• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 9... Ideen- und Sammelthread Nürnberg

Wenn es denn sein muss bin ich gerne dabei, weil ich in meinem Leben noch nie so früh unterwegs war. :D

Als "fast" Einzelgänger musst du z.b. 85mm Brennweite umrechen und brauchst daher ein ca. 130mm(127,5) Objektiv. :D
Denn ich möchte gerne mit meinem 85er losrennen.
Ein 50er und ein Weitwinkel werde ich mir noch leisten, nur die Frage wann.
Denn die Kitobjektive sind für mich nicht mehr interessant. :(
Ich hätte somit ein 30er und ein 85er. :p

Das mit der Brennweite würde ich erst dann besprechen wenn alle Leute vorort sich treffen, dann weiß man auch, welche Brennweiten jeder zur Verfügung hat und man findet sicher einen gemeinsamen Nenner. Jetzt im Forumsthread gibt das wohl eine zu lange Diskussion.

Früh aufstehen hab ich auch nur durchs fotografieren gelernt, früher war ich in dem Punkt Langschläfer. Mittlerweile habe ich mich bei vielen Sonnenaufgängen und Nebelwelten gefragt, warum ich das nicht schon früher erlebt habe. Ist also nicht nur fotografisch ein Schmankerl so früh in der Pampa zu stehen.
Nebenbei kann man nach so einem Frühshooting wunderbar gemeinsam frühstücken oder brunchen gehen.

Bin nur mal gespannt, ob hier auch entsprechend Termin und Location-Vorschläge kommen, denn hier hat es in letzter Zeit am meisten gehappert.
 
Naja... Locationmäßig finde ich entsprechendes Seenland mit Abensberg als Städtchen + umliegende Seen (Rothsee, Brombachsee + kleineres) etc. recht interessant. Wie es da nebelmäßig usw. aussieht weiß ichg erade nicht.

Termin : Samstags oder Sonntags - Woche ist mir eigendlich egal. Uhrzeit mh.. im Moment sollte 5 Uhr on Location ganz gut sein - kann man so bis 9 Uhr schön fotografieren und dann sich nach was Essbaren umsehen :)

es sei denn du hast da noch spezielle Tipps aus deinen Erfahrungen Björn ;)
 
Wie schon geschrieben bin ich gern um spätestens 5 Uhr irgendwo. :D
Ich denke das mit der Brennweite ist bei weitem nicht so schlimm wie vermutet.
Eigentlich ist es egal ob ich mit 85mm an DX und Flo mit 85mm an FX 36 Bilder schießt.
Wichtig ist es zu sehen was derjenige mit seiner "beschränkten" Brennweite gemacht hat.
Natürlich gibt es deutliche Unterschiede, aber nicht nur die Brennweite ist entscheidend, sondern auch die Lichtstärke, Thema freistellen.
Wenn einer mit Zoom auf 55,5 stellt und nur eine Blende von 4 hat, besteht vielleicht ein Nachteil beim freistellen.
Deswegen sollte jeder für sich eine Brennweite festlegen können. :)
 
also bin dabei egal wo und wann hab ab heute semesterferien und zeitmäßig gesegnet - find die burg ziemlich geil oder vll den hauptbahnhof von vorne aber des wird denk schwierig da man net glaub nachts stative auf dem grünstreifen aufbauen kann zwischen busbahnhof und taxi stand und außerdem steht da des dumme plakat mit theater/komödie/oder sonst was mom drauf ist ...
 
also bin dabei egal wo und wann hab ab heute semesterferien und zeitmäßig gesegnet - find die burg ziemlich geil oder vll den hauptbahnhof von vorne aber des wird denk schwierig da man net glaub nachts stative auf dem grünstreifen aufbauen kann zwischen busbahnhof und taxi stand und außerdem steht da des dumme plakat mit theater/komödie/oder sonst was mom drauf ist ...

Hui! Langer Satz... Ich wäre persönlich eher für "echte" Pampa. (OT: Wir müssen aufpassen, dass es keine Panik in der Pampa gibt :ugly: )
 
Es ist halt generell schwierig, hier die Interessen zu verknüpfen.
Manche haben von Nürnbergs Altstadt noch kaum was gesehen, während ich z.b. zu der Fraktion gehöre, die sich in Nürnberg mittlerweile schwer tut, da irgendwann mal alles totfotografiert ist.
Nachtfotografie reizt mich mittlerweile gar nicht mehr in Nbg, da es kaum richtig interessant angestrahlte Gebäude gibt. Nürnberger Versicherung wäre so eines, aber da darf man wiederum nicht.

Daher auch die Überlegung, mal an einem bestimmten Tag das Auto mit 3-4 Leuten vollzuschlichten, die Benzinkosten zu teilen, dafür fährt man z.b. mal auf nen Trip nach München oder auch Frankfurt oder sonst wohin. Ist irre wie man da seinen Horizont erweitern kann und jeder kommt mit tollen Bildern nach Hause.
Die Erfahrung zeigt hier aber, dass man durchaus Opfer bringen muß. Dazu gehört zuverlässige Zusage zum Termin, die Bereitschaft zum frühen Aufstehen, das gewisse Durchaltevermögen um mal nen Tag durchzuackern mit fotografieren ect.

Ich muß aber gestehen, ich bin gegenüber dem Forum hier etwas skeptisch ob solche Treffen und Trips funktionieren. Man schafft es ja bisher nicht mal im kleinen Kreis mitten in Nürnberg etwas regelmäßigere Usertreffen zu halten.
Es müssen sicher nicht gleich 10 Mann sein, denn so große Massen mag auch ich nicht wirklich beim fotografieren.
Ich habe oft gesagt, es muß nur jemand nen Ort, ne Zeit fest vorschlagen und wer kommen mag, der kommt, wer nicht, dann eben nicht.

Aber es scheint einigen schwer zu fallen, selbst mal Initiative zu ergreifen und genau so ein Treffen vorzuschlagen. Jeder wartet irgendwie drauf, dass jemand anders schon was vorschlägt.
Folge:
Es passiert wie im Moment, der Ideen-Sammelthread verschwindet regelmäßig in den Tiefen des Forums und jeder geht doch für sich allein fotografieren.

Ich habe in Vergangenheit durchaus 2-3 Treffen vorgeschlagen, möchte aber nicht immer der einzige hier sein.
 
Hallo,

gibt es denn unter uns welche, die sich auch mal für eine Fahrt zum Flugzeugspotten nach München oder Frankfurt interessieren würden?

In der Richtung würde z.B. ich mal gerne was machen.

GL
Günter
 
hab bisher in nbg noch net viel geknipst - und auch ka wo :D

war zwar auf baukunst nürnberg seite und weng inspirationen gesucht aber allein ist immer so öde :(

such scho länger alte ruinen / rustikale schlossbauten zum ablichten - aber gössweinstein oder pottenstein, war ich bisher auch zu faul / zu verbucht durch uni ...
 
Ich freue mich zu lesen, wie engagiert und kreativ derzeit an vielen Themen auch rund um den Stammtisch diskutiert wird.

Hab’ mich eigentlich – obwohl durch einen einzigen Besuch noch nicht ganz angekommen – schon wieder vom aktiven Stammtischgeschehen und Ideenthread zurückgezogen, da es für mich den Anschein hatte, dass die Gruppe zunehmend das Interesse am Erfahrungsaustausch verliert.

Deprimierend fand ich z. B., dass ich am 21.6. (hier geplante Makrotour, 5 Teilnehmer) frühmorgens am Sonntag nur Björn zu Gesicht bekam - und das lag bestimmt nicht an Björn :lol:.

Auch ein Aufruf im Juni zu einer HDR-/DRI-Tour mit zunächst deutlichem Interesse scheitert bisher noch am fehlenden Coach.

Nun gut, was ich nach einer gewissen Durststrecke dieses Threads jedoch mittlerweile lese, macht Laune. Ich würde mich gerne an den Aktivitäten beteiligen, selbstverständlich auch Outdoor.

Gruß Claus


@rincewind: Ich würde mich freuen, wenn das mit dem Spotten klappen würde. Ich hätte eigentlich alles, was man dazu braucht: Interesse für M oder F, Auto, große Tüte zum Knipsen :D.
 
Hallo

ich bin ab Freitag mal ne Woche im beschaulichen NBG :)
Freu mich auch schon, aber was kann man denn alles so empfehlen fotografietechnisch?
Fotografiere sehr gerne Architektur, Landschaft und Nachtaufnahmen auch gerne Absatz der üblichen Tourirouten ;)
Was fürs Spots könnt ihr denn so aus eurer Erfahrung empfehlen.
Achso frühaufstehen is nich, da das mein Sommerurlaub ist und ich keine Lust haben werde mich um 5Uhr aus dem Bett zu quälen^^

Würde mich über ein paar konkrete Tipss freuen, kann auch ruhig außerhalb sein bin mobil vor Ort^^

Ciao
 
Hallo

ich bin ab Freitag mal ne Woche im beschaulichen NBG :)
Freu mich auch schon, aber was kann man denn alles so empfehlen fotografietechnisch?
Fotografiere sehr gerne Architektur, Landschaft und Nachtaufnahmen auch gerne Absatz der üblichen Tourirouten ;)
Was fürs Spots könnt ihr denn so aus eurer Erfahrung empfehlen.
Achso frühaufstehen is nich, da das mein Sommerurlaub ist und ich keine Lust haben werde mich um 5Uhr aus dem Bett zu quälen^^

Würde mich über ein paar konkrete Tipss freuen, kann auch ruhig außerhalb sein bin mobil vor Ort^^

Ciao
Meine Tips sind zwar nicht ganz Touriabseits, aber dort bin ich als Einheimischer gern immer wieder unterwegs, sieh Dich mal in folgenden Ecken um:
Rund um den Dutzendteich, da gibts die alte Kongresshalle, das Dokuzentrum, etwas weiter die Steintribüne, gehörte ehemals zum Zeppelinfeld. Die Tribüne ist auch bekannt durch die jährlichen DTM-Autorennen am Norisring.Architektonisch alles durchaus wertvoll und selbst Landschaft geht dank Dutzendteich auch bissl was, am besten gegen späten Nachmittag wenn die Sonne etwas tiefer steht.
Ansonsten natürlich dann die Nürnberger Altstadt im Zentrum. Wenn jemand Nürnberg noch nicht gesehen hat, eine klare Empfehlung.
Architektonisch gefällt mir in der City das Neue Musem Innen UND Außen sehr gut, auch das Germanische Nationalmuseum ist mitsamt der Straße der Menschenrechte einen Besuch wert.
Für Nachtaufnahmen ist Nürnberg ehrlich gesagt sehr schwierig. Es gibt verhältnismäßig wenig wirklich interessant beleuchtete Motive, hinzu kommt dann oft das Problem, dass man nachts hier und da nicht fotografieren darf.
Neues Museum dass ich vorhin genannt habe, macht bei Nachtaufnahmen mit Stativ durchaus Probleme wie ich oft gehört habe.
Nachts lohnt aber durchaus in der Altstadt der Henkersteg, Kettensteg, einfach mal die Augen offen halten, ein paar Details finden sich zusätzlich.
Dui kannst Dich ja mal in meinem FC-Portfolio umsehen, da ist einiges von Nürnberg drinne.

Viele Grüße
Björn
 
Würde ich auch mal mitmachen, ist sicher interessanter als in NUE. Allerdings fürchte ich zumindest für MUC fehlt mir die Brennweite.

Gruß,
Günter

Hallo Günter,

alle angehängten Bilder mit deutlich unter 200mm Brennweite in MUC;)
Es sind die unbeschnittenen Originalbilder, nur verkleinert. Mit croppen geht noch deutlich mehr.
Die ersten drei sind vom südlichen Aussichtshügel, das letzte der Blick vom Nordende des Terminal 1 auf das Vorfeld. Hier hast Du eher das Problem, dass die 70mm deines 70-200 noch viel zu lang sind.

GL
Günter

PS: Wie man beim ersten Foto sieht, wäre eine Leiter hilfreich.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Bisher war ich zum Spotten nur in F (und N :mad:), aber in M scheint es offensichtlich gute Spots zu geben. Mein Interesse an einer Tour nach M wird demzufolge immer größer.

:grumble: Und wenn es groß genug ist, fahr ich zur Not auch alleine :grumble:
 
Bisher war ich zum Spotten nur in F (und N :mad:), aber in M scheint es offensichtlich gute Spots zu geben. Mein Interesse an einer Tour nach M wird demzufolge immer größer.

:grumble: Und wenn es groß genug ist, fahr ich zur Not auch alleine :grumble:

Ne ne, alleine musste nicht fahren. Ich wäre schon dabei (allerdings nicht in den nächsten zwei Wochen).

Was aber auffällig ist, dass die richtig großen Brummer (B747 und A380) in München fehlen. Jedenfalls habe ich bei meinen bisherigen zwei Besuchen keinen von beiden Typen gesehen.
Wenn ich den offiziellen Flugplan anschaue, dann sehe ich auch, dass die A380 gar nicht und die B747 sehr selten vorkommt.
Wenn man die richtig großen will, ist Frankfurt besser geeignet, aber auch weiter weg und die Spots dort kenne ich (noch) nicht.

GL
Günter
 
Anlässlich meines DRI-Workshopes am Oktober Stammtisch brauche ich noch etwas vorzeige Material.
Demnach würde ich auf Tour gehen in Nürnberg und ein paar Bilder einfangen die ich dann beim Workshop bearbeiten werde.
Ich würde gerne als Gruppe gehen da dies evtl. den Vorteil für manchen hat das "gleiche" Material zu haben. Erleichtert das nachmachen oder Vergleichen der Ergebnisse bei der Anwendung der DRI-Technik.

Ich würde am kommenden Montag, 29.09.08, losziehen. Natürlich nur bei halbwegs guten Wetter. Bei Regen fällt das ganze natürlich flach.
Blaue-Stunde ist von 18:58 bis 19:27. Demnach würde ich ein treffen um 18:15 Uhr veranschlagen.

Hier alle wichtigen Infos:
Montag 29.09.2008
Treffen um 18:15 Uhr bis open End
Ort: Haupteingang des CineCitta in Nürnberg(nicht IMAX-Eingang)


Kommen:
Lochi (Markus)
Bgun (Björn)
Haukman (Roland)
beo21 (Michael)
Goldblick (Udo)
Wolfi1970 (Wolfgang)
cwv (Claus)

Eine kurze Info wer alles kommen mag wäre von Vorteil um evtl. etwas länger zu warten wenn sich jemand etwas verspätet.

Ich hoffe auf Zahlreiches erscheinen und auf gute Fotos.

lg
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten