• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 9... Ideen- und Sammelthread Nürnberg

Woebi ein 200er auch schon zu weit weg is meiner meinung... also ich würde mindestens, also wirklich mindestens mit nem 300er los gehen... drunter lohnt m.e.a. nicht wirklich...

Ist wohl eher eine Sache der Perspektive. Ich selbst habe nur Brennweiten bis max. 200mm zur Verfügung und kam zumindest am Nürnberger Airport gut zurecht.
Klar, von der Aussichtsplattform ist man zu weit weg, steht man allerdings direkt in der Flugschneiße, dann reicht auch mal ne kure Brennweite.
Hier nen kleines Beispiel dafür:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=296564&d=1184435580
 
Kommt darauf an, was man vor hat.
Mir waren für Flugzeuge auf dem Vorfeld vom Parkhaus aus schon mal 70mm deutlich zu lang.

Mit 200mm lässt sich am Flughafen schon einiges anfangen.
Ich bin selbst als ich nur ein 105er zur Verfügung hatte und der Frachtjumbo mal da war zu sehr brauchbaren Aufnahmen gekommen.

Der Flughafen bietet m.M. nach für jede Brennweite was.

GL
Günter
 
Na vielleicht schau ich da mal vorbei - wobei Flugzeuge denke ich mal nicht die 1. Übung für bewegte Objekte sein sollten oder? :D

Bislang habe ich mich mehr auf "feste Ziele" beschränkt.
 
Im Anflug bei Ziegelstein kommt man mit 200 auf jeden fall sehr gut hin
 
Na vielleicht schau ich da mal vorbei - wobei Flugzeuge denke ich mal nicht die 1. Übung für bewegte Objekte sein sollten oder? :D

Bislang habe ich mich mehr auf "feste Ziele" beschränkt.

Lass Dich nicht entmutigen, selbst mit Deinem 85er kannste auf jeden Fall was anstellen. Probiers mal auf der Einflugschneiße von Ziegelstein aus.

Was Mitzieher betrifft, FLugzeuge empfinde ich noch wesentlich einfacher als z.b. Rennwagen am Norisring, die sind mal wirklich schnell unterwegs :)
 
Da ich die Woche noch Urlaub habe würde ich da evtl auch mal wieder mit rauskommen. Sagt einfach kurz hier bescheid. Je nach Wetter, Lust und Laune bin ich ggf. auch sonst nochmal unterwegs, ich schreib's dann auch kurz rein. ;)

Gruß,
Günter
 
Hallo,

noch eine Ergänzung zu Flughafen heute:

Ich komme aus dem Süden Nürnbergs zum Flughafen.
Wenn jemand auf dem Weg liegt, könnte ich denjenigen mitnehmen.
Man könnte sich dann die Parkkosten teilen;)

GL
Günter
 
Nachdem hier mal wieder etwas Verkehr ist mache ich Werbung für unseren DSLR-Nürnberg-Stammtisch.
Am kommenden Donnerstag 13.03.2008 um 19.00 Uhr.
Genossenschaft Saalbau
Matthäus-Hermann-Platz 2
90471 Nürnberg

Diesmal wird wieder das Thema Bildbesprechung anstehen.
Mehr unter diesem Thread:
Nürnberg-Stammtisch

lg
Markus
 
Auch wenn in meinen Augen Nürnberg ein fotografisch schwieriges Pflaster für Nachtaufnahmen ist, möchte ich mal wieder nen Versuch für Nachtaufnahmen in Angriff nehmen.
Ich roste derzeit in Sachen Nachtaufnahmen und DRI-Erstellung ein wenig ein, Zeit mal wieder etwas in Übung zu kommen und zugleich nen kleines Usertreffen zu organisieren. Vorausgesetzt es hat überhaupt jemand Lust auf ein Nachtshooting ;)

Nachdem kommende Woche der Karfreitag ein Feiertag ist, bietet sich die Nacht zu Karfreitag als idealer Termin für ein Shooting an.
Vorgestellt habe ich mir als Treffpunkt und Termin:

Donnerstag, 20.03.2008, ab 19.00 Uhr
Startpunkt- und Treffpunkt: Platz vor der Lorenzkirche


Ich denke von dort kann man ne gute Tour starten, in den Sinn kommt mir der Weg über die Kaiserstraße Richtung Weißer Turm und Elisabeth Kirche.
Von dort könnte man noch einen schönen Abstecher vor zum belebten Plärrer machen.

Natürlich findet die ganze Aktion nur bei halbwegs stabilem Wetter statt, sollte es regnen, wird das Shooting wohl sprichwörtlich ins Wasser fallen, aber warten wir erst mal ab.
Würd mich freuen, wenn sich der ein oder andere mir anschließt und wir gemeinsam fotografieren.

Gruß
Björn
 
Ich schliese mich dem ganzen auch gerne mit an aber unter vorbehalt, denke aber das es klappt.
Freu mich drauf.
lg
Markus
 
Fotografier mal nachts z.b. in Frankfurt oder auch München. Dann weißt Du was ich meine. Ich finde es realtiv schwierig hier in Nürnberg ansprechende Nachtmotive zu finden. So recht viel spannend angestrahlte Gebäude gibts hier leider nicht.
Ach so, dann hatte ich das Wort 'schwierig' falsch verstanden. Ich finde übrigens 'plakativ' beleuchtete Städte eher langweilig, das ist aber natürlich Geschmackssache.
 
Ach so, dann hatte ich das Wort 'schwierig' falsch verstanden. Ich finde übrigens 'plakativ' beleuchtete Städte eher langweilig, das ist aber natürlich Geschmackssache.

Das mußt Du nicht mal unbedingt falsch verstanden haben. Schwierig ist auch teilweise der Umgang mit der Location selbst.
Z.b. Nürnberger Versicherung ist ein feines Motiv für Nachtarchitektur. Allerdings lernt man u.U. sehr schnell den Wachdienst kennen. Gilt auch fürs Neue Museum.

Aber dennoch, es gibt zum Glück noch ein paar interessante Ecken in der Altstadt zu entdecken, daher möchte ich am Donnerstag gern mit ein paar Leuten um die Häuser ziehen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten