• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 9... Ideen- und Sammelthread Nürnberg

Ich werd morgen zu der Hausmesse von Fotomax gehen. Werd so gegen 17:30 dort aufschlagen.

Hatt wer Lust mitzugehen? Dann gebt kurz per PN bescheid.

http://www.fotomax.de/
 
Ich bin vor einem halben Jahr auch nach Erlangen gezogen und suche auch ein paar Leute mit denen man mal zusammen fotografieren kann. Für mich auch noch zum üben, da ich noch Anfängerin bin und ich dann vielleicht auch mir ein paar Tips holen kann.

LG Mia
 
wollte evtl auch hin,
aber erst am samstag - aber muss erst cam testen bevor beklagen kann beim canon cps
 
Ich war gestern da und muss sagebn: toll !

Mit der 7D rumgespielt, mit der 1D IV rumgespielt (durfte aber keine Karte reintun, da vorserie), und eine Sensorreinigung bekommen. TOLL

Von den Produkten her hat mich dort aber die Sony Alpha 850 mit Abstand am meisten beindruckt. Vom Empfinden her ist sie (mit BG)nochmal ne ecke ergonomischer als 1D. Oder ich hab Sony-Hände.

Danke für den Tip
 
War vorher auch spontan mit nem Kumpel da, er wollte seine D3 reinigen lassen, ich meine 40d, war nach 10min fertig inkl. Firmwareupdate vom eher unfreundlichen Canonangestellten, bei Nikon war der Mitarbeiter zwar freundlicher, aber dafür standen im Schnitt 5 Leute an.

Die Leica S2 ist auch eine sehr feine Kamera und das Sigma 4.5/2.8 rockt, wenn nur der Bildausschnitt weng größer wär :D

sigma45.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bleibt noch zu sagen dass die Canon Sensorreinigung wirklich gratis ist. Hat bei mir gute 5 Min. gedauert, ok der Mitarbeiter wirkte etwas genervt, hat mir noch gesagt ich hab Staub im Sucher, aber den wollte er dann nicht mehr entfernen. :rolleyes:

Aber ist ok, dafür kostets nix und ich hatte nur 2 Leute vor mir in der Reihe.
Die neuen Räumlichkeiten im Hotel Merkur sind allerdings nicht besonders tolle, ist ewig eng zwischen den Ständen.
 
Wahrlich ein wenig beengt, die ganze "Ausstellung".

Was mich wunderte: Zwar verhältnismäßig großer Canon Stand, aber nur sehr wenige Objektive in den Vitrinen (dafür konnte man bei den Bodies ja nicht meckern). Oder brauchte man den "geheimen CPS Handschlag", um einen Blick auf mehr Zubehör werfen zu dürfen? ;)

Dahingegen überraschte Pentax diesmal mit dem KOMPLETTEN Sortiment (alle Objektive und aktuelle Bodies incl Zbh.) und gleich zwei überaus netten Promotion-Leuten. Bei bisherigen Roadshows sah das sonst immer sehr "arm" aus (O-Ton des Promoters - "ja, wir haben´s langsam kapiert...").

Der Olympus-Mann tat mir echt leid, so in die Ecke gequetscht, direkt davor der Panasonic-Stand, an dem sich die Leute um deren mFT-Produkte drängelten - da blieb für den Jungen nichts mehr übrig ;)

Also, für mich hat sich der Besuch gelohnt und ich konnte durchaus noch wertvolle Informationen aus der Veranstaltung ziehen - Besonders die Tricks und Kniffe, die der Panasonic-Mann mir bei der GF1 zeigte, zeugten von Materiekenntnis (bei Blende 1,7 via Joystick und Fadenkreuz die Tiefenschärfe punktgenau am gewünschten Punkt einstellen und dies live verfolgen zu können, das würde meiner DSLR auch gut stehen ;) )
 
unglaublich...

schon ewig im Forum und erst jetz diesen Thread gefunden!
werde mal öfter hier reinschauen.

Komme aus Schwarzenbruck etwas 20km südlich von Nbg.
Vieleicht ergeben sich hier einige interessante Neuigkeiten!

lg
 
Hallo zusammen,

bin zufällig auf diesen Thread gestoßen.

Wohne in Nürnberg´s Norden und habe viel Spaß am Fotografieren, bin allerdings der totale Anfänger☺.

Werde öfters mal rein schauen.

Schöne Grüße

Christian
 
Photowalk durch Nürnberg Innenstadt am Sonntag, 18. April

Hallo zusammen! :)

Für den kommenden Sonntag den 18. April plane ich aktuell einen
Photowalk durch Nürnbergs Innenstadt. Spass und Netzwerkeln steht im
Vordergrund, nebenbei wird natürlich fleißig fotografiert! Weitere Details
hierzu findet ihr auf meinem Blog: fotolism.us.

Würde mich freuen, wenn der eine oder andere sich uns anschließt! :)

Und nun möchte ich noch meine Idee präsentieren. Ich persönlich finde
Photowalks in einer Gruppe super genial. Man lernt viel, hat Spass und lernt
sich besser kennen. Daher ist mein Wunsch eine Plattform zu schaffen,
worüber sich alle Fotofreunde aus dieser Metropolregion vereinen und auch
selbst Photowalks initieren können. Ein kleines Forum und eine
Bilderdatenbank ist da nur ein Gimik!

Stosse ich auf Interesse? Wenn ja, ich habe zu diesem Zweck auf mixxt.de
eine Netzwerk hierzu angelegt: http://pwnue.mixxt.de

Anmelden, Profil ausfüllen und dann gucken wir mal, wie sich das
entwickelt! Würde mich freuen, viele von euch dort zu sehen! :D

Viele Grüße,

Olli
 
PW_Logo1.png

PPW #01 - 1. PHOTOWORKERS Photowalk - Sonntag 16.Mai 2010 10:00 Uhr
Treffpunkt Nürnberg Lorenzkirche - Thema: Nürnberg aus 50 Millimeter


Hallo zusammen,
wir von PHOTOWORKERS.ORG möchten jetzt in der angenehmen Jahreszeit regelmäßige Photowalks in und rund um Nürnberg veranstalten, zu denen Ihr herzlich eingeladen seid.
Unser 1. PPW Photoworkers-Photowalk findet bereits jetzt im Mai statt, genauere Facts findet Ihr unten.

Damit die Photowalks ein wenig Spannung erhalten, haben wir uns überlegt, diese unter einem jeweiligen Motto abzuhalten. Für diesen 1. PPW wollen wir mit dem gemeinsamen Thema „Nürnberg aus 50mm“ starten.

Konkret heißt dies, wir ziehen nur mit einer Festbrennweite von 50mm (crop) bzw. 85mm (KB) los und betrachten Nürnberg aus dieser zwar eingeschränkten aber durchaus spannenden Perspektive. Wer über keine Festbrennweite verfügt, kann dazu auch sein Zoomobjektiv bei 50mm fest justieren. Hier hat sich handelsübliches Kreppband bewährt. Dieses lässt sich leicht ohne Rückstände vom Objektiv entfernen und hilft dabei, nicht aus Versehen am Zoomring zu drehen.

Wir haben für die Photowalks auch die Möglichkeit geschaffen, die Bilder in einem gemeinsamen Sammelpool in Flickr hochzuladen, zu betrachten und zu kommentieren. Hierzu folgt bitte diesem Link und meldet Euch einfach an unserer Flickr-Gruppe an (Flickr Account vorrausgesetzt).
Wenn Ihr wollt dass eure Bilder auch auf unserem Blog gezeigt werden, setzt bitte folgendes Tag in Eurer Flickr-Fotos:
photoworkersphotowalk:walk=1

Hier wie versprochen noch die genauen Infos zum 1. PPW:

Termin: Sonntag 16.Mai 2010 10:00 Uhr
Treffpunkt: Direkt auf dem Platz vor der Lorenzkirche.

Damit auch die Spätaufsteher eine Chance bekommen mitzuwirken, besteht die Möglichkeit um 12:00 Uhr an unserem 1. Sammelpunkt zur Gruppe hinzuzustoßen.
Hierzu ist Treffpunkt dann direkt am Brunnen vor dem Weißen Turm.

Ende: Grob gegen 15:00 Uhr, je nachdem wie wir mit der Gruppe voranschreiten.
Es bietet sich im Anschluss des Photowalks an, gemeinsam noch irgendwo einzukehren. Näheres dann vorort.

Falls es noch Fragen oder Unklarheiten zum Photowalk geben sollte, könnt Ihr diese gern per Mail an uns richten:
mail@photoworkers.org

Viele Grüße
Eure PHOTOWORKERS
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten