• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich verstehe die 600D nicht !

So schlimm kanns ja nicht sein, das Bild ist schonmal deutlich besser, als das welches hier gezeigt wurde: *klick*
 
Mit Knipse meine ich alle Kameras
Zumindest hier

Ich dachte der Bezug Knipse und Menschliches Auge plus subjektive Wahrnehmung ist ausreichend zu erkennen.

Falls das nicht so war Entschuldigung

Also noch mal selbst meine Knipse stinkt ab gegen mein Auge aber vor allem auch weil beim sehen nir ein kleiner Teil des Bildes wichtig ist und mein Auge sich gleich wieder anpasst.

In einem Bild kann weder ich noch eine Kamera es festhalten.

Wer das nicht versteht wird immer unzufrieden sein mit dem einen Bild. Deswegen meine ich Landschaft ist auch nicht so leicht abzulichten.

Und was man dagegen tut das kann man lernen.

Und wenn einem nicht klar ist wozu die Parameter eingestellt werden, dann muss er es lernen.
Will diese Person es aber nicht hat sie halt pech gehabt.

Egal ob 1000d oder 1d in ihrem Besitz ist
 
Tip: Eine strenge Hand und alles wird gut.
 
Leute ich übe doch jetzt, nehme mir Zeit dafür, versprochen.

11.3.14spatz.jpg


Gruß Brigitte
 
Zuletzt bearbeitet:
Es viel mir nur auf

Empfehlung kann ich da gar nicht richtig aussprechen.
An der m hab ich das 18-55 aus dem Kit aber da nehm ivh auch gerne mal das 40mm

Sonst an der 5d hab ich 24-70 von Tamron und 24-105 von Canon aber an der 600d hat man damit auch nicht viel weitwinkel.

Falls du noch gar nichts unter 50mm hast würde ich mir überlegen vielleicht für ganz kleines Geld ein 18-55 zu holen um zu gucken ob du es brauchst. Draussen und abgeblendet kann man die gut nutzen.

Oder falls es gleich etwas ordentlicher sein soll was in dem Bereich mit f2.8 von Sigma oder Tamron
 
Falls du noch gar nichts unter 50mm hast würde ich mir überlegen vielleicht für ganz kleines Geld ein 18-55 zu holen um zu gucken ob du es brauchst. Draussen und abgeblendet kann man die gut nutzen

Hat sie doch? :confused:
Ich würde an der Stelle eher ein gutes Kamerahandbuch empfehlen... ach warte - hat sie doch :rolleyes:

Nicht immer Nur seltenst lässt sich alles mit kaufen kaufen kaufen lösen...
 
Hallo Alex, welches kannst Du mir dann empfehlen?
Du hast das 18-55. Das beinhaltet die Normalbrennweite. Das reicht erstmal. Wenn du das machst
Leute ich übe doch jetzt, nehme mir Zeit dafür, versprochen.
wirst du selber rausfinden, was du brauchst. Erst wenn man weiß, was man wie fotografieren will, kann man auch das für sich selbst richtige Werkzeug finden. Das muss auch nicht auf Anhieb klappen und muss auch nicht das sein, was ein anderer für richtig hält!
 
Hallo Alex, welches kannst Du mir dann empfehlen ?

Ich bin zwar nicht Alex, aber sage trotzdem mal was dazu...

Ich zerpflücke mal Deine Signatur :angel:

DSLR CanonEOS 600D,

Gehäuse - klar


Normalzoom - reicht für den Anfang

Wenn Du mal die Grundlagen verstanden hast, dann wirst Du auch selber wissen, an welcher Stelle Dir etwas fehlt, und dann kann man sich über sinnvolle Neuanschaffungen unterhalten... :)

Aber jetzt stellen sich mir die Nackenhaare auf, denn:

Tamron 55-200mm , Sigma 70-300mm 1:4-5.6, EFS 55-250mm,

dreimal fast den gleichen Telebereich, und dann noch alles in billig :confused:
Was soll das bringen? Dann lieber einmal vernünftig.

Falls es sich um ein EF-S 55-250mm f/4.0-5.6 IS STM (Betonung auf STM) handeln sollte, so kann es erstmal bleiben...
http://www.idealo.de/preisvergleich...24_-ef-s-55-250mm-f-4-0-5-6-is-stm-canon.html

Ansonsten: Als preiswerten sehr guten Einstieg könnte man da das EF 70-200/4 L nehmen
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/106514.html

Cosina EF 100m 3.5 AF Macro, diverse Nahlinsen, Retroadapter, Graufilter, Zwischenringe,
 
Aber jetzt stellen sich mir die Nackenhaare auf, denn:
dreimal fast den gleichen Telebereich, und dann noch alles in billig :confused:
Was soll das bringen? Dann lieber einmal vernünftig.

Mensch, wenn das Canon mal nicht trifft, dann muss doch was kaputt sein! Dann muss doch ein Tamron her...
Das trifft aber auch nicht immer, wie es soll, daher muss es am Hersteller liegen. Sigma is the man! :top:

Ernsthaft... hier werden einem Einsteiger mit so viel Ahnung wie Toastbrot L-Linsen nahegelegt!
Wtf wozu?! Wenn ich unfähig bin mit 600D und Doppelzoom-Kit zu fotografieren, ja was will ich dann mit L-Glas?

Die Technik macht nicht das Bild :ugly:
Wir sind uns doch eeeigentlich einig, dass es hier um ein ganz klares Anwenderproblem geht, oder?
Oder hab ich da was verpasst? Überall sonst heißt es "Lern erstma fotografieren!".

Kein Wunder findet sich in der Signatur so viel Quatschkram wie
diverse Nahlinsen, Retroadapter, Graufilter, Zwischenringe,
 
Hallo Alex, welches kannst Du mir dann empfehlen ?

Ich bin zwar nicht Alex und bei den 3 Teletüten stellen sich mir auch die Nackenhaare auf (vor allem wenn ich daran denke was die 3 zusammen kosten), aber an deiner Stelle würde ich erst mal 2 von den 3 Teledingern in die Bucht werfen und vom dem Erlös erst mal das Buch "Der große humboldt Fotolehrgang" von Tom Striewisch http://www.fotolehrgang.de/meine_buecher.htm kaufen und ggfls. ein 50/1.8 II (den Joghurtbecher für 95 €), denn das "dumme" an deinen Objektiven ist, dass du die Wirkung der Blende eigentlich nur auf die Belichtungszeit bezogen auf Anhieb (deutlich) siehst, kaum aber den Unterschied im Bild, da ist der Unterschied von f/1.8 zu f/3.5 schon deutlich sichtbar. Wenn du dann (nach dem Durchackern des Buches und der praktischen Übungen im Anhang) keinen Gefallen an der Festbrennweite finden solltest, kannst du das Teil immer noch wieder für einen guten Kurs, also ohne riesige Verluste, Verkaufen. Die 20 € zwischen Neupreis und Verkaufserlös kannst du dann entweder als "Lehrgeld" verbuchen oder du kaufst direkt ein Gebrauchtes.

Wenn du mit dem Thema durch bist, dann weist du eigentlich auch, was dir fehlt, aber jetzt unbedingt ein 70-200/4 L kaufen halte ich auch für Überzogen. Die Linse ist zwar absolut klasse, vor allem für den Preis, aber wenn du sie nicht nutzt, wäre es herausgeworfenes Geld.
 
Mach dich nicht lächerlich...

Und wie soll das weiter gehen? Am Ende behauptest Du noch, dass High-ISO und 100%-Ansicht nicht das Maß alle Dinge sind.

Das sollte ein Witz sein - ich sehe das genauso. Wer nicht weiß was Belichtung ist, dem hilft auch keine H5D mit 200 Megapixeln.

Bin gespannt, wann die APS-C vs FF-Diskussion kommt :evil:

Ich eröffne mal: mit den kleinen Sensoren kann man sowieso keine gescheiten Bilder machen. Size matters!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten