• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ick dette kieke ma - ein Selbstportrait

latelounge

Themenersteller
Hallo zusammen,

gestern habe ich mich mal hingesetzt und einen Selbstportraitversuch gestartet. Die Sonne hat grade so schön durchs Fenster geschienen, da habe ich mir gedacht - jetzt oder nie!
Ich habs ein bisschen mit Gimp bearbeitet. Sehr geübt bin ich damit aber noch nicht.:)

Wie gefällts denn? Lob und Kritik sind sehr willkommen.

Liebe Grüße, Eva
 
Servus und Hallo,

erster Eindruck okay, folgendes würde ich verbessern:

- Augen sind mir zu dunkel ( Blitz, Reflektor, oder zumidnest EBV )
- Die Haut ist viel zu weichgezeichnet, man erkennt keinerlei Struktur

mach weiter so :top:
Grüße
 
erstmal danke für die Rückmeldung.
Das war mein erster Versuch mit dem Weichzeichnerwerkzeug.
Ich häng das Original mal eben an. Wie sollte es denn bearbeitet werden, damit es nicht zu viel ist?
Tobt euch aus ;)
 
hi, mir gefällt das Original viel besser, die tonung ist schöner, nicht so warm, man erkennt eine Hautstruktur, bei Deiner schönen Haut ist nicht viel Retusche notwendig, würde wenn überhaupt unter den Augen ein wenig Aufhellen.
weiter so.
lieben Gruß
Andreas
 
Schönes Foto!
Ich hab' mal die Augen etwas geschärft,
dann D&B,
leichtes Cross Processing
und noch leicht komplett nachgeschärft.

Vieleicht gefällts dir ja.

:)
 
hilfe! :ugly:

@joh & sparkmen

ist zwar grade irgendwie total in, aber muss man unbedingt jedes Bild so verwursten? Ich mein, mal ehrlich, bei beiden Bildern sind die Augen doch eher gruselig und die verdrehten Hautfarben - also ich weiß nicht..... :o

Das Bild ansich find ich auch ok für ein Selbstportrait. Vielleicht wirklich etwas zu sehr weichgezeichnet, aber noch im Rahmen wie ich finde.

viele Grüße
H.
 
hilfe! :ugly:

@joh & sparkmen

ist zwar grade irgendwie total in, aber muss man unbedingt jedes Bild so verwursten? Ich mein, mal ehrlich, bei beiden Bildern sind die Augen doch eher gruselig und die verdrehten Hautfarben - also ich weiß nicht..... :o

Das Bild ansich find ich auch ok für ein Selbstportrait. Vielleicht wirklich etwas zu sehr weichgezeichnet, aber noch im Rahmen wie ich finde.

viele Grüße
H.

Also sorry
aber ich weis nicht was du meinst. Die Augen, stimmt, glänzen etwas. Aber auch nicht zu sehr.
Die Hautfarbe finde ich ok.
Zumindest kommt es mir auf meinem kalibrierten Monitor so vor.
Vielleicht vergröβerst du mal das Bild.
Wie gesagt- auf dem Miniaturbild sieht es etwas zertört aus. Liegt aber in der Natur der Verkleinerung
 

na ich mein das crossen und die knalligen Augen, das sieht man extrem oft in letzter Zeit. Ich find es halt reichlich unnatürlich und ich weiß nicht, ob man das nun unbedingt auf jedes Bild anwenden muss, nur weil es gerade in ist. Gerade bei solchen sehr natürlichen Bildern wie dem Original, past das imho nicht. Aber gut, Geschmaxxsache wie immer, wollte nur zum Nachdenken anregen.


Edit:
aber muss wohl so sein, edding. macht es genauso, quasi das Mittelding aus den beiden anderen :p




H.
 
Zuletzt bearbeitet:

Da schließe ich mich an! Es gibt zwar auch gute EBV-Arbeiten, aber was hier gezeigt wird... Ich hab grad nen leichten Schock bekommen.

Das Original sieht doch super aus, richtig schöne Farben! Die Haut ist auch top, da muss nix retuschiert oder weichgezeichnet werden. Es sieht einfach gut, schön und authentisch aus. Die Fotografin/das Model hat da nix in Sachen EBV nötig!

Wenn man jetzt perfektionistisch sein will, kann man vllt. die einzelnen Haare aus dem Gesicht entfernen, aber bitte... Geht es bei Portraits nicht immer noch darum, Menschen abzulichten? Muss da immer eine weichgezeichnete Puppe mit komischen bearbeiteten Farben rauskommen. Die Sonne hat alles getan, was notwendig war, ich finds top!

Manchmal hab ich die Befürchtung, viele vergessen, dass es beim fotografieren auch um die Darstellung einer Persönlichkeit geht:(
 
Zumindest kommt es mir auf meinem kalibrierten Monitor so vor.
Vielleicht vergröβerst du mal das Bild.
Wie gesagt- auf dem Miniaturbild sieht es etwas zertört aus. Liegt aber in der Natur der Verkleinerung

Ein kalibrierter Monitor ist noch lange keine Gewähr gegen einen betriebsblinden Bearbeiter. Was ist denn mit dem Grün-Gelb-Stich an Ohren und Hals?

Dass das Miniaturbild so grausig aussieht, liegt nicht an der Verkleinerung sondern am eingebundenen AdobeRGB-Farbraum, der bei Thumbnails nicht korrekt wiedergegeben wird - genau so wie bei Browsern oder Bildbetrachtern, die kein Farbmanagement unterstützen.

LG Steffen
 
Hey,

hatte Lust und ein wenig Zeit mich kurz hinzusetzen und hoffentlich dadurch behilflich zu sein.

Wenn Dir gefällt, was ich mit Deinem Bild gemacht habe, kann ich gerne erläutern, was ich da fabriziert habe. :)


Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Konnte es natürlich auch nicht lassen, hier meine Variante, direkt neben dem Original. Glanzpunkte auf der Haut entfernt, Augenbereich etwas aufgehellt. Am Hals auch noch ein Wenig rumgestempelt ;)

Wie bereits erwähnt wurde - am Original muss nicht viel gemacht werden. Die teils verfärbten und überschärften Versionen finde ich nicht so gelungen...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1495626[/ATTACH_ERROR]
 
Die Bearbeitung finde ich gelungen. Wie wensi schon sagte: Die schöne Haut hat keine großartige Bearbeitung notwendig und die Hautstruktur sollte erhalten bleiben.
Jap, hübsch:top:
 
Ich probiers auch mal wieder...:rolleyes:

Erst die Haare im Gesicht entfernt
Die Augen etwas abgebrannt
Dann ein kleinwenig das Rot erhöht
und zum Schluss nochmal mit dem WB etwas abgekühlt.
 
erstmal danke für die Rückmeldung.
Das war mein erster Versuch mit dem Weichzeichnerwerkzeug.
Ich häng das Original mal eben an. Wie sollte es denn bearbeitet werden, damit es nicht zu viel ist?
Tobt euch aus ;)

Bitte nicht weichzeichnen! Diesen grausamen und sinnfreien 70er-Jahre Stil sollten wir langsam überwunden haben.
du solltest dir - abgesehen von den zu dunklen Augenpartien - mehr Gedanken üner Bildschnitt und -komposition machen. Du bist leider mit deinem hübschen Gesicht in einen viel zu engen Bildrahmen eingesperrt. Ein Querformat mit viel Platz links würde völlig anders wirken.

@joh & sparkmen...

Ich muss mich der Kritik anschließen.

Hey,

hatte Lust und ein wenig Zeit mich kurz hinzusetzen und hoffentlich dadurch behilflich zu sein...

Wo sind ihre blauen Augen geblieben? Ist mir persönlich zu sehr Ton in Ton - für ein Farbbild...

@latelounge:
wie gesagt, ich hättte es von vornherein anders fotografiert. Abgesehen vom Schnitt gefallen mir vor allem die Farben nicht, es gibt so einen seltsamen roten Schimmer von oben (leichter Sonnenbrand oder Lichtschein?!), der schwer gleichmäßig wegzubekommen ist. Ich würde deshalb für dieses Bild eine monochrome oder Duotone-Umsetzung empfehlen. Ein unkompliziertes Beispiel mit LR 3.2 unten. Schritte: SW-Umsetzung, Anpassung von Rot- und Orangedarstellung im SW-Bild, Aufhellen der Augenpartien mit Korrekturpinsel, Teiltonung. Ich bin nicht vollends zufrieden, aber es ist spät und ich will ja nur ein Beispiel zeigen...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find, du bist ne hübsche Frau - auch ohne das ganze Fotobearbeitungszeugs! :top:

Aber wenn schon... Persönlich gefällt mir rappels Version am besten. Hier gilt definitiv: Weniger ist mehr! :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten