GoldMark
Themenersteller
Hallo,
da ich nun schon einige hundert Bilder mit meiner neuen 600D und dem mitgelieferten Kit-Objektiv geschossen habe
mache ich mir Gedanken, wie es mit den Objektiven weitergehen soll.
Einer meiner Prämissen bei der Objektiv Auswahl ist die, dass ich über kurz oder lang in den KB Bereich aufsteigen möchte. D.h. die Objektive müssen auch KB-tauglich sein.
Als erstes mache ich mir gerade Gedanken über die verschiedenen Brennweiten. z.B. hatte ich im Zoo ein Tele extrem vermisst.
Zur Zeit sieht meine Brennweitverteilung (huch was für eine Wortschöpfung) wie folgt aus:
Damit hätte ich mit 3 Objektiven meine bisherigen Bedürfnisse abgedeckt.
Was meint Ihr zu dieser Überlegung?
Grüße
Bernhard
da ich nun schon einige hundert Bilder mit meiner neuen 600D und dem mitgelieferten Kit-Objektiv geschossen habe


Einer meiner Prämissen bei der Objektiv Auswahl ist die, dass ich über kurz oder lang in den KB Bereich aufsteigen möchte. D.h. die Objektive müssen auch KB-tauglich sein.
Als erstes mache ich mir gerade Gedanken über die verschiedenen Brennweiten. z.B. hatte ich im Zoo ein Tele extrem vermisst.

Zur Zeit sieht meine Brennweitverteilung (huch was für eine Wortschöpfung) wie folgt aus:
- Eine Fixbrennweite zwischen 14 mm und 22 mm (für Landschafts-, Wetter- und Gebäudefotografie)
- Ein Zoom 24-70 mm oder 24-105 mm (als Standardobjektiv)
- Ein Zoom 70- 300 mm oder 100-400 mm , je nachdem welches Zoom ich oben gewählt habe. (wenn man wirklich mal was ranholen möchte)
Damit hätte ich mit 3 Objektiven meine bisherigen Bedürfnisse abgedeckt.
Was meint Ihr zu dieser Überlegung?
Grüße
Bernhard