• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ideale Zweitkamera gefunden... EOS 350D!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Marcus999: Was will er uns sagen?

Die 30D, 40D und die technisch vergleichbarere 20D sind allesamt größer - und die 40D ist nicht wesentlich kleiner/leichter als die 7D

Ich will ne gute Cam auf dem Mopped mitnehmen - mehr nicht.
Für alles andere gibt's die 7D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seltsame Vergleiche. Eine Sony DSC-RX100 ist eine teure und außerordentlich gute Kompaktkamera mit großem Sensor, die das doppelte einer gebrauchten 350D mit Objektiv kostet. Und eine IXUS 80 IS ist eine elende Kompaktknipse mit Winzigsensor.
Ich selbst verwende die 350D mit dem 18-135 im Urlaub. Auf der 4 GB Speicherkarte kann ich nacheinander sowohl den Badeurlaub auf den Seychellen, den Safaritrip in Kamerun und das halbe New York im RAW Format unterbringen. Allerdings gehöre ich nicht zu den Narren, die ein Haus im Serienbildmodus fotografieren. Ich habe das Fotografieren früher mit Diafilmen ausgeübt, pro Urlaub drei Stück ergaben gut 80 zeigbare Bilder. Es gab da früher eine Regel: ab 50 Bildern am Stück wird ein Diaabend langweilig.
Heute zeigt einem der DSLR Fan 1493 Bilder von der Safari am Notebookdisplay und kommt sich nicht komisch vor. Er hat aber die neueste Spiegelreflexkamera, die alles kann und viele Megapixel hat.
 
@FM 01: Genau so. Die o.a. Vergleiche hinken wirklich etwas....

Schade ist aber auch, dass die Kompakten mit Winzig-Sensor diesen bekloppten Megapixel-Wahn mitmachen mussten.

Die Beispielbilder zum Größenvergleich der beiden Cams habe ich mit einer Minolta DIMAGE 414 aus dem Jahr 2003 gemacht; diese Bildqualität kriege ich mit meiner Taschenknipse aus dem Jahr 2012 (Casio ZS10) bei weitem nicht hin.
Würden heutige Prozessoren mit den alten 4MPix Sensoren bestückt, kämen echt brauchbare Billigknipsen auf den Markt - rein marketingtechnisch wahrscheinlich nicht vermittelbar.
 
Das ist ja auch kein Wunder. Die Minolta DIMAGE 414 kostete mal 500€, die Casio ZS10 gibt's für 70€...
 
Schade ist aber auch, dass die Kompakten mit Winzig-Sensor diesen bekloppten Megapixel-Wahn mitmachen mussten.
...
Würden heutige Prozessoren mit den alten 4MPix Sensoren bestückt, kämen echt brauchbare Billigknipsen auf den Markt - rein marketingtechnisch wahrscheinlich nicht vermittelbar.

Und ob das vermittelbar wäre, jedenfalls mir! Für hohe ISOs gäbe ich (fast) alles. Wozu hohe ISO? Schönes Beispiel ist diese Aufnahme der Burg im Mondschein: http://mein.salzburg.com/fotoblog/heimat/assets_c/2012/12/_dsc9089b-thumb-1024xauto-112317.jpg

Fotografiert mit 25 Sekunden bei 28mm und ISO 100. Jeder kann sich ausrechnen, welche ISO man bräuchte, um sowas freihändig schiessen zu können.

Ich zweifle aber, ob eine Verringerung der Pixelzahl das ermöglichen würde. Sonst hätte man schon längst solche Kameras, und wenns auch nur ein Nischenmarkt wäre - was ich aber nicht glaube, denn man hörts doch immer wieder, dass Leute sich eher mehr ISO und weniger Pixel wünschen.

So, jetzt geh ich aber raus feiern - und fotografieren! :)
 
Seltsame Vergleiche. Eine Sony DSC-RX100 ist eine teure und außerordentlich gute Kompaktkamera mit großem Sensor, die das doppelte einer gebrauchten 350D mit Objektiv kostet. Und eine IXUS 80 IS ist eine elende Kompaktknipse mit Winzigsensor.
Ich selbst verwende die 350D mit dem 18-135 im Urlaub. Auf der 4 GB Speicherkarte kann ich nacheinander sowohl den Badeurlaub auf den Seychellen, den Safaritrip in Kamerun und das halbe New York im RAW Format unterbringen. Allerdings gehöre ich nicht zu den Narren, die ein Haus im Serienbildmodus fotografieren. Ich habe das Fotografieren früher mit Diafilmen ausgeübt, pro Urlaub drei Stück ergaben gut 80 zeigbare Bilder. Es gab da früher eine Regel: ab 50 Bildern am Stück wird ein Diaabend langweilig.
Heute zeigt einem der DSLR Fan 1493 Bilder von der Safari am Notebookdisplay und kommt sich nicht komisch vor. Er hat aber die neueste Spiegelreflexkamera, die alles kann und viele Megapixel hat.

Ich stimme deinem Beitrag so sehr zu, dass ich ihn als Signatur von nun an verwende.
 
Die Frage ist eher, wozu Menschen Geld in so sündhaft teure Cams stecken, wenn offensichtlich die 350D als ausreichend empfunden wird?
 
Mir reicht neben meiner 5d2 mit vielen Festbrennweiten (Zeiss, Canon) soagr eine 300d mit dem alten 18-55er ohne IS (Ebay 110 Euro) als Zweitkamera. :)
 
Die Frage ist eher, wozu Menschen Geld in so sündhaft teure Cams stecken, wenn offensichtlich die 350D als ausreichend empfunden wird?

weil sie es können?

ich hab neuerdings auch ne 7D zu meiner 1D mk II und meiner ollen 5D mk I und muss sagen, seit ich die 7D habe, brauche ich einen neuen rechner, weil die bilddaten so unfassbar groß sind, aber eine "verbesserung" der bilder gegenüber meinen beiden alten damen hab ich nicht wirklich gemerkt...

ok, ich kann schmerzlos 3200iso benutzen aber sonst eigentlich nur "nachteile" (darf ich das schreiben??)
 
ich hab neuerdings auch ne 7D zu meiner 1D mk II und meiner ollen 5D mk I und muss sagen, seit ich die 7D habe, brauche ich einen neuen rechner, weil die bilddaten so unfassbar groß sind, ...
ok, ich kann schmerzlos 3200iso benutzen aber sonst eigentlich nur "nachteile" (darf ich das schreiben??)

Wenn du mit der 7D in geringerer Auflösung fotografierst (das geht!), was bleibt da nochmals von den anderen Nachteilen gegenüber deinem alten Kram?
 
Zuletzt bearbeitet:
weil sie es können?

ich hab neuerdings auch ne 7D zu meiner 1D mk II und meiner ollen 5D mk I und muss sagen, seit ich die 7D habe, brauche ich einen neuen rechner, weil die bilddaten so unfassbar groß sind, aber eine "verbesserung" der bilder gegenüber meinen beiden alten damen hab ich nicht wirklich gemerkt...

ok, ich kann schmerzlos 3200iso benutzen aber sonst eigentlich nur "nachteile" (darf ich das schreiben??)

Ich sehe die grossen Dateien als Vorteil, man knipst nämlich nicht mehr einfach drauf los sondern macht sich vor dem Abdrücken viel mehr Gedanken, da die grosse Datei dann nämlich im HInterkopf ist.

Und mit einer kleineren Auflösung zu knipsen käme für mich nie in Frage, dann kann ich gleich eine 1100D nehmen. Die Verarbeitung darf bei mir nur der PC übernehmen.
 
Mir reicht neben meiner 5d2 mit vielen Festbrennweiten (Zeiss, Canon) soagr eine 300d mit dem alten 18-55er ohne IS (Ebay 110 Euro) als Zweitkamera. :)

Ah, schön zu wissen dass sie gut angekommen ist. Das war unsere EOS 300D.

Da wir inzwischen vier(!) DSLRs hatten, habe ich die 300D und die 400D ausgemustert. Waren aber beide tipp topp und eigentlich ist es wirklich ein Wahnsinn, sich immer wieder neuere Kameras zu kaufen. Wir haben jedenfalls auch mit dem obigen Kit schöne Fotos gemacht.

Grüße Rainer (aka Eibbon)
 
Ah, schön zu wissen dass sie gut angekommen ist. Das war unsere EOS 300D.

Da wir inzwischen vier(!) DSLRs hatten, habe ich die 300D und die 400D ausgemustert. Waren aber beide tipp topp und eigentlich ist es wirklich ein Wahnsinn, sich immer wieder neuere Kameras zu kaufen. Wir haben jedenfalls auch mit dem obigen Kit schöne Fotos gemacht.

Grüße Rainer (aka Eibbon)

Ja, sie ist gut angekommen und war/ist in einem wirklich guten Zustand :top:. V.a. war ich überrascht, wie gut das alte 18-55er ist.
 
V.a. war ich überrascht, wie gut das alte 18-55er ist.

Da rennst Du offene Türen bei mir ein - aber schreib so etwas mal in einen Thread, ob Kitobjektive brauchbar sind, dann wird es oft schnell beleidigend.

Speziell dieses erste Kitobjektiv wurde seinerzeit nur mittelmäßig getestet, aber ich gebe nicht viel um Testcharts. Raus gehen und Fotos machen - und man wird überrascht sein, dass die Fotos doch gar nicht schlecht aussehen. Finde ich als Einsteigerobjektiv (oder eben als Fallback) allemal ausreichend.

Ich habe mir unlängst eine EOS 60D gekauft und weil ich das Canon 15-85 schon besitze (resp. meine Frau damit fotografiert, ich wollte es nicht doppelt haben, dafür ist es zu teuer), habe ich das heutige Kitobjektiv 18-55mm II IS genommen (kostet nur paar Euro mehr als nur Body). Auch das ist ein Objektiv, was in vielen Situationen vollkommen ausreicht und der Stabi funktioniert gut.

Ich jedenfalls werde es nicht aufgeben, die Kitobjektive zu empfehlen, allemal wenn Geld eine Rolle spielt.
 
Ja. ICH hatte auch ein richtig gutes 18-55 NON-IS, das war besser als 4 von mir getestete mit IS...
Aber nach allem was man hier immer wieder liest anscheinend ein Lottogewinn... (leider habe ich es mit meiner 350D verkauft)
 
Hier muss man eben differenzieren, das IS Kit ist in der Tat hervorragend, da hast Du recht, das non IS ist dagegen die reinste Katastrophe.

Das von Kai Heidrich angesprochene Kit ist aber genau das alte "non IS" Kit. Und es ist eben nicht die reinste Katastrophe.

Das sind so Gerüchtewellen, die durchs Internet schwappen, einer sagts dem anderen, nur keiner von denen, die das behaupten, hat jemals eines besessen. Und: es wird immer schlechter, während es vor vielen Jahren noch "mittelmäßig" war, ist es heute (und es ist dasselbe Objektiv) die "reinste Katastrophe".
 
Tja und dazu tragen derartige Langeweilethreads das ihre dazu, jeder der mal was mit Digitalfotografie zu tun hatte weis das man mit alten Bodys günstig mit guter Qualität fotografieren kann, nur wenn jeder der sich einen alten Zweitbody gönnt glaubt er hat den Stein der Weisen gefunden und nen derartigen Fred startet würde noch mehr Unsinn im Forum verzapft.
To: Es ist schön das du fündig geworden bist jetzt hast du deine Freude dem Forum mitgeteilt aber mehr schon nicht. Die Kaufberatungen werden geschlossen wenn der To fündig geworden ist, das wäre schön langsam hier auch gut.
 
Tja und dazu tragen derartige Langeweilethreads das ihre dazu, jeder der mal was mit Digitalfotografie zu tun hatte weis das man mit alten Bodys günstig mit guter Qualität fotografieren kann, nur wenn jeder der sich einen alten Zweitbody gönnt, glaubt er hat den Stein der Weisen gefunden und nen derartigen Fred startet ...

Ja, das ist mir auch aufgefallen. Sehr merkwürdig, das Ganze und man fängt an, sich so seine Gedanken darüber zu machen: Liegt es vielleicht daran, dass man gerne sein altes Gedöns zu einem besseren Preis verkaufen möchte und darum es so hoch lobt? Hm, sollte ich vielleicht auch machen, ich habe hier noch ein altes 18-55er der ersten Serie ohne IS. Hat jemand Interesse? Macht superduper Bilder! :D
 
ich warte auch schon die ganze zeit drauf, dass mir ne günstige XXXer über den weg läuft auf das ich das neue 40mm draufpacken kann :D
das ist dann das gepäckfreundliche und leichtere äquivalent zur 50D mit 17-55mm (immerhin auch schon 1,5kg!) :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten