• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 9... Ideen- und Sammelthread Nürnberg

Also momentan um 11.10 Uhr sieht das Wetter bissl optimistischer aus, es lockert derzeit auf, sogar die Sonne läßt sich blicken.
Ich würde vorschlagen, so gegen 15.00 Uhr hier nochmal reinzuschauen, da sollten wir dann festlegen können, ob die Fotosession heute Abend 18.30 Uhr dann steigt oder nicht.

Gruß
Björn
 
So, das Wetter ist nach wie vor sehr unbeständig. Derzeit ist es zwar trocken, aber es sind noch 3 Stunden bis zum Treffen.
Ich schlage vor, wir riskieren es, und belassen es auf den Treffpunkt um 18.30 Uhr vor dem Admiral Kino.
Sollte es aber jetzt in den nächsten 3 Stunden das regnen oder schneien anfangen, wird die Tour dann eben ausfallen.

Wer schließt sich denn nun alles heute abend mit an ? Wenn ich richtig gezählt habe, dürften wir an die 4-5 Leute sein ?

Daumen drücken, dass das Wetter trocken bleibt !;)
 
Hiho,

also wenn es nicht doch noch spontan anfängt zu regnen wäre ich wohl dabei :( .

Sebastian
 
Jo, ich bin auch dabei.

Bis später denn,
Gruß,
Günter

PS: Wenn es dann doch noch regnet finden wir bestimmt auch 'ne Kneipe, oder?
 
Hurra,
das schlechte Wetter zieht im Moment zusehends ab, wie es aussieht waren wir alle brav und wir bekommen bestes Fotowetter. D.h. vom Adlerparkhaus können wir sogar dann die blaue Stunde nutzen.
Also, wer kommen will, bitte relativ pünktlich um 18.30 da sein, da bereits dann die Blaue Stunde angebrochen ist.
Ansonsten wer noch nachkommt, ich denke die erste Anlaufstation wird die Dachetage des Parkhauses sein.

Bis später..
Björn
 
*fahr mal wieder U-Bahn ... tu' dir mal was gutes ...* Kennt das noch jemand?? Ist aus dem Musical Linie 1 :-)) und passt doch prima zum Thema.

U-Bahn / U-Bahn Bahnhöfe

Macht ihr euch doch schon mal Gedanken, wann wir dafür Zeit haben! Es ist so gut wie sicher, dass wir eine Genehmigung bekommen - die eigentliche Frage ist nur von wem. Meine Ansprechpartner sagen alle, sie seien dafür zuständig und nicht der andere :-)) ... und alle sagen ich bekomme eine Genehmigung.

Ich würde versuchen die Erlaubnis auf ca. zwei Wochen auszudehnen, dann wären mehrere Events möglich. Was zu beachten ist, ist folgendes: Wir dürfen niemanden stören - vor allem die Kunden nicht. Also sollten wir die Hauptverkehrszeiten meiden. Somit also vielleicht besser abends oder aber am Wochenende tagsüber (vielleicht Sonntag früh?!)? Fahrer müssen gefragt werden, wenn wir sie fotografieren wollen. Außerdem dürfen einfahrende U-Bahnen nicht geblitzt werden. Dem U-Bahn-Personal ist absolut Folge zu leisten. Grob gesagt: Blödsinn ist zu unterlassen. Außerdem müssen wir uns bei der Leitstelle immer an und abmelden (aber das mach ich dann).

Bevor ihr fragt: es ist davon auszugehen, dass wir keine Fahrscheine lösen müssen, wenn wir uns im U-Bahnhof aufhalten ... wenn wir aber auch mitfahren wollen, sind wir selbstverständlich NICHT eingeladen!

Das mit den Bildern scheinen sie lockerer zu sehen, als die Kirche. Keine Probeabzüge o.ä., private Veröffentlichungen gehen ok, sollten aber bekanntgegeben werden, damit dann die VAG ggf. auf die Seite verweisen kann.

OK - hat jemand Lust (wenn ich jetzt kein lautes JAAAA-Geschrei höre bin ich echt schwer frustriert!) und wie könnt ihr? Ab KW 16 ist alles möglich.

LG, S.
 
@Sophie:

JAAAAAA, ich hätte Lust. :top:

Wochenende vormittags und auch unter der Woche abends sollte bei mir eigentlich bis Pfingsten meist möglich sein.
Danke für´s drum kümmern!

LG
Steffi
 
Hi,

also ich scheide aus, weil ich aus eigener Erfahrung weis, dass U-Bahn Shootings mit mehr als 3 (evt. und max. 4 ) Personen nicht mehr ganz prickelnd und eher schlecht durchführbar sind..

BG Daniel
 
Also wenn es unter der Woche mal abends ist wäre ich schon mal halb dabei.
Allerdings interessieren mich eigentlich nur Haltestelle Flughafen und Ziegelstein, die beiden Stationen sind modern und neu gebaut und fotografisch durchaus interessant.

Bei den meisten Nürnberger Stationen besteht das Problem dass die Bahnsteige nicht völlig gerade in einer Linie verlaufen sondern meist einen leichten Bogen fahren.
Wer dann versucht so ein symetrisches Bild zwischen den 2 Bahnsteigen zu schießen, dürfte mit der Kurve so ein leichtes Problem haben.

Zumal sollten es auch nicht unbedingt mehr als 5 Personen sein, denn in den relativ knappen UBahnstationen stehen sich 10 Mann mal sehr schnell gegenseitig in der Linse.

Gruß
Björn
 
@ mädels: *bg* .. also irgendwie find ich den Gedanken, dass da drei Frauen allein zum Fotografieren in die U-Bahn gehen schon reizvoll.

@ jungs: keine Angst!

@all, insbesondere DHZ und Doberman: Deswegen nehme ich ja die Genehmigung nicht nur für einen Tag. Es ist selbstverständlich, dass man sich gaaaanz schnell in die Quere kommen kann.

Aber eine Woche hat fünf Tage und zwei Wochenendtage. Wenn ich zwei Wochen genehmigt bekomme, kann man immer wieder mal in einer kleinen Gruppe losziehen. Ich nehme mir dann nämlich in den zwei Wochen erst mal wirklich nix anderes für die Abende vor.

Und glaubt mir, wie man schon aus anderen meiner Beiträge herauslesen kann, ich mag überschaubare Menschenmengen wesentlich lieber. Ich bin gerne nur mit ein oder zwei Personen unterwegs, in so großen Rudeln fühle ich mich nicht sonderlich wohl.

Insofern sollte es dann auch kein Problem sein, ganz gezielt an einem Abend eben die zwei Bahnhöfe zu nehmen, die einen bestimmten User interessieren. Und wenn ich die Bahnhöfe schon kenne, nehme ich mir mein Diktiergerät mit, setze mich ein eine Ecke und arbeite. :-))

Und deswegen geht es mir jetzt erst einmal maßgeblich um den Terminrahmen. Ich habe gesehen, dass ich ab dem 21. April jeden Abend kann. Wäre schade, wenn jemand Lust hätte und ausgerechnet dann in den zwei Wochen, die ich beantrage seinen Jahresurlaub nimmt. :-)

LG, S.
 
also der beste Tag für solche Aktionen wäre bei mir generell Freitag spätnachmittag/abend, WE in der Früh sollte auch kein großes Problem darstellen.
Man hat ja auch vergangenen Freitag gesehen dass was zusammen geht, immerhin waren es 5 Leute und wie ich meine genau die richtige Gruppengröße, alles darüber fühle auch ich mich nicht mehr sehr wohl da es wie Sophie schon andeutete, ins Rudelschießen übergeht.

Gruß
Björn
 
ok, dann sind wir einhellig der gleichen Meinung.. prima. Was den Tag angeht, bin ich - wenn ich nicht gerade in DUS bin - relativ flexibel, da kann ich auch sehr kurzfristig. Für unser Vorhaben glaube ich eignet sich ohnehin ein Sonntag Morgen am besten. Interesse auch bei mir U-Bahn "Ziegelstein und Flughafen", die habe ich mir mir Björn schon mal angesehen und für gut befunden :-)

Was die ggf. ausgestellte Genehmigung betrifft, bin ich sehr neugierig ob das denn klappt. Hintergrund: Ein Fotokollege von Björn und mir hatte von der DB eine auf seinen Namen ausgestellte Genehmigung um im Bahnhof Nürnberg eine Serie zu fotografieren. Als es soweit war, wurde ihm vom Sicherheitsdienst vorort ziemlich rasch und auch unmissverständlich klar gemacht, dass er umgehend sein Equippment zu verstauen und das Gebäude zu verlassen hat. Die gezeigte Genehmigung sahen sie sich und and meinten nur das interessiere sie nicht....

Fazit: Zwar 'ne Genehmigung in Händen, aber dennoch kein Bilder. !

Ich lass mich mal überraschen.

Besten Gruß
Daniel
 
*lach* ... das klingt ja mächtig fies. Aber mir würde im Bahnhof schon nicht mal einfallen, wen ich alles nach Genehmigungen fragen müsste. Jetzt mal im Ernst. Die Bahn? Den Gebäudebetreiber? Vielleicht noch die BaPo? ich hätte keine Ahnung, wer da alles in Frage käme.

Aber keine Bange ... das passiert uns nicht *hoff, hoff* ... ich hab nämlich schon im Vorfeld so viele Ansprechpartner, die mir Genehmigungen erteilen wollen und erklären dafür zuständig zu sein, dass wir mit mehr als einer Genehmigung losziehen werden. Auch wenn auf allen das Gelcihe stehen wird - jeder darf unterschreiben! Und wir rufen ja auch artig die Leitstelle an und sagen, dass wir es sind, die sie durch ihre Kameras sehen, dann müssen sie nicht extra eine Security schicken :-)) und wir uns nicht mit der rumärgern.

Aber letztendlich hast du schon Recht: wenn einer von der VAG auftaucht und sagt wir müssen gehen, gilt, was er sagt. Aber ich werde schon versuchen die Leute im Vorfeld am Telefon so zu bezirzen, dass erst gar keiner kommt.

LG, S.
 
Hi,
ich hab auch mal wieder Zeit um hier mitzulesen. Mir wäre aus studiumstechnischen Gründen ein Sonntag vormittag oder Samstag abends am Liebsten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten