

Kennst Du die Umgebung, Flughafensee u.a. ? Oder von Spandauer Seite an das Gelände herankommen, aber da müßte ich auch erst die Karten einsehen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee da kenn ich mich nicht aus , deswegen hatte ich ja gefragt .
Besucherplattform , Container und Stromhäuschen aber da ist kein rankommen .

MfG
Jan
 
... schau Dir die augenblicklichen Flugbewegungen an, wo die Flieger in welcher Höhe reinkommen, Karte ansehen, ... -> Link.

Verknüpfe das mit TPE zur Einschätzung von welcher Seite das Licht kommt. Sollte die Standortfrage, wo Du fotografieren kannst, beantworten ... ;)
 
... schau Dir die augenblicklichen Flugbewegungen an, wo die Flieger in welcher Höhe reinkommen, Karte ansehen, ... -> Link.

Verknüpfe das mit TPE zur Einschätzung von welcher Seite das Licht kommt. Sollte die Standortfrage, wo Du fotografieren kannst, beantworten ... ;)



Danke , hatte ich schon geschrieben , Westwind und Sonne auch aus Westen . Das is ja schön und gut , nur kommt er ja schon morgen und ob Bäume , Büsche , Hügel und nen Parkplatz in der Nähe sind wäre schon gut zu wissen . Auf den letzten Moment die AF 1 zu sehen is och nix .
Also bitte Ortskundige vor !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten