War heute im Botanischen Garten. Der Besucherandrang hielt sich aber in Grenzen, wie in ganz München heute komischerweise. Selbst beim Schloß Nymphenburg nebenan war kaum etwas los.Bei schönem Wetter ist es auch im Botanischen Garten voll. Die Blümchen lassen sich natürlich menschenleer ablichten, aber die Menschen vor dem Gebäude wirst Du wegschicken oder wegstempeln müssen.
Aber zum Botanischen Garten. Gemischte Gefühle. Die Außenanlage war ok, wirklich viel Spektakuläres gab es weder von der Architektur noch von den Pflanzen selbst. Viele Bereiche waren auch geschlossen. Die Gewächshäuser waren deutlich interessanter.
Was aber zum Fotografieren sehr hinderlich ist, jede freie Platz ist mit Hinweisschildern zu den jeweiligen Pflanzen oder mit einem Barcode Schild vollgepflastert. Natürlich ist so ein Botanischer Garten primär für Besucher und nicht für Hobby Fotografen gedacht. Und ja, die Besucher möchten wissen, um welche Pflanzen es sich jeweils handelt. Aber ich habe im Leben noch nie so viele Schilder gesehen. War größtenteils unmöglich eine Pflanze in den Fokus zu nehmen, ohne dabei nicht wenigstens den Rand oder ein Eck des nächsten Schildes zu erwischen. Bodenpflanzen und Kakteen fast unmöglich.
Dafür ist der Eintritt mit rund 5 Euro fair. Gemischt zufrieden und wieder doch nicht nach dem Besuch. Ist aber auch natürlich wie immer ein persönliches Empfinden.